Ich bin mir nicht sicher, ob das hier jetzt richtig ist oder nicht, aber es liegt mir dennoch sehr auf dem Herzen und daher würde ich gerne dazu eure Meinung hören respektive lesen.
Ich bin in Österreich wohnhaft, fahre mein M3P seit März 2021 und bin grundsätzlich sehr zufrieden, aber darum geht es mir jetzt nicht.
Ich habe aus Interesse die Bestandsfahrzeuge im Falle eines neuen M3P mit Deutschland und Österreich verglichen. Vordergründig sind Bestandsfahrzeuge in Österreich einen Hauch günstiger.
ABER wenn man den Sollzins vergleicht im Falle eines Leasingfahrzeugs dann ist man in Österreich auf verlorenem Posten. Deutschland Sollzins 0,99%, Österreich 5,32% für ein und dasselbe Fahrzeug, bei ein und denselben Bedingungen.
Das sieht dann anhand eines Beispiels im Detail so aus:
Deutschland: Weißes M3P Bestandsfahrzeug (in Kürze lieferbar) 55870€, 462 Euro Privatleasing bei 10000 Kilometern und 0,99% Sollzins, Anzahlung 6500€, 48 Monate
Österreich: Weißes M3P Bestandsfahrzeug (Übergabe steht bevor) 53470€, 660 Euro Privatleasing bei 10000 Kilometern und 5,32% Sollzins, Anzahlung 6500€, 48 Monate
Ich versuche es zu verstehen, komme aber auf keinen grünen Zweig.
Mir ist natürlich klar, dass ich nicht bei Tesla leasen muss, aber darum geht es ja auch nicht, sondern nur den direkten Vergleich der Konditionen Deutschland - Österreich.
Wer kann mir diese - meiner Meinung nach - perverse Differenz erklären? Der mehr als 5fache Sollzins bei Tesla in Österreich, macht eine monatliche Differenz von 200 Euro, im Jahr also 2376 Euro!!!
Wer erklärt es mir bitte?
Was willst du erklärt haben, die Zinseszinsrechnung oder warum wir hier in Österreich so viel schlechtere Konditionen haben?
Die Zinsrechnung lässt sich nachvollziehen, die so viel schlechteren Konditionen kapier ich leider auch nicht bzw. Umgekehrt, ich weiß nicht, wie derzeit eine Bank mit 0,99% kalkulieren kann.
Genau dieses. Wir reden hier von Faktor >5!!!
Ich komm damit nicht ganz klar und wie schon oben dargelegt ist die Differenz richtig viel Kohle. Auf die Dauer von 48 Monaten ergibt sich eine Differenz von 9500€. Das muss man sich auf der Zunge zergehen lassen. Zu gut österreichisch ist das ja die reinste Verarsche.
Die 0,99% sind eine Aktion der Santander mit Tesla zusammen für den Monat März. Im Normalfall liegt man da als deutscher auch bei über 3-4% bei normaler Finanzierung.
Das ist eine verdammt gute Aktion in Verbindung mit der Preissenkung bei Tesla. Da muss man ja fast schwach werden.
Sorry - bin schwach geworden - 1,99% und 6220,-€ Nachlass auf ein neues M3P weiß/weiß. Da fährt man für 492€ ein M3P (60M / 4500€ BAFA-Anz.) Mein altes MS P85D kostete mich das Doppelte - und das war damals gebraucht.
Das ist eine Wette auf die Entwicklung des Restpreises zum Ende der Leasingzeit.