Stark spürbares Ruckeln aus dem Antrieb bei voller Rekuperation

Hallo zusammen,

ich bin Stolzer und glücklicher Besitzer eines Model 3 Performance 2021 Q3. Ich habe seit 3 Tagen ein Problem mit der Rekuperation bei ca. 65 bis 40 km/h. Nämlich fängt mein Fahrzeug in diesem Geschwindigkeitsbereich an mit Ruckeln. Als würde man eine Stotterbremsung hinlegen (zu sehen im angehängten Video). Termin im Service Center Stuttgart ist gemacht, aber halt am 15.02. erst. Hat vielleicht jemand das gleiche Problem mit seinem Fzg.?
SW 2021.44.30.7

Software Update auf 2021.44.30.11 läuft gerade durch und ich werde Berichten ob das Ruckeln dann weg ist.

Grüße gehen raus :vulcan_salute:t3:
Tesla model 3 Ruckeln.zip (3,9 MB)

5 „Gefällt mir“

Moin,
was ist mit deinem Reifendrucksensor?

Das stottern hatte ich gestern auch, auch die Fehlermeldung Drucksensor, vermtl. weil ich TIRELESS nebenher laufen hatte.

Nach beenden der App war es wieder normal mit der Reku.

Ich hab das Ruckeln auch. Ich glaube aber bei meiner Situation nicht, dass es ein Fehler ist. Es fühlt sich so an, als wäre das der Effekt, wenn die Rekuperationskraft steigt, weil die Batterie wärmer wird. Danach ist die Rekuperation nämlich für die Fahrt wieder ein Stückchen stärker.

EDIT: Ich sehe grade, dass selbst dein grüner Balken oben im Display ruckelt. Okay, dann ist es doch was anderes.

Die Halbleiter Lieferengpässe haben genau mein Satz Winterreifen erwischt. Sind ja BLE sensoren.

Also eher ein Temp. Thema von der Batterie?

Ich hab mein Beitrag oben nochmal korrigiert. Dein Ruckeln scheint nochmal stärker als meines zu sein, denn bei mir macht der grüne Balken nicht so ein „Tanz“ wie bei dir.

1 „Gefällt mir“

Ja mal schauen was es wird. Weil ich weis das ich knappe 20km davor gefahren bin aber vor fahrtbeginn nur händisch den Innenraum über die App vortemp. habe.

Also bei vollem Akku und bei Reku habe ich auch einen deutlichen Ruckler beim meinem LR. Aber es it dabei ein recht heftiger Ruck und ob dabei die grüne Linie mehrfach ruckelt kann ich nicht sagen.
Halt uns mal auf dem Laufenden. Danke.

Hey @Kriss_z ! Ich hab heute genau das selbe Problem! Ich habe auch bereits einen Beitrag dazu erstellt. Hast du schon Infos? Springt bei dir auch die Rekuleiste hin- und her? Der Geschwindigkeitsbereich ist bei mir fast absolut identisch!

hab meinen Fall mit Zeitstempel (dazu hab ich auch ein Video gemacht) an das Ottersberger Team geschickt. Die wollen nun auswerten.

Edit: gerade dein Video gesehen, sieht GENAUSO bei mir aus.

1 „Gefällt mir“

Übrigens auch Model 3 Performance Q3/2021 mit dem neuen Hairpin-Motor.

… die Rekuperation wird ja auch vom Auto zurückgenommen, wenn es durch die Reku zum rutschen beginnt - möglicherweise bekommt das Auto durch die fehlenden Reifendrucksensoren falsche oder unbrauchbare Werte und regelt die Rekuperation runter. Den Reifendruck wirst Du ja schon per Kompressor überprüft haben, ob der passt - nicht dass da ein Reifen wenig Luft hat und daher der ABS Sensor die Fehler rüber wirft … obwohl, da würde der Tesla vermutlich mehr Fehler auswerfen …

Meine Reifendrucksensoren sind alle Aktiv und ich habe den gleichen Effekt!

Hier noch mein Video:

1 „Gefällt mir“

Im anderen Beitrag hatte ich meine Vermutung aufgestellt, dass es eventuell das ABS sein könnte, was greift weil es leicht rutschig ist!?

Also von der Temperatur her könnte das sein, es ist feucht und unter 5 Grad Celsius… Anderseits ist das nicht mein erstes Model 3 und solch ein Verhalten habe ich noch nie feststellen können…

So stark bremst das Fahrzeug nun tatsächlich auch nicht bei „Stromweg“ ab 70km/h ab, da stottert es auch nicht, wenn ich kräftig auf die Bremse trete.

Aber eine Idee ist es natürlich schon… Wer weiß, was Tesla da regelt.

Morgen will man sich bei mir zurückmelden.

Glaub ich eher weniger vorallem weil in Stuttgart furztrocken ist :upside_down_face:

1 „Gefällt mir“

Ich kann deinen clip nicht öffnen weil der nicht öffentlich ist.

@Kriss_z Komisch, ich probiere es nacher nochmal… Hast du einfach auf Herunterladen geklickt?

Hier ist übrigens die „Leistungskurve“ zu dem Vorfall… Da sieht man schön die Zackenbildung:

1 „Gefällt mir“

@IHA jetzt hat es mein handy auch gerallt. Also 1:1 der gleiche vorfall.

Wo hast du denn die coole Grafik her?

Ich nutze Teslalogger… Da ich den Zeitstempel vom Video hatte, hab ich direkt mal in die Dautenaufzeichnung geschaut.

@Kriss_z Beruhigt mich übrigens ein Stückweit… Dann wird es wohl „nur“ Software sein.