Hab meinen Schlauchverbinder heute eingebaut, berichte in paar Tagen mal wie das Gefühl mit dieser Lösung ist.
Ich habe ein MYP 3/22 mit alter Düse und hab mir auch die Verbinder besorgt. Vor dem Einbau wollte ich noch ein Video machen um einen vorher-nachher-Vergleich zu haben. Bei mir ist aber einfach nur die obere Düse des rechten Wischerarms nicht ordentlich eingestellt, die spritzt nämlich nicht auf die Scheibe, sondern an die Kante des Wischblattes. Druck scheint bei mir jedenfalls zu passen. Ich stell jetzt mal die Düse ein und warte noch mit dem Ausbau der Zusatzdüse
Hier die SloMo
…kann mir bitte, da jemand helfen?
Wo bekomme ich diesen " Tesla-Schlauchhalter", der am Wischerarm eingeklipst wird, her.
Nicht das Schlauchverbindungsstück, sondern das Kunststoffteil weiter oben im Bild, in der Mitte des Wischerarms
Ich schätze mal bei Tesla selbst…
Passend dazu mal ne frage, wenn ich länger drücke so das Wischwascher spritzt, kann es sein das es nur kurz spritzt und ab einer bestimmten höhe er aufhört zu spritzen und beim wieder runter kommen dann wieder spritzt?
Genau so ist es bei Teslas.
Guck mal an dem Wischerarm selb er, da ist bei fast allen noch ein zweiter verbaut, den sieht man nur gar nicht, weil der ganz nach vorne geschoben ist.
Ist bekannt. Danke. - Aber ich benötige einen separat.
Dann einfach bei Tesla anfragen oder den Ranger.
Meiner hatte ein Halter dabei, als er mein Handschuhfach gewechselt hat.
Besten Dank für den Hinweis! Hat super funktioniert. 1A!
Habe auch noch ein paar Schlauchverbinder übrig. Bei Interesse gerne PN
Also ich war heute beim Service und hier stand ein neuer MYP aus GH rum mit neuem Monk-Auge. Leider gibt es das scheinbar aktuell nur zusammen mit dem Wischerarm, der Kollege aus der Technik wollte sich da noch mal schlau machen und sich melden. Fotos anbei.
Interessant.
Ich hab meine Düse wieder angebaut, da die Scheibe ohne die Düse immer in meinem Blickfeld schmierig blieb. Jetzt mit der Düse ist die Beifahrerseite deutlich schlechter, dafür mein Sichtfeld wieder gut.
Evtl. löst die neue Düse das Problem.
Halte uns bitte auf dem laufenden.
Das ist die gleiche Düse wie beim Model 3 und die funktioniert gut.
Die ist nicht neu. Mein 09/2022 MYP aus GH hat genau diese verbaut.
Interesting. Meiner ist 12/2022 vielleicht unterschiedliche Zulieferer. Aber der Ein-Äugige-Monk taugt nicht.
Mein 09/22 MIG hat auch diese verbaut und Beifahrer Seite ist 50% schmierig. Wie ist es bei dir?
Fahrerseite top, Beifahrer ok, aber nicht perfekt. Es hängt ja auch sehr von den Verhältnissen (Schnee, Salz,Temperatur usw.) ab.