Targadach für vordern Dachbereich

Sehe ich nicht ganz so. Klar, das Glas ist Teil der Karosserie und nimmt Last auf, aber deshalb heißt das noch nicht, dass man das nicht lösen kann. So dramatisch viel wird es nicht sein, dazu ist die Verklebung da kaum stabil genug für ansolute Riesenkräfte. Nichts, was man nicht mit einem verstärkten Rahmen rund um den Ausschnitt lösen könnte. Die Träger um die Kraft aufzunehmen, sind ja da.

Ich denke, das das tatsächlich eher für die Passagiere hinten ein Problem sein könnte, aber bei Panorama-Schiebedächern bei anderen Fahrzeugen geht das ja auch, evtl. braucht man dann halt zusätzliche Windabweiser vorne, um die Aerodynamik anzupassen, so wie bei Schiebedächern auch.

Wie massiv wissen wir nicht. Grundsätzlich kann Glas nur zur Verbesserung der Torsionssteifigkeit genutzt werden. Nichts, was sich nicht substituieren liesse, und wenn man die Luke ganz stumpf mit einem Kreuz aussteift…

Mach doch mal halblang. Das hier ist ein Brainstorming. Deine Einwände sind genau so spekulativ wie unsere Ideen, durch professionell anmutende Nomenklatur werden sie auch nicht valider.

So was hier wäre auch schon ein Schritt:
image
Hier sind auch noch „Ideen“ Top six cars with a Targa roof

image
image
image
Quelle: 15 Strange Targa-Top Cars You Forgot About

Oder man macht eben eine Strebe in die Mitte wie beim Firebird damals:

Honda CRX hatte das auch so.