Hallo zusammen, ich habe mir leider den rechten Spiegel halb abgefahren.
Also die lackierte Kappe und die schwarzen Plastikteile sind abgeflogen. Das Glas hing noch an einem der Kabel. Es sind also nur die ein oder andere Plastiknase abgebrochen und die lackierte Kappe ist gerissen. Die untere schwarze Plastikabdeckung hat leichte Kratzer aber die sieht man kaum (ist ja nach unten gerichtet).
Nun habe ich den Spiegel wieder zusammengebaut und den Riss mit einem kleinen Streifen Panzertape überklebt. Damit bin ich nun ein paar mal zur Arbeit gefahren (insgesamt so um die 200km und bis zu 110 km/h) und es hält. Das Angebot von Tesla ist natürlich den gesamten Spiegel zu tauschen für schlappe 700€. Nun überlege ich einfach nur die lackierte Kappe übers Internet zu beziehen und zu ersetzen.
Ich habe nur ein wenig Sorge das es da eventuell mal auf der Autobahn Probleme geben könnte und da fahr ich nur wenn ich in den Urlaub fahre und da will man solche Probleme natürlich nicht haben.
Kann das jemand von euch einschätzen wie stabil die Teile halten wenn jeweils eine Plastiknase fehlt? Oder hat das gleiche vielleicht schonmal jemand gemacht und eventuell sogar einen Tipp für einen seriösen Shop?
Kauf die einfach bei Ebay oder AE ne originale Spiegelkappe für ein paar Euro. Mir ist das gleiche passiert, Tesla auch irgendwie 800 Euro für das gesamte Teil, hab mir dann bei AE das untere schwarze Plastikteil für 20 Euro gekauft und Aftermarket Spiegelkappen drauf, war kein Problem. Ich muss mal in der Garage schauen…bei mir war es der Linke und kann sein, dass ich die Rechte, heile Spiegelkappe noch liegen habe. Falls ja, kannst die haben.
edit Gerade geschaut, finde sie leider nicht mehr, wurde wohl entsorgt, sorry.
Schreibe Tesla genau das. Fordere eine Kappe an und lass sie beim Lackierer lackieren. Alternativ findest du die Nummer im Ersatzteilkatalog. Der ist frei zugänglich.
Ja die Teilenummer steht auch im Kostenvoranschlag. Dachte aber das bringt nichts weil ich bei der Anfrage schon reingeschrieben habe sie sollen einmal nur die Teile anbieten und einmal mit Montage. Stattdessen haben Sie den gesamten Spiegel mit Montage angeboten.
Bezüglich lackieren lassen. Gibt es d eine Datenbank wo die Lackierer den selben Lack herauslesen können oder machen die das per Auge?
Ich glaube da sind wir hier fast alle abgestumpft… das ist doch seit Ewigkeiten schon so dass die Werkstätten entsprechende Fragen stellen und dann differenzieren.
„Ich habe eine Delle auf der Motorhaube.“
„Okay, also eine komplette neue Motorhaube, passend lackieren…“
„… geht übrigens nicht auf Versicherung…“
„Ach so! Na, dann machen wir es für ein paar Euro mit Smart Repair.:“
So eine Aftermarket Spiegelkappe kostet ja tatsächlich nur 15€.
Da diese untere schwarze Abdeckung auch etwas seitlich einen Kratzer hat würde ich die für weitere 15€ auch gleich ersetzen. Leider steht da überall das diese nur bis Baujahr 2021 kompatibel ist (OEM 8202203). Weiß zufällig jemand ob sich zum Baujahr 2023 das Teil geändert hat? Oder wurden die Beschreibungstexte einfach nur nicht gepflegt? Im offiziellen Ersatzteilkatalog finde ich das Teil garnicht.