Hallo zusammen
Seit den letzten Updates scheinen unser MS und M3 eine Störung bei Radio-DAB-Sendern haben. Es knackt unregelmässigen Abständen. Spotify funktioniert tadellos, kann also nicht an den Lautsprechern liegen.
Ist mir bis jetzt nicht aufgefallen auf den letzten 700 km mit dem neuen Update.
Hast Du einen USB- Hub im Einsatz oder andere fremde Verbraucher an USB?
Nein, nur einen M‘Stick für die DashCam.
O.K., dann kann es daran ja nicht liegen. Soll nämlich USB-Hubs geben (China Kracher), die starke Störsignale senden, habe ich gelesen.
Aber das ist es dann ja leider nicht.
Deep Resett (Ausschalt Resett) schon mal versucht?
Werde ich noch versuchen. Ist nur seltsam, dass es beim S und M3 praktisch gleichzeitig aufgetreten ist.
Habe ich seit mindestens der 44.30, leider in der 2.10 immer noch nicht gefixt.
Ich habe das auch (MS70D, MCU2), und das wird auch in einem anderen Faden berichtet. Nur beim DAB Radio, bei einigen Sender mehr, bei anderen weniger. Im Laufe des Tages nimmt es zu.
der andere Faden: https://tff-forum.de/t/knarzender-ton-bei-medienwiedergabe-radio-spotify/255763/4
die 2023.2.10 hatt diverse Bugs… leider ist einer davon mit dem Audiosystem involviert
Der Audio Bug ist älter, auf jeden Fall schon in der 2.0.5, iirc sich schon in der 44…
Ich habe seid langem nix gemerkt, aktuell habe ich die 2.0.5 und vorher die 25.3
Hab alle Dashcam Videos gelöscht, Stick neu formatiert. Seitdem kein Knacken mehr bei DAB.
Hallo zusammen,
ich habe auch immer wieder sporadisch knackende Geräusche im DAB Empfang.
Diese DAB Empfang Störgeräusche, habe ich seit Mitte Oktober mit Update auf Vers. 2022.28.1.
Aktuell treten diese nur noch so sporadisch auf, dass ich gar nicht mehr sagen kann wann und wie oft. Ich beobachte das Thema auf jeden Fall für mich weiter.
Hallo zusammen.
Als Tesla-Oldie bin ich mich mittlerweile einiges gewohnt - und schlussendlich kommts meist gut, aber die Qualität des DAB Empfanges (seit ca. Jahreswechsel) nervt mittlerweile so stark, dass ich auf ITunes ausgewichen bin.
Das muss doch „lösbar“ sein, grrrrrr…
Hallo zusammen
auch bei meinem Model S ist es mit dem 2023.2.10 Update zumindest sehr viel schlechter geworden.
Möglicherweise waren es schon leichte und weniger Störungen zuvor, aber seit dem 2023er Update ist es wirklich schlecht. So schlecht, dass ich nach „Tesla DAB Störungen Update“ gegoogelt habe…
Nachtrag: Ich habe keinen USB Stick angeschlossen
Viele Grüße an die Community
Ulf
Hier keine Probleme mit dem DAB+ Empfang, würde ihn sogar als sehr gut beschreiben.
Irgendwann wurde meines Wissens aber die Position des Empfängers geändert (zumindest im Model 3) und ggf. auch ein anderes Teil verbaut - vielleicht kommen daher die Unterschiede.
Der DAB-Empfänger wurde jedoch nicht mit dem Software-update an eine andere Stelle platziert. Die Position des Empfänger ist ja auch unabhängig von den Störungen beim Betätigen des Scrollrades, was auf einen mechanischen Fehler hinweisen könnte. Doch bei Spotify oder auch Netflix gibt es ja keine Probleme, weder mit dem Empfang noch mit den Knackgeräuschen bei einer Lautstärkeregelung. Mal schauen welches Bit und Byte so stört.
Eine baldige Lösung wäre für mich und den Rest der Betroffenen wünschenswert.
Der DAB-Empfang in meinem E-Golf ist unverändert gut.
Das wollte ich damit auch nicht sagen, sondern dass es durch verschiedene Einbaupositionen bei gleicher Software eventuell unterschiedliches Verhalten geben kann.
Das Knacken beim DAB-Radio habe ich seit mindestens einem halben Jahr. Heute morgen war es wieder besonders heftig. Wobei es je nach Sender stärker ausfällt. Resets und Senderwechsel haben nichts gebracht. Einen USB-Hub habe ich, wobei das Knacken erst viel später nach dem Einbau auftrat; nervt halt.
Model 3 aus 03.2019.
Update: Auch das Deaktivieren der Dashcam bringt keine Verbesserung. Was andere auch schon festgestellt haben: Zu Beginn der Fahrt sind keine Störungen vorhanden, nach 30 Minuten knackt es dann fast ununterbrochen. Buffer voll, Memory Leak, zu viele parallele Prozesse? Keine Ahnung, aber einfach schlechter Empfang oder Störung auf der Antenne scheint es nicht zu sein.