Standard Autopilot

Hallo,

Kann mit bitte jemand sagen welche Funktionen beim Model 3 mit HW3 und dem Standard Autopilot funktionieren?

  • Adaptiver Tempomat - CHECK

  • Automatisches Lenken - CHECK

  • Übernahme von Verkehrsschildern im AP ?

  • Übernahme von Verkehrsschildern im Tempomat ?

Habe ich noch was vergessen?

Mfg,
KIM

Hatten wir grade erst vor einem Tag…

und damit du nicht noch suchen musst:

2 „Gefällt mir“

Aber wie wir alle wissen ist Theorie und Praxis nicht das selbe.

Werden die Verkehrsschilder also übernommen ja oder nein?

Mfg

Nein :frowning: wird aber hoffentlich noch kommen

Verkehrsschilder werden auf der Autobahn nicht übernommen.
Auf der Landstraße übernimmt der AP die Schilder. Ist aber laut Anleitung nur für Autobahnen (getrennte Richtungsfahrbahnen) zugelassen.

Der AP übernimmt die Geschwindigkeit aus den (mangelhaften) Kartendaten. Dadurch passiert es auch hin und wieder auf der Autobahn, dass der AP plötzlich auf 70 km/h gestellt wird.

Schilder werden in den TACC nicht übernommen. Das geht nur manuell über den Hebel oder durch Tippen auf das Schild im Display.

Hinzu kommt, dass die Erkennung der noch ziemlich unzuverlässig ist. Zusatzschilder (Gefahrgut, Zeiten etc) werden ignoriert.
Hier in München wurden an Kindergärten und Schulen viele neue 30 Schilder aufgestellt, diese erscheinen nur ganz kurz in der Fahrdarstellung, werden aber nicht in die Anzeige übernommen.
Die selbst leuchtenden Schilder in Tunneln und manchen Schilderbrücken werden auch nicht erkannt.

Wenn Du die Erkennung von anderen Herstellern wie z.B. BMW gewohnt bist, wirst Du erst mal enttäuscht sein.
Wann und ob es durch Updates besser wird ist unbekannt.

2 „Gefällt mir“

Ok aber generel sollten die Schilder im AP übernommen werden.

Hintergrund ist der Verkauf eines Model 3 mit FSD aber mit HW 2.5.

Daher auch die Frage nach der Schildererkennung…

Nein.

Auf Autobahnen wird nichts übernommen. (Ist so gewollt)

Auf Landstraßen werden die Schilder übernommen aber dort ist die Nutzung des AP nicht zulässig.

1 „Gefällt mir“

Ich hatte aber auf der Autobahn öfters schon Bremseinleitung unvermittelt von zb 130 auf 60 oder 80 wo er im Display dieses Speedlimit übernommen hat.
Ich hab fast den Verdacht, dass das von einer Landstrassen Brücke übernommen wurde, die die Autobahn querte…

Bei meiner Hausstrecke auf dem Weg zur Autobahn bremst das M3 auf dem vierspurigen Autobahnzubringer (100 erlaubt) beim Überfahren der Autobahn auf 60 runter. Das gleiche auch auf der 500 Meter davor querenden Bundesstraße.

moin, ich hoffe ich bin hier richtig.
Ist es normal das der Autopilot bei dem Model 3 beim Spurwechseln rausspringt?

Mit freundlichen Grüßen

Ja, das ist normal. Für automatische Spurwechsel bei denen er nicht ausgeht brauchst du EAP.

Wenn ich keine Upgrades erworben habe, bremst er aber nicht automatisch bei Schildern, oder? Sondern nur bei Abstand?

Korrekt, dafür brauchst du FSD.

Ich will ja nicht das er die Spur automatisch wechselt, ich kenne das so das der spurhalte Assistent an bleibt auch wenn ich manuell die Spur gewechselt habe.

Nicht von Tesla.

Der AP geht beim Spurwechsel mit einem DingDong aus

Ist so. Ist Tesla Standard.

Mein M3 macht das, ohne FSD, wenn auch nicht immer zuverlässig.

Bei Schildern oder bei Abstand?

Beides, nur keine Ampeln und Stoppschilder.

Hallo zusammen, bin soeben mit dem Standard Autopilot auf einer Landstraße etwa 80 gefahren. Alles super, bis der Mittelstreifen plötzlich weg war. Also hat sich das Fahrzeug in der Mitte der beiden Seitenstreifen links und rechts orientiert, also teils auf der Gegenfahrbahn. Ich hab natürlich sofort reagiert, jedoch dauert das ja einen kurzen Moment.

Hätte sich das Fahrzeug auch so verhalten, wenn genau in dem Moment ich Gegenverkehr gehabt hätte? Also die Frage, was priorisiert das Fahrzeug, Autopilot oder Gegenfahrbahn?

Ich denke nicht, aber möglicherweise eine Vollbremsung…