Rein rechnerisch komme ich bei optimaler Nutzung der inkludierten 2800 kWh auf einen kWh-Preis von 11,75 Cent was sicherlich top ist, vA. weil man weniger mitdenken muss weil der Zeitpunkt der Ladung egal ist.
In der Nacht komme ich bei Wien Energie bei 11kW auf 9,81 Cent/kWh und bei Kelag auf 20,72 Cent/kWh unabhängig von der Tag/Nacht, muss mir aber keine Gedanken machen, wieviel ich von meinen 2800 kWh schon verbraucht habe - wobei, wenn ich es richtig verstanden habe - die abgerechnete Zeit (=angesteckt) zählt und nicht die getankte Energiemenge.
In Wahrheit sind selbst die rechnerischen 20.72 Cent / kWh Top-Werte, wenn man an die aktuellen Strompreise denkt.
Was ich aber noch nicht durchschaut habe ist die Karte von EMC Austria. Welchen Mehrwert habe ich damit, wenn doch die Preise z.B. in Wien teurer sind? Bei welchen Tankstellen macht eine Mitgliedschaft Sinn?
Abholung der Karte muss persönlich in Judenburg erfolgen - als Exilsteirer schaffe ich das, die meisten werden kaum für eine Ladekarte extra zu deren Bürozeiten hinfahren…
Energie Stmk seit längerem nicht mehr bestellbar, kA was die da solange aushecken dass keine weiteren Ladekarten-Verträge verkauft werden. Mobilitätskarte - Energie Steiermark | Emobility
Interessant, habe gestern gleich zu dem auch für uns guten Tarif alles nachgelesen. Sie schreiben in deren FAQ gleich unter Pkt2 dass sie Versand ausschließen - hast du sie zugeschickt bekommen? https://stadtwerke.co.at/wp-content/uploads/2022/02/FAQ_Mobilitaetskarte_072021.pdf
2. Kann ich meine Karte auch zugeschickt bekommen?
Nein, da der Vertrag innerhalb unserer Geschäftsstelle geschlossen wird
Bin in Wien zuhause und habe auch für die Karte das Formular per Mail hingeschickt. 5 Tage später eingeschrieben per Post erhalten. Nix mit hin fahren.
Am Tag billiger als Tanke Wien, in der Nacht lade ich mit Tanke Wien Start wie von @Maxl82 oben geschrieben.
Funktioniert bisher problemlos, bin aber auch erst seit Ende Februar Teslafahrer.