Tempomat/autonomes Fahren

Hallo,

Habe seit einer Woche ein neues Model SđŸ‘đŸ»
Wenn ich jetzt den Tempomaten betÀtige fÀhrt er die ZulÀssige Geschwindigkeit + die eingestellte Abweichung.
Kommt jetzt eine BeschrÀnkung zeigt er es an und passt ab und zu die Geschwindigkeit an, ab und zu aber auch nicht.
Zur Info: Ich habe auch volles autonomes fahren, da ist es das selbe, ab und zu bremst oder beschleunigt er auf die neue GeschwIndigkeit, ab und zu nicht.
Wenn er nicht reagiert, Ă€ndere ich die Geschwindigkeit manuell ĂŒber den Einstellhebel.
Muss ich etwas besonderes beachten dass er die Geschwindigkeit immer anpasst oder ist das eben ein Bug?

Willkommen im Forum und viel Spaß mit deinem neuen Fahrzeug.

Zu deiner Frage:
Eventuell könnte es damit zusammen hĂ€ngen, dass du manchmal auf der Autobahn fĂ€hrst und manchmal auf der Landstraße oder der Bundesstraße. Wenn du auf der Landstraße den AP aktiviert hast, so meine Erfahrungswerte, kann es sehr oft sein das er bei BeschrĂ€nkungen selbst die Geschwindigkeit herunter regelt und wieder hoch regelt.
Bei einer vierspurigen Bundesstraße die wie eine Autobahn gebaut ist und auch auf der Autobahn regelt er keine Geschwindigkeit herunter.

Versuch mal dir zu merken wo du gerade unterwegs bist.

Tipp von mir:
Wenn er dir eine Geschwindigkeit anzeigt roter Kreis mit weißem Feld und Zahl darauf, dann kannst du durch ziehen deines Geschwindigkeitsreglers zu dir fĂŒr 0,5 Sekunden diese Geschwindigkeit in beide Richtungen schneller oder langsamer ĂŒbernehmen.

1 „GefĂ€llt mir“

Hallo, danke fĂŒr deine Antwort.

Hier noch genauer:
Normale Straße, einspurig in jede Richtung.
Keine Begrenzung, ich aktiviere den Tempomat. Auto beschleunigt auf 100 und hÀlt das Tempo, ausgenommen engere Kurven, da wird er langsamer und dann wieder schneller. Was ja auch passt.
Komme ich jetzt zu einer Stelle mit Tempo 80 Begrenzung, welche auch kurz nach der Tafel im Display angezeigt wird, verringert er ab und zu die Geschwindigkeit weil sich die Blaue (eingestellte) Geschwindigkeit ĂŒber der roten Ă€ndert, und eben manchmal nicht. Wenn nicht, bleibt die blaue auf 100 und die rote blinkt.
Genau das selbe auch wenn eine BeschrÀnkung aufgehoben wird.
Unten rot 100, oben blau bleibt aber die 80.
Ca. Die HĂ€lfte funktioniert es, die andere nicht.
was mir auch aufgefallen ist: wenn nichts aktiviert ist, Tempomat, Autopilot, Spurhalteassisten, versucht er Ab und zu selbststĂ€ndig, beim Überfahren der Mittellinie auf engen Strecken , dagegenzulenken.
Ja, mein S hat gefĂŒhlt ein komisches Eigenleben.
Das mit den 0,5 sek. Zum einstellen der neuen Geschwindigkeit werde ich ausprobieren.

Mein Wissensstand.
Das System erkennt Verkehrszeichen (noch!) nicht. Die Geschwindigkeit wird von Google ĂŒbernommen. Und das stimmt oft nicht. Viele BeschrĂ€nkungen, etwa Baustellen, nicht aktuell.
Ich hoffe (die stirbt ja zuletzt) das wird bis Ende 2020 besser werden.
Gruss und knitterfreie Fahrt.

Es geht nicht darum ob er es erkennt oder nicht. Laut Navi hat er ja GeschwindigkeitsbeschrĂ€nkung Anfang und Ende, egal ob die stimmt. Fakt ist er ĂŒbernimmt das nicht immer.
Entweder immer oder nie, aber nicht ab und zu, das nervt.

Ich fahre fast nie nur Tempomat wenn dann immer im AP (AP 3, vollautonom) dann ist es so: erhöht sich die zulĂ€ssige Geschwindigkeit nach einschalten des AP dann ĂŒbernimmt er die höhere Geschwindigkeitsgrenze nicht. Vermindert sich die zulĂ€ssige Geschwindigkeit nach Aktivierung AP dann ĂŒbernimmt er und erhöht auch selbststĂ€ndig wieder. Dies ohne Ausnahme soweit ich mich erinnern kann. Frage mich schon lange was der Grund dafĂŒr ist.

Man kann sogar den Tempomat-Hebel zu sich ziehen bevor das Schild kommt und genau ab dem Moment wo das Schild rot-weiß angezeigt wird ĂŒbernimmt er es nach oben in blau-weiß. Mache ich oft.

Gegenlenken beim ĂŒberfahren der Mittellinie oder auch rechts kann man abschalten, soviel ich noch in Erinnerung habe geht das entweder nur ĂŒber 80kmh oder nur unter 80kmh, aber ich meine es war ĂŒber 80kmh.

Ich weiß jetzt aber nicht mehr genau wie d.h., der Spurhalteassistent ist nur dafĂŒr da dass das Lenkrad vibriert und das was du meinst macht zwei bis dreimal eine Lenkkorrektur so wie quasi der Autopilot.

Heißt quasi irgendwie so wie Notlenkkorrektur oder so

Man möge mich gerne berichtigen und verbessern. Danke euch.

1 „GefĂ€llt mir“

Das mit der Verkehrsschildererkennung stand eigentlich schon fĂŒr Herbst letzten Jahres an. Hoffen wir mal, daß es dieses Jahr noch klappt. Habe selber AP3 und da werden auch immer mehr Schilder, Verkehrsmarkierungen und sogar MĂŒlltonnen eingeblendet. Wahrscheinlich ist das noch die Lernphase.

Viele GrĂŒĂŸe

Klaus

Hallo, wahrscheinlich hÀngt es auch davon ab, ob du die Navigation nutzt!? Damit hat es bei mir zu tun, ob er die Geschwindigkeit selbststÀndig anpasst oder nicht


Das ist mir jetzt noch nicht aufgefallen,
aber ich habe auch noch nicht darauf geachtet,
werde aber morgen gleich mal darauf achten ob deine Aussage bei mir auch zutrifft ?

Vielen Dank fĂŒr den Tipp lieber Zebastian.

Klingt eigentlich logisch mit der Nutzung der Navigation. Ich werde das aber mal selber austesten.