Na dann hoffe ich doch mal stark, dass Otocac geupgradet wird, der hätte es bitter nötig. Mit mittlerweile nur noch 90 kW ist die 30-Auto-Schlange im Sommer sonst wieder sicher.
Ja den Fotos nach eindeutig: 1 weiteres V2-Cabinet und 2 Sockel für Ladesäulen. Ergo Erweiterung um 2 Stalls…
Aber die Beschriftung ist interessant…
„SC4 4A-4B“
Also aus Kroatien können die ja nur aus Karlovac kommen??
Sonstt gibt es ja maximal 6 Stalls - also 1-3 -Supercharger.
Sehr guter Hinweis. In Karlovac kann ich mir auch vorstellen, dass dort womöglich mehr Anschlussleistung verfügbar ist. Das scheint ja in Kroatien oft das Problem zu sein. Vielleicht kann ja mal jemand bei Gelegenheit dort nachsehen.
Könnte es nicht sein, dass nur die Verpackungsfolie aus Kroatien ist? Oder woher stammt die Info?
Die kommen wahrscheinlich aus Slavonski Brod. Dort waren lange Zeit 4 von 8 abgedeckt. Letzten Sommer hatte ich im Navi „4 von 8 verfügbar“ und fürchtete ich müsse mir die Ladeleistung teilen. Aber es waren 4 von 8 außer Betrieb. Jetzt steht in der App plötzlich „4 von 6 verfügbar“.
Super. Kroatien ist auf jeden Fall auf einem Stand wo man gut und gerne SuC-Kapazitäten reduzieren kann.
In Slavonski Brod bin ich im Sommer über 4 Jahre verteilt sieben Mal vorbei gefahren oder habe dort geladen. Nur ein einziges Mal habe ich dort ein Model S getroffen. Beim Vorbeifahren in der Anzeige 0 belegt. Ist bei dem Standort also gut verschmerzbar. Richtung Belgrad lädt man sowieso nur das Nötigste, da die SuC in Serbien noch kostenlos sind.
Hallo zusammen,
gibt es Neuigkeiten zu den Lademöglichkeiten? Wurde der Standort weiter ausgebaut?
Ist eine Prognose für den Sommer möglich?
Besten Dank
Laut Chargeprice App wurde auf 5 x V3 erweitert. Ob das stimmt, kA. Tesla selbst schreibt unter „Uns Finden“ auf der HP noch von 4 x V2.
Auch in der Tesla-App steht noch: 0 von 4 verfügbar, 150 kW.
Sind jetzt 6xV2 allerdings noch nicht in Betrieb Stand gestern