Streetcomplete als Tool, um falsche Geschwindigkeitsbegrenzungen im Kartenmaterial anzupassen

Hallo zusammen!

Streetcomplete ist eine App, welche auf OpenStreetMap zugreift. Dort können Änderungen eingegeben werden. Ich denke vor allem an falsche Geschwindigkeitsbegrenzungen im Kartenmaterial.

In F-Droid findet man folgende Varianten:

  • StreetComplete (eine einfache Version mit Abfrage fehlender Daten)
  • SCEE (darin kann man alles selbst anpassen)

Wer in seiner Umgebung solche Ecken kennt, die bspw. auf der Autobahn oder Schnellstraße regelmäßig zu Phantombremsungen führen, könnte darin ein Werkzeug finden, um das Problem zu lindern.

Soweit mir bekannt ist, greift auch Google auf diese Daten zu und aktualisiert seine eigene Datenbank entsprechend.

Der Prozess bis zur realen Verbesserung könnte lange dauern, jedoch wäre es schade, es nicht zu versuchen.

Viel Spaß bei der Schnitzeljagd! :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Soweit ich weiß, besteht in diesem Forum Einigkeit darüber, dass außer Tesla niemand weiß, woraus die Kartendaten gespeist werden. Für alle Kandidaten (OSM, Waze, TomTom etc.) gibt es sowohl Beispiele als auch Gegenbeispiele für deren vermutete Verwendung.
Natürlich schadet es nicht, wenn OSM auf aktuellem Stand gehalten wird. Gerade dieses System lebt ja von der Mitarbeit seiner Community.

5 „Gefällt mir“