zu diesem Thema habe ich nur einen Thread zu einem veralteten Amazon-Angebot gefunden.
Meine Frage: im Tesla-Shop wird eine Sonnenblende für das Panorama-Dach angeboten. Ich habe gehört, dass das im Sommer durchaus sinnvoll sein soll. Sollte man hier lieber zum Original-Zubehör greifen oder sind Drittanbieter gleich gut oder sogar besser?
Bei einigen Angeboten habe ich etwas über eine verkürzte hintere Blende gelesen, wegen irgendwelcher Verkehrsvorschriften. Weiß jemand, was es damit auf sich hat?
Ich muss sagen, dass ich bei jedem Auto, das ich gefahren bin und das ein Klapp/Schiebdach hatte, immer eine Sonnenblende geordert hatte, da mich das Sonnenlicht im Auto geblendet hatte und das die Temperatur im Innenraum unnatürlich erhöhte.
Bei Tesla wollte ich es auch ordern, doch ich stellte fest,… ich habe es nicht gebraucht, obwohl es wesentlich größer ist als alle Dächer, die ich vorher hatte.
Ich wurde kein einziges Mal geblendet, noch habe ich eine Temperaturerhöhung festgestellt.
Im Winter spüre ich einen kalten Luftzug aus Richtung des Glasdachs, was sicher auch dazu führt, dass der Innenraum so schnell abkühlt. Hat jemand von einer Art isolierende Sonnenblende für den Winter gehört?
Ich habe das Original „Tesla Sun Roof“ (vorne) und dazwischen TESA Heizkörperreflektorfolie eingeklemmt - funktioniert sowohl im Sommer (Sonne) als jetzt auch im Winter prima (war ein Tipp hier aus dem Forum )
Vorteil aus meiner Sicht: da ist so eine Isolationsfolie gleich dabei mit Gummispannern, die es an dem eigentlichen Sonnenschutz festhält.
Die Dreiecksdinger kann man mMn eher in die Tonne treten: unnütz…