An Saarbrücken glaube ich noch nicht so ganz, ich habs irgendwo hier schon mal geschrieben dass da auch zwei drei Industriegebiete hinter der Grenze in Frage kämen.
yep, die Karte verwirrt im ersten Moment mehr als sie hilft, aber wenn man es nachgeht passt es ganau, auch in Relation zu Urmond. Kann aber dennoch noch was im Westen kommen, Tesla ist ja immer gut für Überraschungen
Musk finished his journey by saying the SuperCharger network will be completed in France by the middle of this year. Then it will expand southward into Portugal, Spain and Italy while moving east into central Europe and Russia by the end of the year. While the rest of the automobile industry is dithering about charging infrastructure, Tesla is busy doing and forging its own path — as usual.
Aha zuerst Frankreich bis Juni 2016.
Dann ab Juli weiter in den anderen Ländern.
Nur so aus Interesse: Gibt’s eigentlich einen Grund, wieso sich die finnischen Standorte so stark unterscheiden, zwischen dem aktuellen Status und der Vorausschau für 2016?
Wird hoffentlich den gleichen Grund haben, warum in Deutschland einige SuC (z.B. bei Grimmen und Wittenburg) in 2016 weg fallen sollen (laut der Vorschaukarte).
Ich hoffe auf Datenfehler in der Grundlage für die 2016er Karte und wünsche, dass die bestehenden Standorte erhalten bleiben.
The reason is just lazyness. As plans have changed Tesla employees have not updated the 2016 map. It still looks the same as it did late 2014 (or thereabouts). This does also make the map even less trustworthy as a source of „where will the next superchargers come“.
Leider bleibt Spanien unberührt keine weiteren SuC in Sicht und im Osten auch nicht viel neues da sollten 2016 eigentlich zwei Trassen entstehen
Türkei -> Österreich
Und
Moskau -> Berlin
Versteht es doch endlich - in nicht allzu ferner Zukunft werden sich die Betreiber von Rasthöfen, Hotels, Restaurants und Einkaufszentren darum reissen, einen Supercharger auf dem eigenen Gelände aufbauen zu dürfen
Cool wie es an allen Fronten weiter geht: Paletten wo möglich/nötig zu Permanenten umbauen, SuCs vergrößern und neue SuC bauen wie heute Slagelse in Dänemark genau zwischen Middelfart und Køge, damit die Model-S-Fahrer springen können und die Model-3-Fahrer überhaupt nach Skandinavien kommen.
Bei dem Titel fühle ich mich angesprochen. Es ist wirklich schön zu sehen, wie das ohnehin schon relativ dichte Netz immer weiter verdichtet wird, auch wenn das Model 3 in unseren Breiten ja noch mindestens zwei Jahre hin ist. Aber eines verstehe ich nicht: Wieso soll ein Model 3-Fahrer ohne Slagelse nicht nach Skandinavien kommen? Von Middelfahrt nach Køge sind’s grad mal 160 km… Und bei versprochenen „at least 200 miles real-world range“ (320 km) sehe ich den Sinn von Slagelse selbst beim Model 3 nur darin, nach Gusto springen zu können…