Standverluste über Nacht

Leider falsch. Stromwärmeverluste sind zwar rechnerisch bei 5A am geringsten, dafür aber die konstanten Verluste durch Computer und Pumpen am höchsten. Die effizienteste Ladung findet beim Model 3 bei 14A dreipoasig, also mit knapp 9kW, statt.

Grüße

Lässt sich das mit den 9 kW irgendwie technisch begründen?

1 „Gefällt mir“

Ich dachte bei 11 kW hätte man am wenigsten Verlust…

1 „Gefällt mir“

Dachte ich auch. Daher würde mich das mit den 9kW auch interessieren.

2 „Gefällt mir“

Es gab mal eine Versuchsreihe, bei der Wirkungsgrad bei verschiedenen Ladeleistungen gemessen wurde.
Die Methode der Messung ist zwar nicht absolut perfekt, aber imho trotzdem repräsentativ.

Der Peak bei 14 A kann durchaus durch Ungenauigkeiten passiert sein, allerdings sind das wohl die besten Daten, die wir hier haben.

Technisch mag das vermutlich das Optimum zwischen Stromwärmeverlusten und konstanten Verlusten sein.

Klar ist aber, dass der Wirkungsgrad bei geringen Ladeleistungen schlecht ist.

1 „Gefällt mir“

Danke für den Artikel. Interessant zu wissen, dass das mal gemessen worden ist.
Ich würd den Unterschied beim Wirkungsgrad zwischen 94 und 96 % ehrlicherweise aber auf Messungenauigkeiten zurückführen. Denke da spielen sehr viele Dinge mit rein (Temperatur Umgebung, Temperatur Akku selber…).
Insgesamt hast du aber Recht und wenn man dreiphasig mit 10 A oder mehr lädt, ist man gutem Wirkungsgrad unterwegs.

2 „Gefällt mir“

Da ich häufig auch einphasig Lade war für mich die Erkenntnis, mit dem Ladestrom auf 10A anzusteigen relativ wichtig.

Das Laden mit 5A lohnt sich daher nicht wirklich.

1 „Gefällt mir“