Das macht Hoffnung für den SuC in Bruchsal. Der war nämlich schon mal für „target opening in 2017“ avisiert, dann wurde „…2018“ draus - und von der Pilz-Saison 2018 ist jetzt auch schon nicht mehr viel übrig. Aber: es ist sehr feuchtes Wetter, mild - eigentlich perfekt für Pilze.
würde ein extra Thread umgerüstete SUCs nicht mehr Sinn machen?
Dann muss man sich hier nicht durch die Seiten wühlen.
Hat jemand Kontakt zu supercharge.info/ wäre geil,
wenn es da direkt angezeigt würde.
Habe einen Thread erstellt und versuche ihn immer aktuell zu halten.
Im internen Editor-Forum wurde das gegenüber dem Seitenbetreiber schon angesprochen. Reaktion war nicht besonders motiviert, da im Tesla-API für die schon existierenden Standorte bisher keine speziellen CCS-Daten vorhanden sind. Habe auch mal meinen Senf dazu abgegeben.
Möglicherweise bewegt sich noch was.
Interessante Info nebenbei: Momentan arbeitet wohl ein internationales Team von Supercharger-Technikern in den Niederlanden, die 2018 noch gemeinsam CCS-Standorte in den Niederlanden umbauen/aufbauen und dann ab 2019 in ihre eigenen Länder zurückkehren, um dort die CCS-Stalls aufzubauen.
Das wird nur noch eine frage der Zeit sein! Wird fürs Model 3 ja benötigt werden.
Was sinn macht. Erst alle zusammen sich die „üblichen“ Probleme angucken und dann im eigenen Land das Wissen verteilen
Ich war am frühen Samstagabend, 22.12.2018 dort und da war nichts mehr zugedeckt. Ich habe zwar nicht vor Ort darauf geachtet, aber per Zufall zwei Fotos aus verschiedenen Perspektiven geschossen und diesen Thread heute gelesen. Zusätzliche CCS Stecker erkenne ich darauf nicht.
Vorne rechts:
photos.app.goo.gl/zBPKPNCvUVrWbtsKA
Hinten links:
photos.app.goo.gl/q75kKjrog7SLkBxZ6
Hatte ihn angezwitschert, ist gefixt.
Korrekt. In App und Navi sind auch immer nur 18 von 20 verfügbar. Macht sehr den Eindruck, als wäre das entsprechende „Ladegerät“ kaputt.
Die Beiträge, die sich mit der (nicht vorhandenen) Reservierungsmöglichkeit und der Belegungsanzeige der SuC befassen, sind hierhin gewandert.
Außerdem wurden die Beiträge, die die Umrüstung der SuC auf CCS betreffen hierhin verschoben. Hier sollten nur neue Standorte diskutiert werden.
So
Ich habe heute auf der A3 den SuC „Oberhonnefeld“ entdeckt. Er ist ca 20 km von Mogendorf Richtung Köln. 10 Stalls in Betrieb, weitere 10 Sockel vorhanden. Burger King und Einjauszentrum direkt daneben. Leider hatte alles um 07:00 noch geschlossen. Zur Zeit keine CCS, aber direkt daneben mehrere Ladesäulen mit Typ 2 und CCS. Davon auch zwei Säulen der „neuen Genaration“
Ist schon eingetragen. Unterschlage nicht den Erotikshop direkt daneben.
Mein Verdacht, der SuC Pfalzfeld könnte ohne Vorankündigung entstanden sein, scheint sich zu bestätigen. Die These, Wittlich sei verlegt, sehe ich geschwächt, denn jetzt sind Wittlich und Pfalzfeld bei Tesla vorhanden. Nachdem Tesla immer hinter den selbst gesteckten Zielen zurücklag, wäre das für mich eine großartige Nachricht.
Mit soviel Euphorie, bei der ich weiterhin Zurückhaltung geboten sehe, mal eine neu These: Die M3-Fraktion quillt zwar gerade das Forum mit CCS-Spekulation voll, aber könnte es nicht auch sein, dass die vielen neu vorbereiteten Stalls für SuC V3 sind (, die wahrscheinlich CCS haben, vielleicht mit DC-High)?
Nochmal zur Pfalzfeld-Sache.
Ich bin wahrscheinlich nicht auf dem neusten Stand, da ich hier im Forum alles noch nicht sehr lange verfolge, ABER
Waldlaubersheim wird ja jetzt durch Pfalzfeld (auch CCS) entlastet.
Habe eben auf der Tesla Website (findus) gesehen, dass „Bornheim“ auch noch da ist.
Es ist ja theoretisch noch möglich, dass dort hin auch noch ein SuC kommt.
Das wäre für die Region, also A61 besonders bei oft großer Auslastung in Waldlaubersheim (Besonders in den Ferien; Niederländer…), ja eine nochmals stärkere Entlastung.
Was glaubt ihr, kommt „Bornheim“ noch?
Bin auf Eure Meinungen & Ideen gespannt
Leonberg ist nun komplett nutzbar. Die zwei Säulen nahe McD sind nicht mehr abgehängt und rege Ladeaktion waren heute an diesen Säulen. Heute waren zeitweise 16 Tesla dort.

Was glaubt ihr, kommt „Bornheim“ noch?

Ob Wittlich auch so sicher ist weiß man bei Tesla nie, siehe Supercharger bei Walsrode (nördlich von Hannover). Der wurde (ersatzlos) gestrichen.

Nochmal zur Pfalzfeld-Sache.
Ich bin wahrscheinlich nicht auf dem neusten Stand, da ich hier im Forum alles noch nicht sehr lange verfolge, ABERWaldlaubersheim wird ja jetzt durch Pfalzfeld (auch CCS) entlastet.
Habe eben auf der Tesla Website (findus) gesehen, dass „Bornheim“ auch noch da ist.
Es ist ja theoretisch noch möglich, dass dort hin auch noch ein SuC kommt.
Das wäre für die Region, also A61 besonders bei oft großer Auslastung in Waldlaubersheim (Besonders in den Ferien; Niederländer…), ja eine nochmals stärkere Entlastung.Was glaubt ihr, kommt „Bornheim“ noch?
Bin auf Eure Meinungen & Ideen gespannt
Die A61 / A3 / A7 wird sicherlich in paar Jahren zugepflastert mit Superchagern. Mach dir mal keine Sorgen darüber.
Irgendwie müssen die orange ja aus ihrem Land raus
übrigens, sehr tolle Leute.

Zu Bornheim gibt es klare Infos ( Pressebericht) , dort wird 2019 ein komplett neuer autohof24 gebaut mit tesla , ionity und co.
Infos wurden dazu schon gepostet.

Ob Wittlich auch so sicher ist weiß man bei Tesla nie, siehe Supercharger bei Walsrode (nördlich von Hannover). Der wurde (ersatzlos) gestrichen.
Wittlich ist einer der wenigen, die bereits für 2018 angekündigt wurden. War wohl (mal wieder) nichts, aber ich hoffe trotzdem in Kürze drauf. Vom Ruhrpott/Düsseldorf/Köln nach Saarbrücken ist sonst weiterhin sehr sparsames Fahren angesagt inklusive Destination-Charging, wenn man keine großen Umwege machen möchte.
Ich finde, dass die fleißigen Tesla Automation-Mitarbeiter aus Prüm einen heimatnahen Supercharger mehr als verdient haben. Die haben die Gigafactory auf Tempo gebracht. Man mag sich gar nicht ausmalen, was Tesla passiert wäre, wenn Grohmann nicht akquiriert worden wäre.
Wiittlich wäre auch wegen der Verbindung nach Luxemburg und von dort weiter nach Frankreich oder Belgien relevant. Der nächste Stopp Mensbach - sind nur vier Stalls auf einem kleinen Hotelparkplatz, der schwer erweitert werden kann.