Standort in Maps während der Fahrt ungenau

Hallo zusammen,

seit dem letzten Update ist mir aufgefallen, dass bei mein MY Pa der Standort um 10-20m links oder rechts von der Strasse angzeigt wird. Blöd wir es wenn eine Strasse nah an der Route ist und die Navigation geändert wird obwohl man da nicht lang fährt. Dies ist auch nicht immer. Ich kann es aber nicht nachvollziehen, da es auch unter freien Himmel passiert. Hatte deswegen den Support kontaktiert. Aber den ihr Abhilfemassnahmen wie Scroll Reset oder Ausschalten bringt nix. Habt ihr eine Idee oder das selbe Problem?

Grüße Thomas

Das war schon immer so. GPS ist nicht genauer. Im Regelfall geht die Software davon aus, dass Du nicht durchs Kaufhaus oder den Straßengraben fährst, auch nicht von der Brücke runterspringst und zentriert Dich auf die nächste Straße.

1 „Gefällt mir“

Das Problem taucht über alle Modelle immer mal wieder auf. In der Suche findest du viele Threads. Ein Beispiel:

Daher erstmal: Hast du im Handschuhfach einen Hub am USB-Anschluss? Wenn nicht, mach ein Ticket auf und sende Tesla den Screenshot.

Wenn du fit bist, kannst du das Update über den Service-Modus neu installieren. Vielleicht hilft das. Wenn du dich das nicht traust, ist das vollkommen okay. Dann lass lieber Tesla ran :wink:

Mich nervt die falsche Heimatadresse. Im Navi stehe ich zwar am richtigen Fleck, zeigt aber die Adresse vom Nachbarn.
Ich will mit denen nicht das Haus tauschen :sweat_smile:

2 „Gefällt mir“

Dann schau doch mal nach, ob die Adresse bei Google Earth korrekt ist. Ggf. dort melden. War bei mir binnen 24h korrigiert.
Gruss Hennes

1 „Gefällt mir“

Ich habe eine für mich nervenschonende Lösung gefunden.

Das Problem habe ich auch, allerdings sind es bei mir falsche Einträge in den Navikarten, das Katasteramt hat eine andere Meinung wie Google und CO.
Mein Tesla parkt jetzt in meiner Garage, aber er steht dort unter der Adresse meines Nachbarn.
Seitdem mein Nachbar dies weiß klappte es bei ihm auch mit der DSL Geschwindigkeit, die war bei der Telekom ebenfalls falsch einsortiert durch die fehlerhafte Kartographie.
Nun steht seine FRITZ!Box virtuell bei mir im Keller und schon klappte es bei ihm mit dem 100MBit Upgrade.

1 „Gefällt mir“

Klasse Idee :+1:t2:
Man lernt nie aus :sweat_smile:
Mal schauen was passiert.