Space X - alles zum "Starship-Programm"

Bisherige Praxistests, eine Zusammenfassung von Grok [enthält noch Fehler und Ungenauigkeiten] …

  • Flug 1 (April 20, 2023): Der erste Flug von Starship begann vielversprechend, als die Rakete mit 33 Raptor-Triebwerken abhob. Allerdings endete dieser Testflug in einer Explosion, als die Stufentrennung nicht wie geplant funktionierte, was zu einem Verlust der Flugkontrolle führte. Außerdem fehlte ein Schutzsystem an der Startrampe, was dazu führte, dass der Beton durch den Schub der Triebwerke zerstört und aufgewirbelt wurde, was sowohl die Startrampe als auch den Booster beschädigte.

  • Flug 2 (November 18, 2023): Der zweite Flug war ein weiterer Test für das komplexe Starship-System. Trotz eines erfolgreichen Starts und einer verbesserten Startrampe, die nun mit einem „Water Deluge System“ (für die Schallunterdrückung und Kühlung) ausgestattet war, scheiterte auch dieser Flug, als beide Stufen nach der Trennung explodierten. Dies lieferte jedoch wertvolle Daten über die Funktion der Raptor-Triebwerke und die Stufentrennung.

  • Flug 3 (März 14, 2024): Beim dritten Flug zeigte sich eine Verbesserung in der Stabilität. Der Booster erreichte eine Höhe von 130 km, bevor er seine Triebwerke ausschaltete und den Flug beendete. Starship selbst flog für etwa 46 Minuten und erreichte eine Höhe von 234 km. Allerdings zerbrach es beim Wiedereintritt in die Atmosphäre, was auf weiterhin bestehende Probleme mit dem Hitzeschutz hinwies.

  • Flug 4 (Juni 6, 2024): Dies war der erste Flug, bei dem Starship und der Booster erfolgreich ins All gelangten. Der Booster landete sanft im Golf von Mexiko, zeigte jedoch, dass die Wiederverwendbarkeit noch optimiert werden muss. Starship führte einen erfolgreichen Wiedereintritts- und Landetest durch, landete weich im Indischen Ozean, aber die Landung war nicht perfekt, was zu weiteren Verbesserungen führte.

  • Flug 5 (Oktober 13, 2024): Ein Meilenstein, da der Booster zum ersten Mal erfolgreich am Startturm eingefangen wurde, was einen großen Schritt zur Wiederverwendung darstellte. Starship führte Tests im Weltraum durch und landete weich im Indischen Ozean, explodierte jedoch kurz nach der Wasserung, was zeigte, dass es noch Anpassungen am Hitzeschild und an den Landeverfahren bedurfte.

  • Flug 6 (November 19, 2024): Obwohl der Boosterfang diesmal nicht durchgeführt wurde, war der Flug dennoch erfolgreich. Starship testete das Neustarten eines Triebwerks im Weltraum, das eine zukünftige Orbitalmanövrierfähigkeit demonstriert. Der Hitzeschutz wurde modifiziert, um die Belastungsgrenzen zu testen, und Starship landete weich im Indischen Ozean, was die Fortschritte in der Beherrschung des Wiedereintritts und der Landung unterstrich.

Die bisherigen Testflüge sollen vor allem Erkenntnisse zur Stufentrennung, Wärmeschutz und Flugkontrolle bringen, um das System für spätere bemannte Missionen zu optimieren.

3 „Gefällt mir“

was ist eigentlich mit dem Starship?
Sollte das nicht im Dezember wieder fliegen?
Hab gar nix mehr darüber in den Medien (die ich so lese) gesehen - auch keine Meldung zu einer Verschiebung…
Gibt es da etwas neues?

guggst du hier:

2 „Gefällt mir“

hier übrigens was neues zum Starship:

evtl. Ende Feb, „sehr wahrscheinlich“ spätestens im März :slight_smile:

3 „Gefällt mir“

Da bin ich ja mal sehr gespannt. Wenn das nicht direkt explodiert ist es ein großer Erfolg.

Ach, mit den ganzen Static fires und sonstigen Tests bin ich da sehr zuversichtlich.
Das einzig wirklich spannende sollte der Wiedereintritt vom Starship selbst werden…
Auf Holz klopf. :sweat_smile:
Oder Edelstahl?? Nur nicht auf den Hitzeschild… Die tiles scheinen etwas… Hmmm… Haltlos… :face_with_peeking_eye::stuck_out_tongue_winking_eye::sweat_smile::sweat_smile:

1 „Gefällt mir“

Ja, Static fire ist halt was anderes als ein Start. Hoffentlich zu einer Zeit, wo man zuschauen kann.

Wet Dress Rehearsal

:sunglasses:

Hoffentlich gibt’s dann endlich einen Start im Februar/März :star_struck::smiling_face_with_three_hearts:

4 „Gefällt mir“

Das größte Spektakel vor dem eigentlichen Start wird der Test aller 33 Raptor-Triebwerke, auf den viele gespannt warten.

Quelle

Dann nochmal alles genau inspizieren und irgendwann dann den Start versuchen.

3 „Gefällt mir“

Ein auf Youtube hatte ja mal angemerkt, daß SpaceX „reusable rockets“ baut, aber mit „expendable launchpads“. Mal sehen wie lange sie das machen bevor sie doch den orbital-launch-mount komplett abreissen und einen flametrench bauen.

Wird superspannend. Wieviel Beton wird beim 33-engine-static-fire wohl rumfliegen?

das wundert mich auch dass die da so „stümperhaft“ mit dem Boden umgehen und welche Probleme das schon alles verursacht hat.
Bin mal gespannt ob die das so in den Griff bekommen oder ob sie da noch große Umbauten vornehmen müssen.

Im YouTube-Kanal „CSI Starbase“ wird gemutmaßt, dass da ein Bewässerungssystem gebaut wird, um die Situation zu verbessern.

Mal abwarten wie sich das da entwickelt.
Auf jeden Fall wurde der Abschirmwall vor den großen Tanks neulich um ein paar Meter erhöht.

1 „Gefällt mir“

Heute vielleicht erster Versuch, die 33(!) Triebwerke des Boosters auf dem Starttisch zu zünden.
Man hofft, dass nichts (bzw nicht alles) explodiert oder zerstört wird, was in den letzten Wochen als Verstärkung am Startplatz ergänzt wurde :slight_smile:

Die Anlage ist bereits seit einiger Zeit gesichert, Betankung soll jetzt bald beginnen.
Die bisherigen Static-Fire-Tests waren meist so gg 20 Uhr unserer Zeit.

Ein deutschsprachiger Forenthread, der laufend berichtet:

Einer der Live-Kanäle

6 „Gefällt mir“

Nun ist der erste kurze Test gelaufen. Zwar noch nicht ganz fehlerfrei, aber trotzdem erfolgreich.
https://www.heise.de/news/SpaceX-Riesenrakete-Starship-Bei-Testzuendung-31-der-33-Triebwerke-abgefeuert-7491301.html
Nun wird es spannend, ob der Test im März planmäßig startet.

Bei Everyday Astronaut gibt es ein Video in hoher Auflösung und mit Zeitlupe des Tests:

2 „Gefällt mir“

SpaceX hat die 2 Ölplattformen wieder verkauft, die als Start-/Landeplattformen geplant waren.

https://www.expressnews.com/business/article/spacex-scraps-idea-offshore-oil-17788128.php

3 „Gefällt mir“

Es scheint los zu gehen !!

Man wird das eine Woche!

8 „Gefällt mir“

Oh klasse, da freue ich mich jetzt schon drauf! Hoffentlich klappt alles! :smiley:

2 „Gefällt mir“