Ein vorbildlicher Chef fährt Tesla-S und hat auf seinem Firmendach und seinem Privathaus jede Menge Photovoltaik.
Wozu Sparen, Einschränken und Verzichten,
wenn es genug erneuerbare Energie aus Sonne und Wind gibt?
Wäre doch pervers sich in einen Kleinwagen zu zwängen,
der bei flotter Fahrweise auch über 150 g CO2/km emitiert,
wenn das reine Fahrvergnügen in einem Premiumauto
geladen mit selbst gemachten Solarstrom 0 g CO2/km verursacht.
Ein vorbildlicher Chef tut das, was die Konzern-security empfiehlt:
er fährt NICHT selbst, sondern wird von mindestens einem als Personenschützer ausgebildeten Fahrer gefahren
er fährt einen dem aktuellen Bedrohungsgrad angepaßten Dienstwagen, wenn es sein muß auch mit Panzerung
Er fährt aber sicher nicht in einer unsicheren, nicht sicherbaren Kleinblechbüchse oder einem nicht dauerhaft mit Höchstgeschwindigkeit fahrbaren, leicht außer Gefecht zu setzendem E-Mobil durch die Gegend.
Ich habe zwei Chefs, denen die Firma zu gleichen Teilen gehört. Der ein fährt Flinkster (und Taxi), der andere fährt Bentley (und tatsächlich nicht selbst). Schön, wenn man seine Regeln selbst macht. Ach ja, und einer der Mitarbeiter fährt Tesla… Aber bei uns ist es auch jedem selbst überlassen, ob er im Anzug arbeiten möchte oder in Jeans und T-Shirt. Bei dem Wetter – kurze Hosen, kein Problem. Schön, wenn man seine Regeln selbst macht!
Du musst es in der normalen Web-Oberfläche einstellen, aber dann wirkt es auch für Tapatalk.
(Username/Avatar anklicken → „Zu den ignorierten Mitgliedern hinzufügen“)
In Österreich: Parteistatuten schreiben, beim Innenministerium hinterlegen,
18 EUR Anmeldegebühr, der Frank Stronach hat auch nicht mehr dafür gezahlt.
In Deutschland: mindestens 60 Mitglieder, besser mehr, bevor man zum Anmelden geht