Sicher, dass es 17:30 war (und nicht etwa 18:30) und WN und du nicht gar in Kapfenberg warst?
Lt Teslalogger waren um 17:33 auch nur 8 frei und damit knapp am Teilen.
So gegen 18h ist es unter der Woche öfter schon schön wieder etwas entspannter in WN, da sind die Firmenwagen oft bereits weg Richtung Wien / Mödling bzw Stmk
Ich sehe WrN 2x täglich in der Karte (und manchmal öfter bzw direkt) sehr oft gut voll.
Edit: Ich zähle mind 8x geteilte Stalls allein nur heute! Und 14x (!!) wars mit 8 frei knappest dran am Teilen mit 72kW die WN dann hergibt.
Es muss in etwa gegen 17h45 gewesen sein, sagt mir mein Google Maps. Um 18h02 saß ich angeblich schon im Restaurant Reload.
Aber so genau ist diese Angabe auch nicht. Wir kamen, einer machte sich gerade bereit zum wegfahren, einer hing noch und wir steckten uns an.
Ich habe aber natürlich nicht konsequent und akribisch aufgepasst.
LGH
Preis Supercharger: habe gerade 53 Cent gezahlt - die Preise wurden doch erst kürzlich erhöht… Wahnsinn. Hat jemand auch diesen Preis bezahlt?
Hinweis: am Supercharger Stadlau sind am mittleren Stall (auf der Geschäfteseite) die Rückfahrschwellen falsch angebracht - wenn man da bis zu diesen zurückfährt pickt man im Lichtmast - habe gerade noch zwei Zentimeter davor gestoppt. Kein Piep. Und man sieht den hellen Mast schlecht.
Danke. Ja, Erweiterungen tragen wir generell erst nach Fertigstellung ein. Dann werden die Zahl der Stalls und gegebenenfalls die Leistung einfach in der Datenbank geändert.
Update Supercharger Kalwang
Werden 16 Stalls.
Bei der Raststätte „viertler“
Was auf die runden Fundamente kommt wird auch interessant
Aber sieht schon ganz gut aus alles
Das sieht dort sehr danach aus das es vorher sowieso ein Schotterparkplatz für Lkw’s war. Zumindest ist daneben noch einer.
Schön wäre halt wenn die Fläche nicht geteert wird. Stattdessen mit Rasengittersteinen oder so. Und/oder Versickerungsbecken daneben.
Da stimme ich vollkommen zu.
Das mit dem Schotterparkplatz stimmt, ist auf Google Street View gut ersichtlich.
Zum Thema Versiegelung kann ich nur auf Langkampfen oder Laßnitzhöhe verweisen, wo in beiden Fällen Wiese/Acker mit Asphalt vollversiegelt wurde.
Da lobte ich mir auf unserer Fahrt nach Berlin die SuC Kamenný Újezd und Lovosice in CZ mit Kunststoff-Rasengitter als ökologischere und optische ansprechendere Lösung.