Guten Abend liebe Forenmitglieder,
mein Name ist Tamara und ich komme aus dem schönen Österreich.
Zurzeit habe ich einen Audi als Firmenauto, darf mir aber nächstes Jahr wieder einen neuen bestellen und da stellt sich jetzt die Frage was es wird.
Vielleicht könnt ihr mir ja bei meiner Entscheidung und Wahl helfen? Ich war fest davon überzeugt, dass es wieder ein „herkömmlicher“ Audi wird, aber seit dem ich vor einiger Zeit mit einem Tesla mitgefahren bin, bin ich mir gar nicht mehr ganz so sicher.
Bin schon sehr beeindruckt und überrascht von dem Auto, aber es sind noch einige Punkte/Fragen offen und hoffe ihr könnt mir helfen?
Leider liegt bei uns die Obergrenze bei Firmenautos bei 65.000 Euro. Habt ihr irgendwelche Tipps und Vorschläge wie ich meinen Chef doch davon überzeugen kann, etwas mehr auszugeben
Gibt es seriöse Rechnungen wie viel billiger ein Tesla in 3-5 Jahren bei den laufenden Kosten kommt. Vielleicht kann man damit ja argumentieren.
Was mir bei Audi ganz besonders gefällt sind das Navi und die Menüführung. Entweder ist es so intuitiv oder ich hab mich über Jahre einfach so daran gewöhnt. Mein Befürchtung ist, dass mich das große Display mehr ablenkt als mich beim Fahren zu unterstützen. Oder ob das Google Navi genau so gut funktioniert bzw. auch aktuelle Verkehrsmeldungen berücksichtigt und sinnvoll Alternativ Routen vorschlägt, oder vor Geisterfahrern warnt?
Nachdem ich viel im Auto sitze, ist mir Musik natürlich ganz wichtig. Wie ist das Soundsystem bzw. kann man Spotify oder ähnliches streamen? Oder gibt es nur vordefinierte (Internet) Radios?
Ein weiteres Thema ist natürlich Reichweite und Ladung. Aber darüber hab ich schon sehr viel gelesen und sollte kein K.O. Kriterium sein.
LGT