SmartAir Stoßdämpfer klappern (keine Lösung derzeit)

Weiterhelfen, doch natuerlich, er hat ja neue Stossdaempfer verbaut, was der Auftrag war.

Weiterhelfen im Sinne von dass er magisch die Ursache des Schepperns bestimmt ohne das Auto in Einzelteile zu zerlegen, nein, war aber auch nicht der Auftrag. :slight_smile:

ich hatte bei ihm auch schon mal per Mail wegen der Klapperdämpfer angefragt. Kam leider keine Antwort.

okay dennoch danke.

Nur das ich es richtig verstehe, lag es nun an den Stossdämpfer und die neuen klappern wieder?

Nein, es lag NICHT an den Stossdaempfern.

Es scheppert weiterhin, unveraendert.

Mein Schepperproblem ist also ein anderes als das hier in diesem Thread diskutierte.

2 „Gefällt mir“

Ich hab da einen Erfolgsbericht! Der ‚Einbau‘ von Isolierstücken an der Fahrzeugfront hat tatsächlich Wirkung gezeigt. Das Auto ist deutlich leiser und das vermeindliche Klappern der Stoßdämpfer ist weg. Oder ich hör einfach schlechter…

Ein Brummen ist noch ganz leise ab 140kmh da, aber bei weitem nicht mehr so wie am Anfang und das Klappern höre ich gar nicht mehr.

Die Front hab ich dazu nicht abgebaut. In einem anderen Threat, wo es um Brummen des Fahrzeuges ab gut 100kmh geht, wird das Dämpfen einer Gummilippe an der Fahrzeugfront empfohlen. Das hab ich gemacht, und als Goodie hat dies auch das Klappern des Autos beseitigen können.

Es ist aber nicht weiter verwunderlich wenn man sich die Front mal genauer anschaut, da klappert wirklich viel, und ich könnt mir vorstellen, dass es da noch die eine oder andere Stelle geben kann, die für Klappern sorgt. Ich kann mich erinnern, dass wir bestimmte vollverkleidete Motorräder früher als Yoghurtbecher bezeichnet haben… :slight_smile: würd hier auch gut passen.

3 „Gefällt mir“

Kannst das mal genauer beschreiben (idealerweise mit Bildern) was du da wo rein gestopft hast?

1 „Gefällt mir“

Am Lufteinlass unter der Stoßstange vorn ist an der innenseite eine umlaufende Gummilippe. Diese liegt an einer Art Luftkanal an oder sie soll ihn bilden, sodass die Luft an einen Kühler geleitet wird. Diese Lippe kann bei höherer Geschwindigkeit Vibrationen auslösen, die sich im Auto wie ein Brummen anhören, das ganz schön laut werden kann. Bei mir war es so wie wenn ein lauter Verbrenner, eher höhertourig, neben mir fahren würde, manche beschreiben auch ein Hornissenbrummen…

In dem anderen Threat wird das Dämpfen der Gummilippe empfohlen. Die meisten stopfen dazu eine Isolierung von Heizungsrohren rein.

Bilder



2 „Gefällt mir“

Von der Oberseite hab ich keine Bilder, weil ich nicht hinkomme… wenn man vor dem Auto ‚liegt‘ kann man an der Oberseite reingreifen und ertastet aber einwandfrei was gemeint ist. Dort hab ich an den für mich wichtigsten Punken nochmal solche Stückchen wie unte eingelegt.

Manche machen das auch vollflächig, da hab ich aber zu viel Bedenken, dass ich den Luftstrom zu stark verändere.

Und jetzt klappern die Stossdämpfer nicht mehr?

Ich war mir von vorn herein nicht sicher dass es meine Dämpfer waren. Jetzt ist mal Ruhe im Auto. Also haben vielleicht nie die Dämpfer geklappert…

1 „Gefällt mir“

Seltsam ich dachte immer das wäre so ein Hengst. Die tut doch immer so als hätte er die Weisheit mit Löffeln gefressen.

Danke @Bossi, du bist mein Held! Das Tauschen aller Radlager hat das Scheppern/Geklapper, dass mich seit 6+ Jahren und 620.000 km begleitet hat, endlich behoben. DANKE für den richtigen Riecher/den richtigen Tipp!!! Hier alle Details mit Vorher-/Nachher-Videos für die Interessierten: Univ’s Model S-Kostentagebuch - #70 von univ

5 „Gefällt mir“

Das wäre ja interessant wie sich der Radlagertausch bei anderen geplagten Tesla Fahrzeugen auswirkt.
Man weiß nie welcher Zulieferer welche Qualität liefert!!!
Der Zulieferer stellt wahrscheinlich auch nicht alle Einzelteile selbst her.

Stimmt es wirklich, dass die Radlager im Normalfall ab 200.000km schon einen erhöhten Verschleiß aufweisen?
Lohnt es sich dann schon die Radlager zu erneuern?

Ich fahre zb ein Vorfacelift Model S60 aus 2013.

LG Manni

Freut mich das es die Lösung Deines Problems war! Ich vernehme jetzt wieder die gleichen Geräusche allerdings von hinten rechts diesmal, KM Stand 111000.
Hoffe bei Dir ist erstmal lange Ruhe.

Grüße
Bossi

1 „Gefällt mir“

Das würde aber bedeuten dass die Radlager oft keine 10tkm halten…. Das kann doch nicht sein?

Ich denke schon dass die Dämpfer das grundlegende Problem zu sein scheinen, aber ein von überwiegend außen zu hörendes Scheppern meist andere (hier die Radlager) Ursachen hat.

Kann mir jemand einen klappernden alten Stossdämpfer oder 2 zur Verfügung stellen ? Ich will den aufmachen und es noch nicht an meinen verbauten versuchen :blush:

Gerne nochmals nach oben. Wenn irgend wer die Dämpfer bei sich tauschen lässt, bitte die alten mitgeben lassen, ich hole die ab.
Ich habe meine ausgebaut und analysierst aber für die Zerlegung in Einzelteile brauche ich einen alten Dämpfer….
Danke

Chat GPT: