Heute hat er Prompt das Laden an der OpenWB verweigert, ebenso funktioniert der Charge Port Opener nicht mehr korrekt.
Mit dem mitgelieferten UMC lädt er, dort geht auch der Charge Port Opener. (Bei der OpenWB ertönt der Tesla Warnton, und das Display geht an, wenn’s aus war)
OpenWB habe ich auch schon 3x neu gestartet. OpenWB Software ist auch aktuell.
Daher entweder:
Softwareburg bei Tesla oder Hardwarebug bei der OpenWB.
Ich werde morgen an der anderen OpenWB am Firmensitz laden. Dann kann ich gegenchecken.
Da allerdings das Model3 seltsam auf den Tesla Opener reagiert, gehe ich davon aus, dass das Problem bei Tesla liegt.
So langsam werde ich sauer… TESLA Hotline extrem kurz angebunden, und man müsse mir erstmal eine Mail mit fragen schicken bevor man sich darum kümmert…
Mail ist btw. angekommen, und ich soll die Seriennummer und den Installateur vom Tesla Wall Connector nennen.
So schlecht ist mein Englisch eigentlich echt nicht…
Mal sehen wie es weitergeht.
Daher meine Aussage: Es könnte sein, dass 2020.40.8 etwas an der Ladeelektronik ändert.
(Model 3 LR VIN *LF674)
Daher empfehle ICH persönlich gerade mit einem Update zu warten.
Ich denke, ich werde heute im Laufe des Tages mehr wissen.
(Das Model 3 habe ich seit März, OpenWB seit Februar, daher nicht so alt, dass von Verschleiss oder so auszugehen ist.)
UPDATE: An unserer 2. OpenWB Duo mit dem gleichen Softwarestand (100km entfernt) lädt das Model 3 ohne Probleme. Somit gehe ich aktuell von einem Problem bei der OpenWB aus.
Wiederum per SMS meldete sich das SeC HH heute mit der Info, dass der Fehler an der SIM-Karte liegen würde und sie eine neue bestellen würden.
Hab mich brav bedankt und meiner Hoffnung Ausdruck verliehen, dass sie die neue Karte schnellstmöglich einbauen.
Sieben Minuten nach der ersten SMS kam eine weitere, dass man per Fernzugriff versuchen wolle, die SMS-Konfiguration zu ändern. Ich möge das Auto ins WLAN stellen. Das tat es, aber das SeC konnte nicht zugreifen (wieder SMS). Ich solle das Auto aufwecken, indem ich die Fahrertür öffne.
Nun, in der Garage kann das Auto auch mit offener Türe stehen, also los.
Fünf Stunden später die Nachricht, dass die Konfigurationsänderung vorgenommen wurde, ich die Mobilfunk-Internetanbindung prüfen solle und eine kurze Rückmeldung geben möge.
Und: Tataaaa, Internet funktioniert wieder, Karten werden (auch mit Verkehrsaufkommen) angezeigt, alles funzt wieder!
Super, sehr gute Kommunikation mit dem SeC-Team und Problemlösung online. Danke!