Moin zusammen.
Mit ist gestern was ganz dummes passiert.
Wir sind grad ein paar Tage am Lago Maggiore.
Als wir was essen wollten, haben wir uns auf einen öffentlichen Parkplatz gestellt. Ich bin zum Ticket-Automaten, hab die Zeit eingestellt die wir parken wollen, meine EC Karte vor den Automaten gehalten, den Zettel genommen der da raus kam und ins Auto gelegt, soweit so gut dachte ich.
Als wir dann zum Auto zurück sind hatten wir einen Strafzettel am Auto. Leider steht dort alles in Italienisch. 47€ wenn ich das richtig entziffern kann. Und dahinter noch was von 23,50€ ich denke dass es günstiger wird wenn man direkt zahlt.
Naja ihr könnt euch vorstellen dass wir sehr verwundert waren weil wir ja ein Ticket (so dachten wir) gezogen haben und es ins Auto gelegt haben.
Ich hab dann das Ticket mal mit dem Handy übersetzt und musste feststellen dass da leider drauf stand dass die Transaktion fehlgeschlagen ist
Nun meine Frage. Ich lese jetzt immer wieder mal dass man unter 70€ nicht zwingend Post nach Hause bekommt wenn man. Ichs zahlt und einfach „Glück“ hatte.
Gibts hier erfahrene Menschen die mir einen Rat geben können?
Befindet sich auf dem Ticket vllt ein QR Code?
Vielleicht mal einen anderen Übersetzer nutzen. Irgendwo muss ja darauf stehen wo das Geld hingehen soll.
Wichtig: Nur Behörden dürfen polizeiliche Geldbußen und -strafen eintreiben, zuständig in Deutschland ist hierfür ausschließlich das Bundesamt für Justiz. Ausländische Kommunen und Behörden müssen hierfür das Bundesamt um Vollstreckungshilfe bitten.
Und das wird wiederum erst ab 70€ gemacht. Darum meine Frage.
Bin zwar aus AT, würde dir empfehlen die Strafe zu bezahlen.
Mir wurde seitens Rechtschutz versichert, dass ich nicht zahlen müsste. (Bin vor dem Hotel gestanden, lt Hotel kein Problem)
1 ganzes Jahr später kam die Strafe von einem österreichischen Inkassobüro, welches den Italienern das irgendwie abkauft, die Strafe war dann mit Gebühren 3x so hoch wie ursprünglich.
Antwort vom Rechtsschutz: das ist leider blöd, aber rechtlich ok🤮
PS: mit Gewissen hat das nichts zu tun, war ja nicht vorsätzlich und im guten Glauben
Steht alles hinten drauf mit iban.
Zahlen und beim nächsten mal das ticket kontrollieren. Sorry, aber auch mit fast keinem italienisch kann mal lesen, dass die Zhlg abgelehnt wurde und das kein Ticket/Quittung ist.
Da kam such der Orndnungshüter sicher ziemlich veräppelt vor
IBAN steht hinten. Wenn du innerhalb von 5 Tagen zahlst gilt die ermäßigte Zahl.
Das sogenannte Ticket ist doch auch klar zu erkennen das das kein parkticket ist. Kein Geldbetrag keine Zeiten. Und Summe 0.
Nimms leicht, die wenigsten schauen sich so etwas genauer an.
Ich würde eigentlich erwarten, daß an einem „defekten“ Automaten,
auch wenn es nur um die Software geht, die nicht funktioniert,
eine entsprechende Fehler-Anzeige im Display auftaucht.
Oder gibt es gar kein Display …