Ok, ein Standort mit nur 8 Stalls wird wohl nichts. Es müssen wohl mindestens 12 Stalls sein, normalerweise mit der Möglichkeit der Erweiterung.
Hier war doch ein „Verbund“ Standort mit anderen Anbietern die Vorgabe? Warum sollte T da aussteigen.
Weil Tesla doch die Anzahl der Stalls pro Standort erhöht hat. Standorte wie Suderholz mit 4 Stalls werden schon lange nicht mehr errichtet, die 8er sind wohl auch Geschichte. Ob da noch andere Firmen Ladeeinrichtungen am Standort errichten, wird Tesla doch völlig egal sein.
Dieser Standort bietet aber mehr als nur einen Parkplatz. Ich sehe da eine Grenze für reine Ladestellen ohne irgendwas. Und eine Option einen gemischten Standort über einen Generalunternehmer testweise errichten zu lassen. Ist natürlich Spekulatius meinerseits.
Die ständigen OT-Diskussionen hab ich mir wahrscheinlich eingebildet. Im Übrigen: Das mag gelten für jahrelange Stammgäste. Wie soll ich denn als Neumitglied auf Anhieb wissen, dass Preise OT sind?
Tja, so sind die Leute halt. In den Tesla Momenten und den Bilderthreads wird auch täglich off topic gepostet. Da sind die Titel auch klar… aber die Leute…
Wenn du dich über die Preise auslassen willst, macht das gerne hier…
Der Titel ist okay, oder?
Wer sagt das? Ich glaube, das dürfte für Tesla kein Ausschlussgrund sein.
Da ich Ende nächster Woche samt Wohnwagen gen Schweden aufbrechen möchte, ist mir aufgefallen, dass sie in dieser Woche einen neuen Standort in Gäddede eröffnet haben mit gerade ejnmal drei Säulen.
Oben in Schweden, ja, da ist das anders…
gestern hat mich bei der Rückfahrt vom Ruhrgebiet nach doch etwas schnellerer Fahrt die Software gebeten zum SuC nach Bruchsal zu fahren.
Ehrlich gesagt, was ist denn das. Da brauchste erst einmal eine „halbe Stunde“ bis man da ist, dann steht der auf verlorenem Posten, sprich zum Mäckes, zur Tankstelle muss man erst einmal 5 Minuten laufen und dass auf einem Fahrradweg.
Hätte ich lieber geschaut, dass ich an der Raststätte einen freien Fremdcharger bekomme…
Also den kann ich ganz und garnichht empfehlen.
Ähnlich dem Neuen in Denkendorf bei Esslingen. Der ist zwar von der Umgebung ein bißchen besser aber da braucht es eine Weltreise von der Autobahn.
Hallo, weiß jemand wann der SUC in Hamburg Altona auf macht, bzw. wie der Baufortschritt ist?
So ähnlich ist das leider auch in Ottersberg… ganz schöne Gurkerei von der AB… zukünftig wähl ich da auch lieber einen Raststätten-Charger.
Meintest du Posthausen?
Das sind 3 KM, ist eben die normale Entfernung zur Ortschaft im Norden.
Dafür hat man dort das EKZ Dodenhof im Stil der ECE Center. Da ist vom Eiscafe über Italiener und Rose Fahrradshop bis zum Laden mit Sportkram, Elektrokram und Lebensmittel alles da.
Der SuC Posthausen läd Durchreisende auch mal zu 5-95% SoC ein.
Wer das nicht will, plant auf Brinkum oder Rade…
Jo, um den Thread ging es halt nicht, sondern um diesen hier. Wär doch einfacher, wenn der Titel selbst sagen würde, worum es geht, oder? So muss man sich doch nicht wundern, dass ständig OT gepostet wird.
Ich habe deinen Beitrag hier zum Anlass genommen, den Titel tatsächlich zu ändern.
Denn du hast recht: als Neuling hier im Forum ist das nicht eindeutig genug gewesen bisher.
Ein Beitrag wurde in ein existierendes Thema verschoben: Weitere Supercharger offen für andere Hersteller
bitte jetzt hier nicht vom Thema abkommen, dafür gibts einen eigenen Thread.
Nah ist er nicht, wer aber nicht auf Fastfood-Pappburger steht, kann in den asiatischen Laden am SuC gehen. Da Bruchsal auch ein älterer SuC mit 135kw ist, hat man auch genügend Zeit zum Essen
Und das Essen ist wirklich akzeptabel!
Sehr gut, halte in der App auch schon immer Ausschau, wann Salzgitter angezeigt wird