Hallo!
Ich wollte mal in die Runde fragen warum die aktuellen Software Updates für vor allem ältere Model S mit z.b. AP1
sehr lange auf sich warten lassen. Ich hab schon mitbekommen dass da kaum mehr brauchbare Änderungen für die älteren Modelle dabei sind, aber die neueste Version 2019.40.50.5(7) gibt es seit 24 Dez. das ist jetzt 3 Wochen her und für Model S ist da nichts in Sicht.
Finde ich ein bisschen Schade das auf die sogenannten alten Vergessen wird!
LG
Mach dir nichts drauß. Mein MS75D aus Ende 2017 mit MCU1 und AP2.5 „hängt“ auch noch auf der 2019.40.2.5. So wie es aussieht sind aktuell nur die Fahrzeuge mit ner MCU2 auf die 2019.40.50.x upgedated worden.
Kann ich vollends bestätigen bei mir ist es ebenso wie bei peakfreak. Mein s75 aus Ende 2017 MCU 1 AP 2.5 hängt ebenfalls auf 2019.40.2.5
Die Fahrzeuge „hängen“ nicht bei 2019.40.2.x, sondern das ist die aktuelle Version für AP1-Fahrzeuge, siehe teslafi.com/firmware/
@kumsasa peakfreak & ich haben aber AP 2.5
So unterschiedlich sind die Menschen… habe noch 2018.50.6 und verteidige diese Version gegen alle Updates …
Ich habe AP2 und hänge bei 2019.40.2.1
Hoffe täglich auf ein Update hinsichtlich des „Batterie wird nicht mehr vorgeheizt“ Problems, siehe Batterie wird nicht mehr vorgeheizt
Mein Kenntnisstand dazu ist folgender. Man kann da selbst nicht anregen. Er lädt die neue Software herunter und man erhält die Meldung jetzt kannst Du entscheiden wann ich das für Dich installiere. Es wird angeben WLAN wurde das eher ermöglichen. Ein Reset kann helfen. Ob es das Wert ist? Sicher kann es das SEC anstossen. Ich denke aber wohl nicht mehr kostenfrei.
Soweit gelebte Praxis bei mir und im großen und ganzen war mir das auch immer egal. Ich bin kein Update Junkie, „kommt Zeit, kommt Update“.
Aaaber wenn man gerade unter einem Bug leidet, der sich bei anderen durch ein Update anscheinend bereits erledigt hat, ist es halt doch etwas unangenehm. Ich seh es kommen dass der Winter vorbei geht, bevor ich den Batterie Heizungs fix habe.
Sieh es von der anderen Seite: Nach dem Winter - brauchst Du die Heizung auch nicht mehr so dolle;-)
Ich würde lieber das Feature haben: Mit einem Klick geht die 6Kw Heizung stumpf an - optimaler weise mit einer zeitlichen Vorauswahl träum
Auch S und X mit 2,5er Hardware, das S mit FSD aktiv hängt auch noch auf 40.x… Batterieheizung gibt’s dann für die Oldtimer wohl im Frühjahr als Ersatz für den Wegfall der Klimaanlage Hab morgen eh wieder nen Termin im SeC deswegen, mal sehen ob sie das Problem diesmal lösen können… Vorteil, ich kann den Felgenreiniger jetzt endlich aufbrauchen
Jetzt mal ein blöder Einwand, aber habt ihr es schonmal mit einem Reset ausprobiert? Wenn ich nur auf „Software“ gehe stand bei mir auch lange die 40.2.1., mein „Weihnachtsupdate“ kam auch erst vor ein paar Tagen, nachdem ich das Auto 2-3x „resetet“ habe.
Ich habe auch mit jedem Update seit ende letzten Jahres Probleme.
Ich musste jedes mal Tesla anrufen, die dann die Updates noch einmal neu angestossen haben, dann lief es.
Und das komischte war, das letzte Update (Vergewaltigung des APs) ist nach anstoßen von Tesla über LTE installiert worden.
Das ist das erste Update das ich über LTE bekommen habe und nicht über WLAN