Leider hat es mein Sohn geschafft, beim Einsteigen auf der Beifahrerseite den Schalter der Sitzverstellung abzureißen. Wie man auf dem Foto erkennen kann ist der rechte seitliche Stift abgebrochen. Weiß jemand, ob das günstig bzw einfach zu reparieren ist? Könnte den abgebrochenen Stift auch ankleben, wobei ich Zweifel habe, dass das auf Dauer gut hält.
Danke schon mal für Euer Schwarmwissen bzw Ideen!
B.
Das Teil mal ganz raus machen, den abgebrochenen „Stift“ mit ner Schraube raus ziehen. Vorher die Schraube ein Stück rein drehen, das man das abgebrochene raus bekommt. Aber nicht zu weit!
Vermute wird hohl sein. Da könntest dann ein Stückchen besorgen was in beide Seiten genau rein passt.
Das dann in das Große verkleben, danach Kleber drauf und andere Seite wieder drauf stecken.
Vernünftigen Kleber verwenden😉
Wir hatten aber Glück, dass nur die seitliche Plastikblende abgefallen war und auf der Straße lag. Habs zum Glück gehört, mussten dann aber erstmal suchen, von wo das Teil abgefallen war.
Der Schieber schlabbert jetzt genau so locker wie der auf der Fahrerseite, scheint also keinen bleibenden Schaden genommen zu haben.
Ist es bei dir nur ein Plastik-Problem oder ist der Schalter defekt?
Gute Idee, über die App nach einem KVA zu fragen, das mache ich direkt.
Muss mir das noch mal genau anschauen, vielleicht starte ich einen Versuch, das irgendwie vernünftig zu kleben.
Ist nur ein Plastikproblem, die eigentliche Verstellung funktioniert. Wir haben auch alle Teile wiedergefunden, u.a. auch eine kleine Feder. Muss noch rausfinden, wo genau die hingehört, ich vermute auf den mittleren Kontakt, der die Signale zur Verstellung auslöst.
Der KVA lag bei etwa 110€. Habe den Ranger-Termin dann abgesagt, das war mir zu teuer. Selbst geklebt habe ich es allerdings auch noch nicht, das wollte ich bald mal machen. Die Sitzverstellung funktioniert auch weiterhin, daher ist es eher ein kosmetisches Problem.
So, habe die Sitzverstellung im Rahmen einer anderen Reparatur im SeC dann doch machen lassen. Der Spaß hat insgesamt etwa 125 EUR gekostet. Da ich das Auto bald verkaufen möchte, war mir eine vernünftige Reparatur dann letztendlich doch lieber, als das irgendwie selbst zu kleben.
Ich habe dasselbe Problem mit aus dem Urlaub gebracht. Hab es dann letztendlich auch reparieren lassen, Mobiler Service, keine 20 Minuten gedauert. Kostet immer noch ~125€.
Jetzt ist es bei mir auch passiert. Bin mit dem Fuß beim Aussteigen drangekommen und klack, war die Rückenlehenverstellung Fahrerseite oben abgebrochen. Leider geht so die Sitzverstellung nicht mehr. Son Mist. Kańn man das nicht auch am Display irgendwo einstellen? Die wenigen Knöpfe im Tesla, ausgerechnet, und dann bricht der ab, und es geht nicht ohne…
Leider bei mir geht es nicht. Die Knöpfe haben immer einen aktiven Nippel, der die Mikrotaster betätigt und einen anderen, der nur zur Führung da ist. Leider ist der obere (aktive) der Rücklenenverstellung abgebochen. Ich habe noch nicht versucht, mit einer Haarnadel oder so da etwas zu verstellen. Vielleicht kann man auf die Taster drücken. Leider gibts offenbar keine Software-Verstellmöglichkeit. (im Service-Menü? Weiss da jemand was?)
(Edit:) Das Thema könnte umbenannt werden in „Sitzverstellung gebrochen“. Es kommt offenbar auf beiden Seiten vor.
Kurzes Update: Ich war heute bei einem am Weg liegenden SeC vorbeigeschneit. Dort konnte mir der Mensch vom Service zeigen, wie man den Sitz mit einem Kugelschreiber verstellen kann. Cool! Es geht also noch… Der Hebel kann repariert werden, aber nur mit Termin/Ticket. Das Ersatzteil soll ca 80 EURO kosten (plus Einbau) und die neuen Hebel sollen dann auch etwas robuster sein.
Nun gut. Dann kann ich erstmal so klarkommen. Vielleicht probier ich auch mal das Kleben des Nippels. Hierzu ne Frage: Da der zweite Nippel des Hebels noch steckt, kann man den einfach schadlos rausziehen? Weiss das jemand? Hat es schonmal jemand gemacht?
Hier ein Bild von den abgebrochenen Teilen (links). (Rechts im Bild der abgefallene O-Ring des Heckklappenmotors, anderes Thema)
So sieht die Sitzseite aus. Man erkennt, dass das kleine Teil leider im Sitz abgebrochen ist und nicht am Knopf. Wegen der Feder ist das einfache Ankleben also schwierig.
Andererseits käme es auf einen Versuch an. Es wäre für mich wichtig zu wissen, wie der Knopf auf der Innenseite aussieht. Leider bekomme ich den nicht ab. Hat jemand einen solchen Knopf von der Innenseite?
(Edit:)
Ich habe es erstmal provisorisch repariert: Eine M3.5 Schreube, die kurze aus dem Merklin-Baukasten der Kinder, konnte man in den Stummel im Sitz reindrehen und den Hebel dann vorsichtig drüberheben (über den vorstehenden Schraubenkopf). Es funktioniert erstmal wieder und man sieht auch nix. Allerdings weiss ich noch nicht, wie robust das ganze ist.
Man kann das provisorisch reparieren: Die verstellung tuts ja noch, wenn man da mit ner Kugelschreiberspitze den inneren Teil des Nippels bedient. Vielleicht kannst Du da eine M3.5 Schraube reindrehen, die nur ein bischen raussteht, so dass der Hebel da ruebergehoben werden kann. Dann geht es, wenn man vorsichtig ist.
Besser waere natuerlich ne Verstellmöglichkeit im Display.
Wie man das schafft: Nun, wenn man eng parkt und die Tuer nicht weit aufgehen kann, dann ist man schnell mal mit dem Shuh da dran.