Also ich hab ja vor der Garage so einen 20 W LED Strahler. Da leuchten sich die LED ganz schwach…ich guck mal bei meinen…
Edit: also meine neuen LED Scheinwerfer der aktuellsten Revision leuchten definitiv nicht.
Also ich hab ja vor der Garage so einen 20 W LED Strahler. Da leuchten sich die LED ganz schwach…ich guck mal bei meinen…
Edit: also meine neuen LED Scheinwerfer der aktuellsten Revision leuchten definitiv nicht.
Also ich steh drauf dass mein Auto ein bissl leuchtet und manchmal summt… erinnert mich an den Airwolf. Und so lang der so genial fährt und so wenig Energie verbraucht darf er gern leuchten und summen… ein bissl subjektiv, ich weiß, aber ich kann nicht glauben dass das ein Fehler sein soll…
Ne das ist immer nicht gut und ein Zeichen, dass irgendwo ein Kriechstrom noch da ist. Wie gesagt es gibt LEDs die leuchten nach aber da es meiner mit der aktuellsten Revision nicht macht (der schläft ganz ruhig) denke ich da passt was nicht.
Meiner Schläft auch ganz ruhig und dann leuchtet auch nichts.
Es geht um die Zeit die er nicht schläft. Wie laden oder update ziehen. Bei mir war es jetzt das er die Batterie gewärmt hat weil es draußen zu kalt war.
Also bitte mal mit den Aktuellen Scheinwerfern prüfen wenn er nicht schläft.
Dazu müssen natürlich einen Faktoren zusammentreffen. Nicht schlafen, es muss dunkel sein und das wichtigste man muss in dem Moment schauen.
Vielleicht mal abends an die Ladebuchse hängen und prüfen.
Ich möchte mich ja nicht so weit aus dem Fenster lehnen aber vielleicht hat die Dauerglimmung bei nicht schlafenden Fahrzeugen was mit dem Ausfall der Tagfahrlichter zu tun.
Hatte ich auch…hab ihn ja extra auch noch aufgeweckt und da leuchtet nichts (außer die Ladebuchse dann…meiner hängt immer an der openWB…
Ich hab „das“ jetzt auch. Aber nicht, wenn er zuhause an der WB hängt sondern nur auswärts… dann aber dauerhaft und manchmal auch die andere Seite.
War das bei euch nach dem Tausch der Scheinwerfer weg? Meine Garantie läuft im April aus und davor würde ich dann nochmal beide wechseln lassen (oben vergilbt )
Nein. Bei mir leuchtet der ausgetauschte neue Scheinwerfer fast immer, der alte mit halb ausgefallenem TFL nicht. Es is halt wie es ist…
vor ca 9 Monaten wurden die beiden Scheinwerfer wegen Feuchtigkeit getauscht, die neuen Scheinwerfer leuchten aber auch, die sind aber mittlerweile auch wieder innen feucht, und werden voraussichtlich im April getauscht - mal, schauen wie das weiter geht…
Danke! Dann lebe ich da jetzt wohl damit
Peinlich für Tesla aber solang der TÜV nichts bemängelt dann halt einfach egal
Eigentlich find ich es ja irgendwie lässig, dass die so leicht glühen… und das Surren auch wenn er lädt… hat sowas entrisches…
Die Scheinwerfer „glühen“ nach solange der Wagen nicht eingeschlafen ist und oder am Ladekabel hängt.
Das ist zumindest beim S normal.
Einschlafen tut das Auto meistens nur mit abgeschaltetem Wächtermodus ohne kontakt zum Smartphone oder Fob!
Hallo liebe Tesla-Freunde,
seit heute bemerke ich bei meinem Model S 75D (BJ 2017), dass die obere Ecke der TFL auf der Beifahrerseite leicht leuchtet. Ich habe mehrmals an- und ausgeschaltet, aber der Zustand bleibt bestehen.
Gibt es eine offizielle Tesla-Aussage dazu, ob das normal ist?
Danke für eure Hilfe!
Normal…leider.
madmax