Stammtisch Berlin-Brandenburg - Beelitz Bockwindmühle 14.10.2023

Hallo liebe Freunde,

Ihr werdet hiermit eingeladen, privat an diesem tollen Tag teilzunehmen. Es ist für Aufwand vor Ort – vor allem Catering – ein Kostenbeitrag von 25,00 Euro pro erwachsene Personen daher notwendig. Der Überschuss geht an den gemeinnützigen Betreiberverein der Mühle. Weitere Details und buchen könnt Ihr hier. Organisiert wird das von mir als ein regionaler Beauftragter für Teslafahrer und Freunde e.V. und von Elektrische Meile e.V. (wo ich stellvertretender Vorsitzender bin).

Die Anzahl der Plätze ist auf insgesamt 50 begrenzt. Es kommen auch Nicht-Teslafahrer.


Wer als Sponsor auftreten möchte, kann sich melden. Die Erlöse gehen auch vollständig an den gemeinnützigen Verein:

Beelitzer Bockwindmühle e.V. (beelitzerbockwindmuehle.de)

Was wird Euch geboten?

  • Führungen durch die funktionierende, restaurierte Mühle. Bei Wind in voller Funktion
  • Mühlenmuseum
  • Produkte aus der Region
  • Verpflegung mit Essen und Trinken
  • Kinder-TV
  • Vernetzung
  • Wiedersehen von Freunden

Ein Vorgeschmack in Bildern und Ankündigungsvideo hier:

(20+) Facebook
Und wer nicht bei Facebook ist, schreibe mir gerne für weitere Info

Wenn Ihr weitere Wünsche oder Fragen habt, freue ich mich über Eure Nachricht. E-Mail, WhatsApp, SMS, AB, Skype, Signal.

0151-2537 6827

Elektrische Grüße, Hans

www.elektrische-meile.de

4 „Gefällt mir“

Ich bin sehr gespannt und natürlich dabei!

2 „Gefällt mir“

Ich freue mich schon richtig auf das Treffen :slightly_smiling_face:. Viel Interessantes und gute Gespräche erwarten uns bestimmt.

1 „Gefällt mir“

Genau so ist es

1 „Gefällt mir“

Lasst uns an dem Tag über Windenergie reden und diese erleben.

  • Wir besichtigen eine funktionsfähige, historische Bockwindmühle (weil sie auf einem hölzernen Holzbock ohne Schrauben und Nägel zimmermannsmäßig errichtet wurde. So hat man das damals gemacht)

  • wie heute mit Strom so war Jahrhunderte lang Windenergie unverzichtbar für die Versorgung der Bevölkerung - neben Wasserkraft (um die es hier aber nicht geht)

  • Sie muss von Hand in den Wind gedreht werden. Dann stützt sie sich bestens gegen den Wind ab - so ab Windstärke 3 - 4.

  • 15 kW Arbeitsleistung stehen zur Verfügung wenn Wind weht

  • Der Müller Herr Hyna kann unglaublich interessant erzählen und kennt alles in der Mühle.

  • angeschlossen ist eine Eventscheune, wo wir gemeinsam plaudern, vernetzen. Das Mühlenmuseum besichtigen und das Kinder-TV läuft.

  • Catering aus der Region (anmelden bitte) und weitere Produkte aus der Region vor Ort.

Anmelden notwendig wegen Essensplanung. Plätze auf max. 50 beschränkt. Spontanbesuche am Tage nur möglich, wenn Plätze frei werden (noch sind genügend frei). Partner mitbringen und Kinder. Details oben.

JeanSho (Roadster seit 2011) und Gründer von TFF e.V. 2014 in Fulda und Gründer der Elektrische Meile e.V. (seit 2013)

1 „Gefällt mir“