Das sind sehr berechtigte Fragen, die ich mir auch immer stelle. Ganz konkret: In Schleswig-Holstein gibt es jetzt ein Förderprogramm für Ladesäulen in Kommunen. Ohne den Druck von Tesla, gäbe es die Ladesäulenverordnung und den ganzen Ärger darum nicht - es gäbe die Förderung auf BEV / PHEV nicht und ganz sicher - soweit kenne ich mich in der Landespolitik aus - gäbe es auch nicht das aktuelle Förderprogramm.
Auf der nächsten GV in unserem Ort unter TOP Ö10: „Tiefbauvorhaben: Aufstellen von zwei Ladesäulen für Elektroautos“.
Standorte: Gemeindezentrum mit Ziel der Elektrifizierung des gemeindlichen Fuhrparks und P&R-Parkplatz an der Bahnstation.
Ich werde da NIE laden - aber andere, die keinen Tesla fahren und unseren Bahnhof nutzen, um aus der Metropolregion rund um HH zu pendeln.
Exakt da entfaltet aus meiner persönlichen Sicht Tesla seine Wirkung. Elon Musk hat schon mehrfach betont, dass er davon ausgegangen war, das Teslamotors es nicht schafft und er ist selbst überrascht, wie es jetzt steht. Ganz langfristig muss Tesla keine Autos bauen. Die Bedeutung von Tesla liegt jetzt noch im Bereich de E-Mobilität, aber im Grundsatz besteht sie im Wechsel des Umgangs mit unserer Umwelt.
Mag sein, dass das mit den Autos selber so nicht mehr klappen mag in 10 Jahren - aber die anderen benötigen Batterien und das werden sie super hinbekommen - allein schon, weil Panasonic da mit drin hängt.
Wir hätten ganz sicher ohne die Langzeitwirkung von Tesla seit min 2013 auf dem deutschen Markt never ever das Thema Ladesäule auf die politische Agenda unserer Gemeinde bekommen. Und wir sind im Landkreis nicht die einzige Gemeinde - das ist einfach super !
Was ich an Tesla und vor allem Elon Musk bewundere, ist die gnadenlose Abrechnung mit alten Vorgehensweisen. Musk war 2009 fast pleite. Und er hat das wissentlich in Kauf genommen. Er hatte sich tlw. schon Geld von Freunden leihen müssen. Um einer Idee Willen, riskiert er persönlich finanziell alles - wg. einer Vision.
Klassische Werte wie Umsatz, Rendite, ROI u.s.w. interessieren ihn nur sekundär. Das ist betriebswirtschaftlich zugegebener Weise tlw. haarsträubend - aber es schafft immense Umwälzungen, Innovation und Disruptionen !
Das ist die Bedeutung von Tesla. Alle anderen Subjekte am Markt schaffen das aktuell nicht. Mag sein, dass BMW & Co. das später nach den Gesetzen des Kapitalismus besser machen und Tesla überleben. Zu verdanken haben wir es ihnen nicht. In diesem Wissen werde ich Tesla solange unterstützen, wie es mir möglich ist, um der Sache wegen…