Hallo,
ich warte nun schon min. 2 Monate auf den Tausch des MCU (altes gegen neue Variante) - nach dem ich nun mittlerweile nicht mehr ganz so geduldig bin, hab ich mich mal „erdreistet“, dort anzurufen - dort bekam ich folgende (sehr verstörende) Rückmeldungen:
Er kann Bestellung sehen, allerdings gibt es bei Tesla keine Bestell-Nummer
Ergo kann er mir keinen Termin nennen - niemand kann das - und bittet um Geduld (WTF??)
Er vermerkt, dass ich angerufen hab, was auch immer das bringt…
Hat jemand ähnliche Erfahrungen oder bsserer / schlechtere?
Gruß / Danke
Lieferzeiten von 3-6 Monaten sind leider normal bei Tesla (und inzwischen auch bei anderen Herstellern). Chip-Kriese, Lieferketten-Problematik usw., usw., usw…
Betrifft inzwischen vermutlich auch die Produktion der Neufahrzeuge von MY LR und P (siehe hier einschlägige Threads dazu). Auf meine AHK hab ich über 5 Monate warten müssen, bis sie überhaupt BESTELLBAR war. Dann noch mal 3 Monate bis sie geliefert und eingebaut wurde (nur nach schriftlicher in-Verzug-Setzung…).
Leider bekam ich ähnliche Aussagen wie Du oben. Bei denen geht alles nach Fahrgestell-Nummer. Offenbar können die nicht tracken, wo die Teile sind, sondern nur, dass sie bestellt sind. Sie werden quasi selbst überrascht durch das, was dann rein kommt. Darüber informiert dann der Service den Kunden und der kanns abholen oder einen Einbau-Termin machen. Seltsam, aber so scheint Tesla (leider…) zu funktionieren.
Ja das liegt daran, dass nicht jedes SeC das System korrekt bedient. Ich hatte das auch mal bei einem Ersatzteil. Erst hat es geheißen 3 Monate. In der Realität waren es dann 3 Tage nachdem das SeC im Zentralbestand nachgeschaut und das Teil zu sich geholt hat. Am besten immer per APP/Chat mit dem Sec kommunizieren. Das klappt am besten…
P.S: AHK beim MY ist aktuell wieder nicht lieferbar. Wer sie ab Werk bestellt rutscht aktuell sehr weit nach hinten.
Nun ist alles Tippitoppi! Ich freu mich über die wesentlichen Mehrfunktionen in der App und auf dem Display. Alle Benutzereinstellungen wurden übernommen. LTE und Radioempfang sind deutlich verbessert.
Also eine Telefonnummer kann ich nicht bieten, aber steht bei dir ggf. zur Option in ein anderes SEC zu gehen?
Ich hatte es schon mit jemand in einem anderen Thread, ich habe im Juni das Upgrade gemacht und einfach einen Termin gemacht 3-4 Wochen vorher und dann hat alles geklappt.
Ich war in Stuttgart, bin da generell ganz zufrieden. Auch als einer meiner Türgriffe gestreikt hat hatten die sofort ein Ersatzteil am Start…
Hab mittlerweile auch die MCU 2
Mit Tausch bin ich so mittel-happy.
Netflix etc. bei Laden schon praktisch, aber ohne Radio hätt ich mal nicht machen sollen.
Auf der Autobahn oder auch z.B. mitten in München fällt häufig mal plötzlich LTE-Empfang aus (Empfangs-Symbol ist dann durchgestrichen)
Kommt pro h ca. 1 x vor (bei definitiv vorhandenem Netz)
Ich hatte noch nie Probleme mit dem Empfang oder aussetzen der Musik. Wohne auch in München, fahre aber auch regelmäßig nach Italien und Frankreich. Evtl hast du einen Defekt? Bei mir musste die SIM Karte getauscht werden, da die alte kein LTE unterstützt hat. Der Empfang ist sogar deutlich besser wie bei meinem Telefon. Einziger Nachteil, wenn ich aus der Tiefgarage rausfahre, dauert es manchmal 2-3 Minuten bis er Netz hat. Am Telefon ist es sofort da.
Servus es gibt da leider immer noch lieverprobleme was mir auch ein durch Zufall getroffene Mitarbeiter privat erklärte.
Daher meine Frage wie schaut es eigendlich auch wenn ich jetzt eine MCU im Internet kaufe.
Kann ich die so einfach verbauen?
Und wenn z.b welschen Bj sollte mann da nehmen um das es schon die MCU 2 ist oder hat da jemand ne artickelnummer die hinten drauf steht.
Danke
ich wohne nicht in München, geht mir aber ähnlich. Bisher hatte ich, mal abgesehen vom tiefsten Nirgendwo, auch nie Probleme mit dem Empfang. @Mountainman: Eventuell ist das bei dir wirklich ein technisches Problem. Ansonsten kannst du ja doch über das DAB-Modul nachdenken.
@PatrickWor: Bei einer gebrauchten MCU hast du halt keine Garantie, mal abgesehen von der Frage, wer dir das Ding einbaut.
Hallo, @climbtron : Werd ich mal checken lassen - evtl. ist ja was mit der SIM - LTE wird bei mir aber angezeigt, auch wenn die Karten-Ladezeit nicht darauf schließen lässt… @PatrickWor : Halte ich absolut nicht für sinnvoll - da das die Haupt-Steuereinheit des Auto’s ist „kann“ das vermutlich auch niemand anderes machen. Ich glaube auch (hab ich zumindest hier gelesen) dass auch das „Tacho-Display“ getauscht werden muss.
Schau mal, ob Du einen Termin in Neu-Ulm oder Augsburg machen kannst, die sind evtl. nicht so überlaufen… (falls Du aus Süddt. bist)
Gruß
Servas also ich hatte ja schon nen Termin und als ich dann zur Tür rein bin bei Tesla kam die Nachricht Ersatzteil nicht verfügbar.
Fand ich sehr unlustig!
Und das mit den beiden Displays habe ich nachgefragt und der Herr am entfang meinte das bei mir nur das Haupt Display ausgetauscht wird.
Denn habe extra gefragt da ich ne Blase im Tacho Display habe.
Befor ich da Geld investiere und ein neues bestelle.
Die MCU wird ja im Grunde nicht so schwer zu tauschen sein und es gibt se ja im Internet.
Einbau sollte auch kein Problem darstellen.
Kenn mich da nicht soo sau gut aus währe halt sie frage ob das Auto mit ner neuen fahren tut.
Und dann zu Tesla alles einstellen lassen oder so das war so mein eventueller Hintergedanke.
Denn wenn Tesla selber keine hat einfach eine mitbringen.
Aber wenn sich damit keiner so wirklich auskennen tut werde ich den Plan wohl verwerfen.
Und mit Augsburg alles gut und schon aber wer sagt mir das die dort ne MCU2 liegen haben?
Denn dann sollte ja München sich die von dort besorgen können oder nicht?
@PatrickWor : Ich versteh die internen Abläufe bei Tesla eh nicht (z.B. hab ich ja mehrfach angerufen, und die sagten, die können nicht nachschauen, weil sie keine Bestellnummer haben (also aus Prinzip nicht) - weiß also nicht, wie das überhaupt funktioniert. In meinem Beispiel ist Monatelang (ca. 8-9) bei dem SC Stuttgart nix vorwärs gegangen, dann hat Neu-Ulm aufgemacht, da ging’s dann plötzlich schnell - kann aber natürlich nur Zufall sein…
Bzgl. Tausch: Wenn Du’s bei Tesla machen lässt, ist das natürlich machbar - wo anders wäre ich das skeptisch - im Idealfall haben die schon irgendeine Verschlüsselung o.ä. mit Token, den man der MCU erst beibringen muss - ist ja alles „sicherheitsrelevant“ (wäre zumindest aus IT-technischer Sicht „schön“, wenn es sowas gäbe)…
Ja daher halt die frage ob da jemand ne teile nummer von der MCU 2 hat und das mann dann eventuell mit dieser erworbenen MCU zu Tesla fahren kann dann sollte halt das ganze billiger werden da mann die MCU bei Tesla nicht mehr bezahlen muss.
Habe einen Händler angefragt aus einem bj 2017 und der meinte er hat da leider keine Ahnung.
Das heißt die Verwärter bauen nur aus und wissen von Software mäßig bei der MCU absolut gar niks.