ich habe aus dem vergangenen Referal-Programm noch einige tausend Freikilometer-Guthaben für den Supercharger. Das Freiguthaben wird in verbleibenden Kilometern angezeigt. Lädt man nun am SC, so wird je nach geladenen Kilowattstunden eine bestimmte Anzahl an Freikilometern belastet. Mir scheint es, als ob Tesla knapp 25kw / 100 km Freikilometerguthaben abzieht, was ich recht hochgegriffen für mein M3 LR ansehe.
Gibts da Erfahrungen? Kann man da was gegen unternehmen?
Edit:
Bedeutet für dich, wenn du 24,8kWh am SuC geladen hast, werden dir 100km abgezogen- bist aber bei einem Verbrauch von 20kWh/100km 124km gefahren.
danke für die bisherigen Antworten, vielleicht nochmal um es zu verdeutlichen: Wenn ich am SC stehe und lade und anschließend schaue wieviel KM Guthaben mir abgezogen wurden und ich diese dann in Relation zu den geladenen KW/h setze, dann komme ich für mein M3 LR auf einen Umrechnungsfaktor seitens Tesla von knapp 25 kWh auf 100km. Da ich einen Realverbrauch von ca. 17 kw/h habe, finde ich Teslas Umrechnung recht „happig“…
Verinnerliche nochmal diese Nachricht.
Du musst vergleichen, wie viele Kilometer du wirklich geschafft hast und nicht wie viele er dir abzieht. Dann merkst du, dass dieser Deal für dich von Vorteil ist
Ganz genau. Ich hab durch glückliche Umstände 6.000 Freikilometer bekommen, und nach jedem Laden wundere ich mich, warum wieder so wenig abgezogen wurde. Dann noch Reise durch Polen im Frühjahr und da wurde dann sogar nichts abgezogen. Schlimm.
Weiß jemand, wie die Umrechnung aktuell gehandhabt wird?
Hab mir mal meine kürzlichen Ladevorgänge angeschaut, entweder sind die Anzeige „verwendetes Guthaben XXXkm“ in der App falsch… oder Tesla rechnet jetzt irgendwie dynamisch?
Mir wurden jedenfalls zwischen 192 und 339Wh/km Guthaben abgezogen.
Oder mal zwei konkrete Beispiele:
Kassel gestern… 46kWh laut Tesla CSV bzw. 45,9kWh laut TeslaFi geladen.
Dafür wurden laut Tesla App 133km abgezogen.
Hermsdorf ein paar Tage vorher:
32kWh geladen… 129km Guthaben verbraucht.
Das ist doch… merkwürdig?
Ist jetzt statt einem kWh Guthaben ein Eurobetrag hinterlegt?
Hallo zusammen.
Heute brauche ich mal Eure Hilfe.
Es geht um das Thema z.B. 1500 Frei KM am SuC Netz.
Nehmen wir mal an mein momentaner Km Stand waere 10.000.
Ich fahre also mit 10.000 Km an den SuC und lade dort 50 kWh.
Dann fahre ich verschiedene Strecken und lade danach immer zuhause wieder auf.
Das naechste mal komme ich mit Km 12.500 zum SuC.
Was passiert nun?
Die 1500 Km Distanz ist ja schon überschritten aber ich hab am SuC ja nur 50 kWh gezogen.
Wie rechnet Tesla die Frei-Km ab, wenn man nicht zu 100 % am SuC, sondern auch woanders laedt.
Es waere doch logisch, wenn hier nicht Frei Km sondern Frei kWh genannt würden, oder?
Das wäre dann übrigens auch im Einklang mit dem Eichgesetz.
Kann mir das einer erklären?
Tesla konnte es trotz mehrfacher Anfrage per mail nicht.
Danke, aber selbst Tesla kann mir nicht sagen wieviele kWh das sind.
Ich habe 3 mal nachgefragt an [email protected] und immer nur die Km Zahl genannt bekommen.
Das ist völlig unlogisch.
Das kann mit Km nur funktionieren, wenn mal lückenlos am SuC lädt