auch auf die Gefahr hin, dass dies schon einmal thematisiert wurde: welchen Standardverbrauch auf 100 km legt das Modell 3 eigentlich bei der Berechnung der Reichweite zu Grunde? Also zum Beispiel bei 90 % Ladung, wenn 440 km Reichweite angezeigt werden? selbst bei sparsamer Fahrweise sinkt die Reichweite bei meinen Fahrten überproportional.
Danke für die Info!
Ok, das würde hochgerechnet bedeuten, dass die für die Fahrt verwertbare Kapazität bei 75 kWh liegt. Bei meinen letzten Fahrten habe ich aber nur verfügbare 68 kWh ausgerechnet: 55 kWh angezeigter Verbrauch, 81% angezeigter Verlust (von 90% direkt bei der Abfahrt auf 9% direkt bei Ankunft). Macht 68.
Was schon etwas optimistisch ist. Ich hab seit August 2019 durchschnittlich 179Wh/km während der Fahrt verfahren/verheizt/gekühlt. Rechne ich dazu, was während Standzeiten verbraucht wurde, liege ich im Moment bei ca 209Wh/km.
Bei Kurzstrecken (<20km) fällt je nach Jahreszeit der initiale Aufwand zum Aufheizen oder Kühlen stärker ins Gewicht.
Hier in der Schweiz kann ich im Frühling bei 20°C ca 170Wh/km bei den hier typischen Autobahnfahrten erreichen (Mix aus 80/100/120).
Bei längeren Überland Fahrten (max 80km/h) schafft man auch mal die 153Wh/km.
Ja, das ist bei mir ähnlich. Deshalb muss man bei längeren Fahrten vor allem in unbekannte Gefilde immer mit Reserve planen (bei mir sind das 10% geplante Restladung am Zielort).
Aber mir geht es eher um die Frage, wieviel Gesamt- bzw. Maximalkapazität ich überhaupt zugrundelegen kann bei der Berechnung des je Strecke maximal möglichen Verbrauchs wh/km. Ich habe bei mir den Verdacht, es sind wesentlich weniger als die 72-73 kWh beim AWD LR Model3, die man überall lesen kann. Wer kann da mehr zu sagen?
Interessant. Ist zwar nicht viel Unterschied, aber bei mir wird die TR mit 156 Wh berechnet im Display angezeigt. Habe allerdings die 19“-Räder eingestellt…
Wären also dann 149 Wh real, wenn die 156 bei 104,7% gelten.
Klingt alles plausibel. Aber die Diskrepanz bleibt: Det bei einer zurückgelegten Strecke angezeigte Verbrauch bzw. der Verbrauch pro km ist niedriger als der prozentuale bzw. Reichweitenverlust. Konkret: bei Ankunft zeigt er 76 km Restreichweite an, das sind 76 x 0,146 = 11 kWh. Beim Start hatte ich 439 (90% Ladung) x 0,146 = 64 kWh. 51 soll er verbraucht haben laut Anzeige, fehlen 2… Das ist eine typische Differenz bei mir, die ich mir nicht erklären kann. Klingt zwar nicht nach viel, aber 2 kWh haben oder nicht haben kann schon Nerven kosten!