Supercharger auf meinem Grundstück

Hallo liebe Teslagemeinde,

vielleicht hat jmd von Euch Erfahrung.
Tesla möchte auf meinem Grundstück (fast direkt an der AB) diverse Supercharger installieren (10+).
Eine Art Vergütung wird nicht in Aussicht gestellt.
Es wird damit geworben innovativ zu sein und mehr Kunden in die Ecke zu bekommen die vll. auch ein Snack zu sich nehmen… wovon ich am Ende nichts habe.

Natürlich muss ich mich weiterhin um die Pflege des Grundstücks /Parkplatz kümmern was auch nicht vergütet wird.
On Top verpflichtet man sich für eine lange Laufzeit ein etwaiges Baugrundstück aufzugeben.
Weiterhin wird argumentiert das ein hoher Betrag investiert wird (Strom Infrastruktur).
Gut … die Jungs verdienen mit dem Strom auch Geld :slight_smile: wie die Tanke mit Benzin.

Hört sich für mich erstmal nach einem sehr schlechten Deal an.
Da könnte ja auch Aral kommen und sagen wir bauen eine Tanke auf dein Grundstück und du bekommst nichts dafür… außer „vielleicht“ mehr Kundschaft in der Region.

Übersehe ich etwas :nerd: :unamused:

Auch andere Mütter haben schöne Töchter. Die mal zur Besprechung geladen?

Du hast also ein Gewerbe an der AB, vielleicht eine Gastronomie ?

Kein Tesla Fahrer wird bei jedem Stop immer irgendetwas kaufen. Wir werden eher die Toiletten kostenlos benutzen wollen und Müll entsorgen.
Ohne eine Pacht für die SuC ist das uninteressant.
Meine Firma bietet auch kostenlose Dinge für Kunden an und das wird einfach mißbraucht. Das Geschäft muß diesen Mißbrauch/Mehrarbeit kompensieren.

Zehn mal null bleibt null, ein SuC bringt nicht wirklich planbaren Umsatz. Da müssen schon besondere Angebote sein.

Wenn der Standort für einen SuC interessant ist, ist der auch etwas wert.

Der Fairness halber sollten sie dir dann aber zumindest einen Imbissbuden Stellplatz vor einem Service Center einräumen. Natürlich umsonst. Schließlich lockt deine preisgekrönte Currywurst ja Kunden zu Tesla.

Noob, du hast vergessen, deinen Beitrag als Satire zu kennzeichnen :laughing:

Tesla zahlt so gut wie nie etwas für diese Standorte, es gibt nur ganz, ganz wenige Ausnahmen. Es gibt sogar SUC’s wo Tesla für jeden Ladenden einen Euro bekommt. Mehr werde ich auch auf Nachfrage dazu nicht sagen.

Wenn Du jedoch ein Produkt herstellst, dass für uns auf diesem Gelände sichtbar ist (Musterhäuser, Möbel, Wintergärten oder was auch immer) dann kann Dir ein Supercharger eventuell Kunden bringen. Über Gastronomie an einem Supercharger wirst Du jedoch nicht reich. Das kann nur funktionieren wenn auch andere Gäste dazukommen. Da wird aber trotzdem der Reinigungs- und Infrastrukturaufwand für die Teslafahrer wohl höher sein, als der Gewinn den Du mit uns hast.

Dies ist meine Erfahrung als relativ viel Gereister und langjähriger Teslafahrer.

Trotzdem würden wir uns freuen wenn Du „Ja“ sagen würdest.

LGH

1 „Gefällt mir“

Falls das Posting ernst gemeint ist: Sprich mal Fastned an. Die bezahlen Pacht und Umsatzbeteiligung. Ggf. wäre eine Kombi mit beiden zu realisieren.

1 „Gefällt mir“

Schlimmer noch
Wenn der (Rast) Platz Betreiber meint die Tesla Fahrer und Begleitung werden die Gastro Angebote annehmen dem sage ich nur er soll sich die SuC’s Achern und Wittlich anschauen.
Dort wo Lkw Fahrer ihre Mahlzeit einnehmen werden Tesla Besitzer eher nicht hingehen

Also ich gehe sehr oft in der Nähe / Umgebung von Superchargern kurz was essen. Weil ich mir dadurch viel Zeit spare.
Wo wäre denn das in etwa? Nur so aus Neugier? :wink: :mrgreen:

Je nach größe des Geländes kannst ja mal bei bekannten größen nachfragen… BK…McD…Subway… ect…

evtl hatt ja wer interesse

oder du schreibst die an:

[url]https://www.bistrobox.com/[/url]

auch etwas das ich für Supercharger geradezu perfekt geeignet halte.
Habe die Firma sogar mal angeschrieben das sie sich doch mit Tesla zusammentun sollten zwecks Supercharger - Rastplätzen.
Aber sind halt auch nur Franchisegeber.

Das hätte ich nun wirklich nicht erwartet :open_mouth: Ich denke, wenn man Land zur Verfügung stellt, kann man schon eine entsprechende Gegenleistung erwarten. Aber letztlich ist das ein Fall für „Angebot und Nachfrage“.

Genau, und Kunden für die eigene Tanke oder des Restaurant können manchmal als Zahlung schon gehen.
Kommt immer auf die eigene Situation an.

Man muss ich also die Frage stellen:
Dieses Angebot ist interessant. Wie kann ich diese Chance nutzen, um es allen Beteiligten am besten zu machen. Welche Vorteile kann ich aus diesem speziellen Angebot rausholen? Und was will ich überhaupt? Gewinn? Kundschaft für was?

Ich denke nicht, dass eine Betreibung eines Superchargers aus der Sicht des Grundstückbesitzers unbedingt so aufwendig ist. Denn schließlich geht man ja meist auf der Toilette der angrenzenden Tankstelle oder beim McD auf Toilette und nicht ‚auf‘ dem Grundstück. Mülleimer, die ab und zu geleert werden müssten… sonst noch mehr?

Aber ein Supercharger ist nicht in jeder Situation perfekt!

Ich kann nur von meinen Beobachtungen berichten.

Am SuC in Braak ist bei der „Braaker Mühle“ schon morgens Betriebe. Da wird geladen und gefrühstückt. Liegt auf der Pendlerstrecke von Lübeck nach Hamburg. Vor unseren Auswärtsspielen am Wochenende treffen wir uns dort auch öfter. Gemeinsam Frühstücken und dann los… Vor allem bei den längeren Strecken lade ich dann dort noch und habe keinen Stress am Vortag.

Ich sehe aber auch Familien die dort am Wochenende morgens laden und dann die Sonntagsbrötchen kaufen. Machen wir ab und an auch so.

Das bringt bestimmt keine Reichtümer, aber für die etwas abgelegene Lage am Gewerbegebiet ist das bestimmt ein gutes Modell um zusätzliche Kunden in den Shop zu bekommen.

Der Shop dort ist wirklich nett und kein Vergleich mit Autobahnrastätten.

1 „Gefällt mir“

Wie ich am Sonntag feststellen durfte ist diese jedoch ab 1703h geschlossen, was weder meinem Kaffee-Durst, noch meinem „Harndrang“ wirklich hilfreich war… :wink:

Armer Kerl!

Ohje!

Wirklich schlecht ist eher nur Dein Post.
Würde mich jedenfalls wundern, wenn jemand, auf dessen Grundstück Tesla einen SuC bauen möchte, so ein naives Getrolle in ein Forum schreibt.

Ja, daß hier nicht alle völlig verblödet sind.

Hey @prodatron,

finde deinen Beitrag völlig daneben.
Hast du ein Grundstück was ich kostenfrei verwenden kann?

Ich finde es absolut legitim wenn er seine Situation schildert und fragt ob er etwas übersieht. Ist doch gut das Feedback direkt an der Quelle einzuholen.

1 „Gefällt mir“

Darüber, wer hier „völlig verblödet“ ist, kann man Angesichts Deines „wertvollen“ Beitrags ja nun wirklich geteilter Meinung sein…

2 „Gefällt mir“

@teslanoob: Um Dir zu helfen, benötigen wir schon etwas konkretere Informationen. Welchen Zustand hat das Grundstück derzeit, wie wird es genutzt? Betreibst Du dort irgendein Gewerbe? Oder ist das Brache? Oder bereits ein befestigter Perkplatz? Wenn ja, für welche Park-„Kundschaft“? Wie ist überhaupt die Lage, welche Geschäfte etc. befinden sich im Umfeld?

Ein solcher Deal macht ausschließlich dann Sinn, wenn durch die Ansiedlung von Tesla für Dich indirekte Vorteile entstehen aufgrund des Publikumsverkehrs.
Wenn dem nicht so ist, würde ich ablehnen und vielleicht stattdessen mit Fadtned reden, ob die Dir ein lukrativeres Angebot machen.