Starlink am Supercharger

Ich beziehe mich mal auf diesen Tweet aus 2021:

https://twitter.com/ElectrekCo/status/1459987897214550016?s=20&t=1YwN4jME-o2l35Zu3K-RMg

Zwischenzeitlich sollen die ersten Supercharger mit Starlink ausgestattet worden sein. Gibt es dazu eine Übersicht welche Standorte Internet im Tesla anbieten? Und wie läuft das in der Praxis ab? Kann man sich mit seinem Tesla einfach an den SuC Stellen und eine Verbindung via WLAN suchen? Leider habe ich diesem Thema noch nichts richtiges hier im Forum gefunden was mich doch ein bissl wundert.

Einige Standorte sollte es auch in Deutschland schon geben.
Übersicht gibt es keine.
Höchstens im Navi bzw. Auf der „Findus“ Seite des es eben vor Ort WLAN gibt.
Ich denke das dort einfach ein offenes W-lan sein wird.
War aber noch nie an einem solchen Supercharger.

1 „Gefällt mir“

Ich kenne nur Soltau mit einer Antenne. Das dort etwas für T Kunden frei verfügbar sein sollte wüsste ich nicht. Ist eher ein Ersatz für die kleinen Antennen welche noch überwiegend an den Standorten sind.

In Kleinostheim habe ich anfang der Woche ein Starlink entdeckt. Mir wäre aber nur das Tesla Service Wlan aufgefallen und das war abgesichert.

3 „Gefällt mir“

Einerseits ein nettes Serviceangebot, sollte das WLAN dann für Kunden verfügbar sein.
Andererseits ärgerlich für alle, die ihr Auto gerne vom WLAN fernhalten um auf einem bestimmten Softwarestand zu bleiben.

Ich könnte mir das auch als Usecase vorstellen. Software und Karten Updates an die Wagen per WLAN verteilen. Aber das ist ja erstmal reine Spekulation. Und zustimmen müsste man ja auch immer noch. Von daher.

Aber dann muss man jedesmal die Updatemeldung wegdrücken, wenn man in P schaltet und den Bildschirm nutzen möchte #Luxusproblem.
Abgesehen davon, hat nicht Tesla (weitgehend) aufgehört Updates via Mobilfunk zu verteilen, um Datenkosten zu sparen? Nun wollen sie die über Satellit verteilen? Oder wird dann jedes Update lokal gecached?

Naja, das wird Tesla mit dem eigene Starlink System kaum viel Geld kosten. Ich habe mal gelesen, dass an allen Standorten Starlink kommen soll, damit man beim Laden gute Verbindungen für z.B. Netflix hat. Denke schon dass sich die Fahrzeuge irgendwann automatisch mit dem Starlink am Ladeplatz verbinden wird, statt LTE zu nutzen.

So ein Teil ist mir heute am SuC Pfalzfeld aufgefallen. Allerdings habe ich keine Antenne gesehen.

Man kann ein bereits heruntergeladen Update auch löschen.

Service Menu - Software Reinstallation initiieren und dann rinfach nur warten.

Es kommt eine Meldung, dass ein Update verfügbar ist, dann muss du nichts machen. Diese Meldung verschwindet nach 12-24h und dann nach ein paar Stunden/Tagen kommt wieder eine Meldung, dass ein neues Update verfügbar ist, aber den muss du dann neu herunterladen.

Warum möchtest du nicht upgraden? Vision oder NoA?

Das Passwort ist ja dafür bekannt und die Autos haben das auch abgespeichert und verbinden sich automatisch damit. Genau das ist also das was ausgestrahlt wird :slight_smile:

Am SuC in Weiterstadt ist auch eine Starlink Antenne. Leider kein Bild gemacht, habe sie aber bei meiner Abholung Anfang Dezember 2022 gesehen.

1 „Gefällt mir“

Und? Wie lautet das Passwort für das Tesla Service Wlan?

Starlink wurde nun auch in Jettingen-Scheppach am Supercharger installiert.

Gab’s sonst noch Sichtungen?

2 „Gefällt mir“

Neulich auch in Lauenau/Hannover entdeckt:

4 „Gefällt mir“

Habe kein Foto gemacht, aber am SuC Soltau habe ich auch eine Starlink-Antenne an den Gleichrichtern gesehen.

Am SuC in Braak gibt es ein freies WLAN über Starlink…

Ist bis jetzt der einzige SuC an dem ich das gesehen habe.

2 „Gefällt mir“

ich habe auch zuletzt bei tesla in den niederlanden eine stellenausschreibung entdeckt, die sich genau mit diesem thema beschäftigt. scheint so großflächig ausgerollt zu werden

1 „Gefällt mir“

StarLink in Jettingen up and running!

5 „Gefällt mir“