Supercharger in Italien, Baufortschritt

Wirklich schade! Vor allem, da dies meines Wissens nach die ersten V4 im Süden sind, das wäre wirklich ein Meilenstein für diese Ecke Italiens gewesen. Aber ja, Bürokratie ohne Ende…

1 „Gefällt mir“

Es gibt eine Menge V3, gegenüber der V2. Daher die Angabe 250 kW.

2 „Gefällt mir“

Die vorderen zum Lanz liegenden SuC sind V2. Weiter weg zu den Truckern und gegenüber sind V3. Der Unterschied ist dadurch erkennbar dass die „schnellen V3“ nur ein Kabel haben.
Man muss galt dann 100m weiter zum Pieseln gehen und schneller sein :wink:

1 „Gefällt mir“

Wie bitte? Ich war da schon öfters, immer auf dem Parkplatz beim Lanz, wo es nur V2 und gegenüber eine einzelne Alpitronic gibt. Da navigiert auch der Navi hin.
Wo genau sind die V3? Bild wäre nett, für meinen nächsten Besuch :sweat_smile:

Du brauchst keine Bilder. Es sind dort 24 Stalls und 8 davon am Ende des Parkplatzes sind V3. Ganz einfach. Alle sind da zusammen. Die V3 sind nicht irgendwo anders.

Du kannst diesen Artikel durchlesen und dann passiert dir das nie wieder:

4 „Gefällt mir“

Danke, der Unterschied zwischen den SuC-Generationen ist mir durchaus klar. Habe dann wohl nur nicht gesehen, dass am Ende der Reihe die V3 stehen.
War irritiert, weil hier von „gegenüber“ die Rede war.

6 „Gefällt mir“

Street View:

9 „Gefällt mir“

Ja Klassiker, habe hinten an den V3 geladen und kurz vor dem Lanz quatscht mich ein M3 Fahrer an und fragt ob ich auch nur 150 kW bekomme :grin:

1 „Gefällt mir“

Nur, bis Du ihm erklärt hast, dass da hinten nen V3 steht, wäre er ja auch auf dem V3 auf 150kW runter. :wink:

Am Supercharger Brixen würde ein zusätzlicher Palettenlader installiert, also so ein fertiges Modul mit 4 Säulen und einem Gleichrichter.
Leider geht der noch nicht und es gibt keinen Hinweis darauf, dass er nicht geht. Das hat gestern bei ordentlich Ladestau am SuC für ordentlich Verwirrung gesorgt.
Randnotiz: ich hab dann AdHoc an der Kostner HYC-300 Säule geladen und dort sogar 245kW bekommen am Y LR.
Und mit 0,69€/kWh war es AdHoc günstiger als mit meinen Ladekarten…

5 „Gefällt mir“

Das ist technisch nicht möglich. Die HYC300 sind für Tesla bei ca. 190 kW abgeriegelt. Ich fahre ein Model 3 LR und habe nie mehr als 190 kW erreicht. Lediglich am HYC400 konnte ich 215 kW erzielen.

Laut Grok3:

Es ist sehr unwahrscheinlich, dass ein Tesla Model Y Long Range an einem HYC300-Ladegerät 245 kW Ladeleistung erreicht, basierend auf den technischen Spezifikationen.
• Das HYC300 ist auf 500 Ampere begrenzt, und bei der typischen Batteriespannung von 400 Volt des Model Y ergibt sich eine maximale Leistung von etwa 200 kW.
• Berichte, die 245 kW angeben, scheinen auf Messfehler oder Verwechslungen mit anderen Ladegeräten (z. B. HYC400) zurückzuführen zu sein.

Fahrzeug und Ladegerät

Das Tesla Model Y Long Range kann theoretisch bis zu 250 kW laden, aber dies erfordert Ladegeräte wie Tesla-Supercharger mit höheren Strömen (625 A). Das HYC300 kann diese Leistung nicht liefern, da es auf 500 A begrenzt ist.

Warum 245 kW unwahrscheinlich ist

Um 245 kW bei 500 A zu erreichen, wäre eine Batteriespannung von etwa 490 Volt nötig, was über die maximale Spannung des Model Y (ca. 403 V) hinausgeht. Es gibt keine Hinweise darauf, dass das Model Y eine höhere Spannung hat.

Ok, dann habe ich eben etwas technisch unmögliches erlebt…
Verwundert war ich auch, aber es waren definitiv 245kW und auf dem HYC stand HYC-300. Ich hab in 9 Minuten 23,537kWh nachgeladen, gestartet bei 8%.

2 „Gefällt mir“

Dass der Palettenlader noch nicht funktioniert hat ist natürlich doof gewesen, dass aber einer installiert wurde begrüße ich dort sehr, denn Brixen/Vahrn war tatsächlich der einzige Standort wo ich bis jetzt mal (in über 8 Jahren) an einen vollen SuC gekommen bin.

Wir sind dann auch auf die HYC daneben ausgewichen und kurz danach war auch der SuC wieder leerer, aber es ist auf jeden Fall gut, dass da nachgelegt wird.

Wo stehen die Palettenlader denn dann, so viel Platz hat es da ja auf der Seite der Ladesäulen eigentlich nicht mehr, oder?

Die stehen an der Stirnseite der Waschbox zur Tankstelle hin. Wenn ich die Woche nochmal dort bin mach ich ein Bild

2 „Gefällt mir“

Wir versprochen, Bilder vom neuen Palettenlader am SuC Brixen


Leider weiterhin außer Betrieb

10 „Gefällt mir“