Supercharger in Italien, Baufortschritt

Oh, noch V2. Oder gibt es V3 Stalls auch?

Auch interessant, dass es so aussieht als hätten sie Palettenlader fest montiert.
Eher ungewöhnlich, dass die Gleichrichter direkt neben den Stalls stehen.

Ja, die Fotos sind von Grosseto!
Es sind, bis jetzt, nur V2-stalls.

Du vergisst, es ist Italien :joy::joy:

1 „Gefällt mir“

Menno. Auf dem Hinweg vor einer Woche haben wir noch umsonst geladen, jetzt kostet es 32 Cent/kwh.

Ach lol. Schaut mal ca 3 Jahre zurück da hab ich schon gesagt dass der SuC Grossetto genau dort hin kommt. Einfach weil es weit und breit die einzige Stelle ist wo die genug Strom haben. Sehr sehr geil. Das wird (falls wir iwann wieder in unser Haus in der Toskana können) unser Home SuC. In dem Decathlon kennen die meine Frau schon. Jetzt muss ich da wohl nich öfters hin :wink:
Danke Tesla!

1 „Gefällt mir“

Habe gestern auch Abrechnungen für das Laden in Mogliano Veneto und Borca di Cadore erhalten. Das Gratis-Laden in Italien ist definitiv vorbei…

War zufällig schon jemand in San Giovanni Teatino laden? Erfahrungen?

Ich war im September 2019 dort zweimal zum Aufladen. Der SuC ist hinter dem Hotel, Anfahrt über den Parkplatz. Der Espresso im Hotel an der Bar war gut.

1 „Gefällt mir“

Östlich von Rom nahe Oricola ensteht ein weiterer. Nach den Fotos schon weit gediehen. Quelle www.supercharge.info

2 „Gefällt mir“

Hallo,
kann jemand über die Lademöglichkeiten auf Sardinien was sagen?
Ladepunkte habe ich bei einem Hotel in Abbiadori und Porto Cervo ausgemacht. Aber hat das viell. mal jemand gemacht ?
Danke für Eure Infos

Schon mal in JuicePass geschaut?
Oder einfach in EnBW App?
Für die Zukunft:

Und

Hallo Mika12
Ich habe vor 2 Jahren im Hotel Monti di Mola bei Porto Cervo geladen und auch dort übernachtet.
Letzten Herbst habe ich vergeblich versucht an einer öffentlichen Ladesäule in Olbia zu laden. Beide waren aber defekt.

Vor genau sowas fürchte ich mich dann auf Sardinien

Ich sag mal so: Eine Steckdose gibt’s überall.

Und: Dies ist der Supercharger Thread. Bitte für dieses Thema den „Ladestationen in Italien“ Thread verwenden.

2 „Gefällt mir“

Catania auf Sizilien wird als Baustelle gemeldet bei www.supercharge.info

5 „Gefällt mir“

Oh, ich glaub da fahr ich mal zum Ätna. :grin: :sunglasses:

1 „Gefällt mir“

Erster SuC auf Sardinien :grinning:
Oristano, 4 Stalls V2, wird als Baustelle auf www.supercharge.info gemeldet.

5 „Gefällt mir“

Servus
Ich möchte in 3 Wochen nach Italien fahren.
Kann mir jemand sagen wie beim Suc Verona bzw.
Modena Süd die Angebote der Gastronomie sind
Danke für Eure tips
Gruß
Franz

Modena Campogalliano ist ein gutes Restaurant und eine gro0e Bar mit allem was das Herz begehrt.