Da ich hier schon angesprochen wurde, versuche ich mal etwas Überblick hineinzubringen.
Das Original-Tesla Kabel ist 7m lang und von Mennekes. Wie Boehm E-Mobility schon schrieb, handelt es sich um ein subventioniertes Kabel für 190,-, welches es auf dem freien Markt zu diesem Preis nicht geben wird. Die bis zum Frühjahr von Tesla verkauften 4m-Kabel (auch von Mennekes) haben irgendwas mit 500,- gekostet.
Die Stecker (bzw. Kupplung) sind nicht zerstörungsfrei zu öffnen.
Die weißen Stecker von Dostar aus China kosten ab 95,- das Stück. Ich drücke mich mal vorsichtig aus: die Qualität ist wohl stark umstritten. Die Anschlüsse müssen gecrimpt werden, was nur mit einer entsprechenden Zange möglich ist - dadurch sind die Stecker natürlich auch nur einmalig verwendbar (oder gibt´s auch schraubbare Stecker von Dostar?). Löten ist nicht erlaubt! Qualitativ höherwertigere Stecker von z.B. Mennekes oder Bals wird es nicht unter 120,- geben. Wohlgemerkt: pro Stück!
Die Besonderheit der eigentlichen Kabel liegt im Aufbau (5x6mm²+1x0,5mm²), in der Flexibilität und im Durchmesser. Diese Kabel werden nur von wenigen Kabelherstellern gefertigt. Lose dürfte der Meter mindestens 13,- kosten. Na klar: für einen Selbstbau kann vielleicht auch 6-adrige Gummischlauchleitung verwendet werden.
Wenn ihr jetzt noch berücksichtigt das ein Kabel konfektioniert werden muss und der Hersteller eine CE-Konformität erklärt, dann dürfte klar werden, das diese Kabel nicht für kleines Geld zu haben sind.
Und da wir hier im Marktplatz sind… Butter bei die Fische:
Wenn sich ein paar Interessenten finden, kann ich folgendes anbieten:
Typ 2 – Mode 3 – 3-phasig – 32A – 5x6mm²
Länge 2m: 265,- inkl. MwSt.
Länge 12m: 377,- inkl. MwSt.
Als Voraussetzung muss leider gelten: ich brauche mehrere Bestellungen pro Länge.
lg
Michael