Stromvertrag nun mit E-Auto

Hallo zusammen,

was macht eigentlich mein Stromanbieter, wenn ich nun auf einmal den doppelten Jahresverbrauch habe, weil ich nun per Wallbox auf einmal ein E-Auto andocke?
Reicht es einfach, wenn ich die Abschlagszahlung verdoppele?

du kannst auch „überraschend“ nachzahlen – später;)

1 „Gefällt mir“

Dein Stromanbieter reibt sich die Hände und macht bis zur nächsten Ablesung gar nichts. :stuck_out_tongue: Wenn du die Abschläge nicht anpasst, heisst es eben kräftig nachzahlen. Wenn du das nicht machst, macht es der Anbieter für dich und zwar wahrscheinlich mehr als verdoppeln.

Einfach jeden Monat den Betrag zur Seite legen, den du vorher vertankt hattest. So hatte ich mir das letztes Jahr vorgenommen.

Hätte ich es mal lieber auch gemacht :joy:

6 „Gefällt mir“

Falls die kWh Preise über den 0,40 € der Strompreisbremse liegen, sollte man auf jeden Fall, dem Anbieter melden, dass das eAuto neu dazu gekommen ist.

Die können dann den Vorjahresverbrauch erhöhen, damit mehr unter die 80% fallen, die dann unter die Strompreisbremse fallen.

Grundsätzlich kann man die Vorauszahlung selbst bestimmen, wenn man die Änderung begründen kann.

3 „Gefällt mir“

Vielleicht wird der Tarif sogar günstiger, wenn du als Großverbraucher eingestuft wirst.

Falls die kWh über 40ct liegt, sollte man schleunigst den Anbieter wechseln (außer man hat noch eine Mindestvertragslaufzeit) :wink:

Verdoppeln würde ich nicht, aber etwas erhöhen schadet nicht.

Arbeitspreis sind 38 Cent. Habe den Vertrag erst vor 4-5 Wochen verlängert. Da war aber noch nicht klar, dass ich ein E-Auto bekommen werde.

Ich empfehle auch den Abschlag zu erhöhen. Deine Jahreskilometerleistung kannst Du sicherlich schätzen, den Anteil der Ladungen zuhause wohl ebenfalls. Bei z.B. 10.000km zuhause laden mal 0,17 kwh/km mal 0,38€/kwh dividiert durch 12 kommen gute 50€ raus.
Bei mir kam ne WP dazu, dagegen ist der Verbrauch vom Tesla fast Peanuts :smile: trotzdem würde ich anpassen.

1 „Gefällt mir“