Hallo liebe Community,
wir befinden uns seit längerer Zeit im Urlaub und ich muss feststellen, dass mein Model Y LR Bj 9/22 täglich ca 10% an Akkuladung verliert. In der Vergangenheit waren es immer ca. 2-3% die Woche. Wächtermodus, Campingmodus, Klima… alles aus. Dennoch muss ich in der App feststellen, dass die Innenraumtemperatur auch bei Nacht, wenn keine Sonne den Innenraum aufheizen kann immer ca. 5 Grad Celsius wärmer ist, als die gemessene Aussentemperatur. Ich weiß nicht was ich aus der Ferne machen kann, ausser alle paar Tage wieder neuen Strom dem Akku zuzuführen, dass er nicht leer wird. Hat jemand ähnliche Erfahrungen und was kann ich machen? Relativ kurz nach meiner Abreise kam das „Weihnachtsupdate“, dass ich ausgeführt habe, da sich das Fahrzeug im W-Lan des Hauses Befand. Kann das im Zusammenhang stehen?
Vielen Dank im voraus für hilfreiche Ratschläge und Erfahrungsaustausch.
Was die Ursache ist kann ich nichts dazu sagen.
Jedoch wenn er an der Wallbox angeschlossen ist lädt er von selbst wieder nach wenn ein gewisser Prozentsatz unterschritten ist, glaube so ab 5% weniger.
Zumindest wird er dann nicht ganz leer auch wenn es nervig ist aus der ferne.
Das sollte man auch nicht tun, wenn man keinen Zugriff auf das Auto hat.
Schalte die Wallbox ein und lass deinen Tesla laden. Mehr kannst und musst du derzeit nicht tun.
Normal, das ist kein Hinweis oder Problem ^.~
Ich würde mir da jetzt auch keinen großen Kopf machen wenn das Auto an der WB hängt. Ladestand einstellen, er lädt automatisch nach.
Dass er noch Kartenmaterial herunterlädt und deshalb wach ist kann natürlich sein, aber das würde heissen er würde dafür ewig brauchen, trotz WLAN.
Im Autopilot ist das Herbeirufen zufälligerweise nicht aktiviert? Das frisst genauso Strom wie der Wächter.
Wenn Ihr daheim seid mach einen Softreset, im Zweifel einen Hardreset. Wenn dann die Problematik noch da ist dass er nicht einschläft liegt der Fehler woanders und man kann nochmal nachsehen.
Also das dein Tesla früher sonst ohne Wächtermodus immer 2-3% verloren hat pro Tag ist schon defintiv nicht in Ordnung (vielleicht nur eine Schätzung von dir, die nicht genau stimmt?). Meiner verliert in einer kompletten Woche vielleicht mal 1% bei gleichbleibender Temperatur.
Letztens gab es hier auch eine Meldung eines Model X, der auch davon berichtet hat, dass er komplett entladen wurde, nachdem er ein Update gemacht hat. Scheint wohl ein Bug zu sein, auf jeden Fall nicht normal. Ich denke das man das mit einem Neustart beheben könnte, wenn man vor Ort wäre, oder jemand hätte, der für dich einspringen kann.
Er schreibt aber ja von 2-3 % die Woche, was ja völlig in Ordnung wäre.
Das Problem kann aber durchaus mit dem eingeschobenen Update zusammenhängen wie @StefanD schon schreibt.
Wenn du jetzt nicht zu lange weg bist, würde ich jetzt einfach nachladen und mich bei der Heimkehr drum kümmern.
Hast Du mal geprüft, ob unter Zeitplan in der App vielleicht ein regelmäßiges Vorheizen eingestellt ist?
Habe irgendwo was gelesen das es auch von der neuen „Herbeirufen“ Funktion kommen kann. Einfach deaktivieren.
Ich würde vor dem erst einmal in die Energie App vom Tesla schauen, wer die ganze Leistung zieht.
Es gibt Fälle, wo Smart Summon aktiviert ist. Außerdem könnte eingeschaltetes Licht die Ursache sein. Beides kannst du aus der Ferne nicht abstellen.
nein, ist es nicht - das kann es nicht sein
Ich glaube Smart Summon ist die Einparkhilfe. Das kann sehr gut sein, Licht steht auf Automatik, danke für den Hinweis
Kann ich das aus der Ferne deaktivieren?
Ja, aber das kann ich erst machen, wenn ich wieder zu Hause bin, oder gibt es eine Funktion in der App, die ich noch nicht kenne?
Bucklige Verwandtschaft losschicken, damit sie mal nachsehen?!
Oder, wenn es keine sonstigen Nachteile hat, das Fahrzeug mal aufschließen und anschließend wieder zuschließen?
Falsch geglaubt. Die Einparkhilfe unterstützt dich beim Einparken (USS/Vision).
Summon ist das Herbeirufen - das gibt es ab EAP. Hast du EAP?
Wichtig: Sobald du daheim bist, bitte im Auto die Energie-App öffnen, Reiter Parken und die Ansicht „Seit der letzten Fahrt“ fotografieren und hier hochladen. Wir müssen Ursachen sammeln.
Du kannst den Summon Standby aus der Ferne abschalten, indem du per App den Valet Modus aktivierst soweit ich weiß. Ist ein Trick.
Noch zur Ergänzung:
Sorry, ich habe irgendwie 2-3% täglich gelesen, vermutlich wegen des „täglich 10%“. Mein Fehler. 2-3% die Woche kann hinkommen.