Storno Werkstatttermin

Ich hatte bei München-Triebwerk auch mal eine Absage ohne Gründe. Sogar recht kurzfristig an dem Morgen, wo der Termin hätte sein sollen.

Ich habe damals die Absage nicht mitbekommen (mein Fehler) und bin ganz normal hingefahren, so habe ich dann den Grund erfahren. Die waren wegen hohem Krankenstand total landunter. Das ist vielleicht ein Grund, den man dann auch nirgends hinschreibt. Oder umgekehrt: weil sie völlig landunter waren, fehlten die optionalen Teile in der Kommunikation.

Ich war denen jedenfalls nicht böse und bin im Gegenteil ziemlich begeistert von München-Triebwerk. Die waren bisher immer sowohl freundlich als auch kompetent, wenn ich da war. Mein Vorschlag: Ärger wegwischen und neuen Termin machen. :slight_smile: Angesichts der Jahreszeit und der Corona-Zahlen ist es ja auch nicht völlig unwahrscheinlich, dass es wieder am Krankenstand liegt.

1 „Gefällt mir“

Ich sehe das ein bisschen anders.
Da kommt man zum Auslieferungstermin und stellt dort fest „die bestellte Ware ist nicht fertiggebaut“, nimmt die unvollständige Ware kulanterweise dennoch unter dem Vorbehalt der Nachbesserung an und der Nachbesserungsversuch wird einfach ohne weitere Erläuterung nicht etwa abgesagt oder verschoben sondern sogar storniert (wer die Bedeutung nicht kennt: Stornieren bedeutet das vollständige Rückabwickeln so als hätte es den Vorgang nicht gegeben!). Das wäre für mich, der nicht gerade wenig Geld für so ein Auto bezahlt hat, nicht mehr erfreulich sondern eine bodenlose Frechheit.

Das wäre fast schon ein Grund von seinem Widerrufsrecht Gebrauch zu machen (die Widerrufsfrist läuft ja noch nicht, da die Ware noch nicht vollständig geliefert wurde :slight_smile: )

Im Rahmen der Sachmängelhaftung dürfte das der erste fehlgeschlagene Nachbesserungsversuch gewesen sein. Also neuen Termin machen und wenn der dann auch wieder kommentarlos verschwindet, dann hat man sogar zusätzlich zum Widerrufsrecht noch ein Rücktritts- oder Minderungsrecht wegen den Sachmängeln.

Leute, entspannt euch - ruft doch erst mal an oder schickt eine SMS…

Die haben doch bestimmt nicht den Nachbesserungsversuch storniert, sondern nur den Termin, oder? Bzw (sind ja meist keine Juristen) das jedenfalls gewollt?

Und, auch wenn es OT ist: Auslieferung in München-Triebwerk? Echt, machen die sowas? Die haben doch gar nicht den Platz dafür… oder ist das viele Jahre her, als Tesla aus deutscher Sicht noch eine kleine Nischen-Klitsche war? :slight_smile:

Tja, ob man das so pauschal sagen kann… Die Frage dürfte sein, ob es sich um wesentliche Mängel handelt. Wenn man die wesentliche Funktion eines Elektroautos darin sieht, sein Handy aufzuladen, ist es unproblematisch…

Was ist denn sonst, wenn ein Termin zur Nachbesserung storniert, also nicht abgesagt oder verschoben, sondern so gestellt wird, als hätte es die Anfrage zur Nachbesserung nie gegeben?
Für mich ist das der Musterfall eines verweigerten Nachbesserungsversuchs.

Bei der Ladeschale kann ich Deine Argumentation folgen, aber trotzdem bin ich der Meinung, dass die Ladeschale mit zum Lieferumfang gehört und bisher nicht ausgeliefert wurde und damit eine die Ware nicht vollständig geliefert ist.

Dem TE fehlt aber doch auch noch die Anhängerkupplung, die sogar eine eigene berechnete Position auf der Rechnung ist, wenn ich das nicht falsch verstanden habe, oder?

Den Anhängerbetrieb würde ich als wesentlich ansehen.

Worin besteht denn das ‚als hätte es die Anfrage zur Nachbesserung nie gegeben‘? Haben die sich dumm gestellt, als Du den Termin neu einstellen wolltest?

Aus dem verwendeten Begriff: Der Termin wurde nicht abgesagt und auch nicht auf unbestimmte Zeit verschoben. Tesla hat den Termin storniert. Dieser Begriff bedeutet „Rückabwicklung“ in dem Sinne, dass beispielsweise ein Konto so gestellt wird, als hätte es eine Buchung nie gegeben.

Dieser Interpretation kann ich mich nicht anschließen und finde sie ehrlich gesagt auch abwegig. Es wurde nur der Termin storniert und nicht der wirtschaftliche Vorgang. Das Wort ‚stornieren‘ ist hier nicht der Fachbegriff aus dem Rechnungswesen.

Ich kann mich nur dem Ratschlag von @pufi anschließen. Wenn Du gegenüber den Serviceleuten so auftrittst wie hier im Moment, kann das kein gutes Ende nehmen.

Ich bin damit aus dem Thread raus. Wollte nur eine Erfahrung und eine mögliche Erklärung beisteuern. Es war nicht meine Ansicht, einen shitstorm gegen das gute SeC München-Triebwerk auszulösen.

1 „Gefällt mir“

@colpyt
Hallo Tom,
hast Du Deine AHK in einem Tesla Zentrum montiert bekommen?
Wenn ja, hättest Du eine Kontaktadresse und eine Durchwahl für mich?
VG Jörg

Moin Jörg,

die AHK haben wir ab Werk bestellt.
Wegen einer Rückrüfaktion des Herstellers konnte
der Kopf nicht mitgeliefert werden. Die Traverse ist
montiert.

Wenn verfügbar, wird mir dann nur der Kopf zugeschickt.

Der muss dann bei Bedarf nur angebracht werden. Ist
ja keine feste Kupplung.

Gruß Tom

Danke Tom!

Wenn ein Termin storniert wird, heißt das nicht, dass der Auftrag storniert, oder sogar die Nacherfüllung verweigert würde.

Es heißt einfach, dass der Termin, aus welchem Grund auch immer, nicht möglich war.
In der Nachricht steht doch sogar, dass der Termin verschoben werden soll.

Wie kann man so ein Drama machen, wegen ein paar USB Anschlüssen, die ohnehin nachgerüstet werden, sobald die Teile verfügbar sind und die Werkstatt bzw. der Ranger Zeit hat?

Vielleicht sollten wir den Thread besser schliessen

Ja.
wäre besser.