Supercharger V4 mit 500 kW?

Sollen längere Kabel haben, damit Fremdlader nicht immer blockieren.

1 „Gefällt mir“

Warum blockieren die nicht, wenn die Kabel länger sind?

Weil du dann mit dem längeren Kabel z.B. auch nach rechts hinten kommst und du damit nicht 2 Stalls für Tesla-Fahrer belegst.

1 „Gefällt mir“

Ah…. Ok. Danke.
Ich wüsste noch eine Alternative dafür, dass nicht Tesla Autos nicht blockieren. Nicht freigeben😉

1 „Gefällt mir“

Die Cabinets sehen ganz genauso aus wie beim V3, also da sind wir immer noch im Bereich der Spekulation, ob das jetzt ein echter V4-Supercharger ist mit 1000 V, 1000 A usw. oder nur ein V3 mit den neuen Ladesäulen… Schade, dass er nicht auf die Typenschilder an den Cabinets geschaut hat…

Artikel zum Video:

Standort: Harderwijk, Niederlande (östlich von Amsterdam)

Wenn auf dem Photo ein SuC ist, sollte es ein V4 sein, ein V3 hat ja ein Loch in der Mitte, dieser auf dem Photo hat keins und könnte auch von der Grösse her stimmen

Hilfreich für die Verwendung mit anderen Marken finde ich vor allem die Platzierung in der Mitte der Ladeplätze, so dass das Kabel jeweils bequem nach links oder rechts reichen kann.

Dort bin ich in genau 4 Wochen.
Bin gespannt und werde berichten, sofern er dann am Netz sein sollte.

1 „Gefällt mir“

Ich habe keine technischen Details aber es wird mehr Power geben :wink:

Die aber kein auf der Straße fahrender Tesla nutzen kann.

1 „Gefällt mir“

Der Cybertruck wird’s können und vermutlich auch andere zukünftige Fahrzeuge - ein echtes Akku-Update bei S/X steht ja bspw. auch noch aus seit dem Refresh.

Woher willst du wissen ob das die neuen S/X nicht können?

Frag Google

Ich schrieb „heute auf der Straße fahren“… :cowboy_hat_face:

Zukünftige werden es (vielleicht) können.

Der Cybertruck wird so wohl nie nach D kommen da so sicher nicht genehmigungsfähig.

Mit neuen Modellen meinte ich die 2023 S/X die jetzt hier schon fahren.

Nein. Max 250 kW

Bisher.

Bis ein software Update kommt

Vielleicht……

Da würde ich mir persönlich eher wünschen, dass ein mögliches Update die AC-Ladung von 11 auf 22 kW erhöht.