Ist hier jemand der sich das System kürzlich hat einbauen lassen und ein Feedback geben kann? Otiz‘ Einbau ist der einzige Erfahrungsbericht den ich gefunden habe. Das System unterscheidet sich ja schon deutlich…
Gibt es schon einen Preis für eine DIY-Version?
Ich bin der Glückliche mit dem blauen Model 3 Nachdem ich der gescheiterte „Prototypen Tester“ des ersten Kabelbaums war (damals war noch nicht groß bekannt, dass der Kabelbaum vom AMD Modell geändert wurde), habe ich die Reise von knapp 700km (aus Hamburg) ein zweites Mal auf mich genommen. Am Freitag Abend das Auto abgegeben, kurz zum Gasthof kutschiert worden und dann am Samstag Mittag wieder nach Hause gefahren.
Doch genug zur Reise und dem Abenteuer…das Ergebnis: Für mich hat es sich definitiv gelohnt. Ist natürlich ein Batzen Geld, allerdings ist der Unterschied schon sehr deutlich. Ich war zwar grundsätzlich mit dem Sound, der ja wirklich schon sehr ordentlich ist, zufrieden. Gerade bei basslastigen Songs oder wenn man generell etwas lauter hört, schepperten irgendwann einfach nur noch die Türen und es klang irgendwann einfach nicht mehr so sauber und für mich war es dann teilweise etwas unangenehm.
Am deutlichsten ist die Veränderung natürlich für den Bass. Er wandert aus den Türen halt in den Kofferraum, was dieses unangenehme Scheppern der Türen vollständig eliminiert. Dazu ist er nun deutlich knackiger und präziser und die Reserven sind auch für die Maximallautstärke noch locker vorhanden. Die Pegelfestigkeit ist einfach klasse.
Es ist alles perfekt aufeinander abgestimmt und das merkt man.
Der ganze Rest ist auch ein gutes Stück besser geworden, für mich ist aber gerade der Subwoofer und die Pegelfestigkeit der klare Gamechanger. Gäbe es das Premium Soundsystem ab Werk auch für das normale Model 3 bräuchte es dieses Upgrade vermutlich nicht - gibt es aber nicht und genau dafür gibt es ja die Experten, die sich darum kümmern
Gestern war volles Programm angesagt.
Match UP10 | Helix P One | Steg MT8 Tieftöner | Steg MT4C 2-Wege System | Steg MT4B Center-Speaker | 2x Hertz MPS250 Subwoofer in der Mulde im Multiplex Gehäuse
Plug & Play Kabelsatz wurde umgepinnt, so dass die Hochtöner vollaktiv angesteuert werden und die Tieftöner an den zwei starken Basskanälen der UP10. Der Subwoofer bekam eine eigene Endstufe welche über den Pre-Out des DSPs mit angestuert wird.
Mega
klasse Einbau!
Fuzzigrüsse
STefan
Richtig geil! Würde ich gerne mal hören.
Gibt es jemanden in der Hamburger Umgebung bei dem ich mal Probe hören könnte?
Sehr geil gemacht. Bei mir sind durch den bass aber noch ein paar Kleinigkeiten aufgetaucht, wie kabelbaum im kofferraum deckel, die plastik verkleidung im kofferraum deckel und unterm auto aussen die Plastik klappe wo theoretisch die AHK drunter sein könnte.
Nummer 1 und 2 haben sich mit Alubutyl lösen lassen, nummer 3 mit kompriband.
Nun meine frage wie ihr das gelöst habt ? Bessere ideen sind herzlich willkommen.
Grüse