Hallo an alle Kompetenten,
ich habe folgendes Problem, das mich seit längerem sehr stört:
Das MS (10/2019) habe ich mit einem Android-Smartphone per Bluetooth gekoppelt.
Wenn ich Radio auf mittlerer Lautstärke höre (ca. Stufe 5) und das über Bluetooth verbundene Telefon klingelt, ich das Gespräch annehme und danach das Gespräch beende, erhöht sich für ca. eine halbe Sekunde die Radiolaustärke auf „volle Pulle“ (vermutlich Stufe 11), bis es sich wieder auf die vorherige, mittlere Lautstärke zurücksetzt.
Kennt das noch jemand?
Ich bin ratlos, wie man das Problem lösen könnte. Das ist beispielsweise unglaublich nervig, wenn man einen schlafenden Beifahrer hat, der dann sicher wach wird …
mir würde spontan einfallen, ob man die Gesprächslautstärke am Telefon oder direkt am Fahrzeug etwas niedriger zu stellen (hast du aber bestimmt schon gemacht). Ich stelle mir bei jedem Gespräch die lautstarke über das Scrollrad runter, da ich es Genrell zu laut finde, daher habe ich diese Phänomen noch nicht erleben können. Du müsstest ja schon die MCU2 haben wodurch eigentlich ein langsamer Prozessor ausgeschlossen sein.
Moin!
Das habe ich auch im M3, nach dem Gespräch knallt es volles Rohr und ist dann wieder auf der Lautstärke davor. Mit dem Handy hat das an sich nix zu tun - Musik kommt aus Spotify.
Ich fände hier einen Fade-in so oder so ganz gut anstatt abrupt wieder zu starten!
VG Jonny
1 „Gefällt mir“
Ich vermute, dass ihr die Standardansätze wie Handy neu koppeln bereits probiert habt. Dann würde ich einen Termin in der App machen, damit es als Problem zu Tesla kommt. Vielleicht können die das Problem Remote beheben. Ansonsten haben sie danach ein Ticket und werden euch kontaktieren.
Ich habe gestern mit einem freundlichen Ranger am SuC in Wörth gesprochen, der das Problem ebenfalls kannte.
Der Ranger meinte zu mir, dass dieser Bug mit einem der letzten Software-Updates ausgebügelt worden sei.