Wenn der dann woanders gleich geladen hat, würde ich eher vom SuC ausgehen als vom Auto? Hatte ich auch bisher einmal, aber da ging nur ein Teil der Ladesäulen nicht.
Kommt in seltenen Fällen wohl mal vor. Konnte ich mal Live erleben am SuC Wilnsdorf. Ein Auto lädt am SuC ohne Probleme. Auto fährt weg. Nächtes Auto will laden, aber es passiert nichts. Reset und mehrfaches Abstecken hilft nichts. Aut fährt zu anderer Ladesäule und lädt ohne Probleme. weiteres Auto kommt zur „Problemladesäule“ und lädt ohne Probleme.
Der Wagen der da Problem hatte war zu dem Zeitpunkt auch schon 2 Jahre alt und hatte 60.000km runter und lt. Fahrer diese Probleme noch nie gehabt.
Also mit 6% ist doch noch ausreichend Reserve drin um zum nächsten HPC/Lader zu gelangen in Deutschland.
Das Supercharger nicht problemfrei sind ist auch normal, viele wollen hier was anderes im Forum immer sagen, aber auch da treten mal Fehler auf.
Wenn das wieder passiert nicht einschüchtern lassen und entweder Auto mal neustarten über den Reifenreset (initialisiert fast alles neu) oder zur Not warten bis es einschläft. Oder halt zum anderen HPC fahren. Häufig steht ja auch Allego neben den Superchargern.
Ich hatte neu gestartet. Hatte auch benachbarte ACTeslalader von nebenan getestet. Ging nix. Naja. Bin mittlerweile wieder Richtu g Thüringen unterwegs, das Laden klappt auf oder neben der Autobahn perfekt.
Was sind ACTeslalader?
Wenn der Superchargerstandort oder dein Auto in dem Moment Probleme mit DC Laden hatte sollte AC funktionieren, wenn das natürlich auch unbrauchbar langsam ist.
Nächstes mal einfach zum nächsten HPC fahren, der sollte dann gehen. Oder warten und Auto schlafen lassen.
Ging mir ( und einem anderen MY) heute gegen 10 Uhr genauso. Die Hotline wusste sofort dass das Problem gestern am Standort schon aufgetreten war aber vom Techniker behoben sein sollte… Zum Glück ist Leo nicht alzuweit entfernt. Übrigens nach über 120Tkm das erste Mal.
Fehlermeldung beim S85D:" DC-Ladung/Supercharging nicht möglich. Bitte Ladelabel neu anstecken" BMS u11 oder so ähnlich.
Im Display erscheint „Laden gestartet“ aber 0Volt
Die stehen neben den SC an der 'Motorwelt oder so in Sindelfingen. 4 Stück Wallboxen von Tesla, wie man sie zuhause auch hat. Kann man laden, dauert halt. Bei mir ging aber auch das nicht, der grüne Streifen wurde blau.
Es wundert mich halt, dass hier das Auto nix dazu sagt. Keine Fehlermeldung, nix. nur -Laden gestoppt-
Erstelle einen Servicetermin über die App mit genauem Zeitpunkt, dem Ort und der SuC-Stallnummern des Problems. Die Servicemitarbeiter können den Log im Auto bis zu sieben Tage nach dem Ereignis auswerten.