In der Praxis: du gehst mit dem Handy in der Tasche zum Auto, machst die Tür auf, und er stellt alles inkl Sitz, Lenkrad, Außenspiegel, Menü-Anordnung, Navi-Ziele usw für dich ein
OK super, die Verkaufsberaterin konnte mir das nicht beantworten.
alles Luschen, die Kunden sind Freaks …
Dann kann ich ja noch was fragen wenn das so gut hier klappt,
ich habe gehört das nun Batterien eingebaut werden die angeblich nicht mehr brennen sollen…wisst ihr was darüber?
Nur wenn Du den kleinen 3/Y nimmst, sind dann LFP-Akkus drin
Das sind die LFP-Akkus, die werden in den Standard-Modellen vom Model 3 und Model Y
verwendet.
Im Akku-Thread kannst du nochmal mehr erfahren … Diskussion Akku Model 3 + Y … Gruß
Ja. Elektroauto Batterien brennen weniger oft als Benzintanks in Autos.
Nachdem wir an brennende Autos mit Benzintank inzwischen gewohnt sind, berichten die Medien nicht mehr darüber. Brennende Elektroautos sind neu, daher steht das in den Medien.
Daher kommt es allen so vor, als wenn Elektroautos oft/öfter brennen. Tun sie aber nicht.
Ist vergleichbar mit den toten Autofahrern. Interessiert heute keine Zeitung mehr. Tote Flugzeugpassagiere sind viel seltener, deswegen stehen die noch in der Zeitung. Daher glauben manche, Fligen ist gefährlich, aber in Wirklichkeit sterben mehr Leute im Auto am Weg zum Flughafen, als beim Fliegen selbst.
Danke für die feurige Rede, aber mir geht es um den Batterieautobann in vielen Parkgaragen.
da hilft nur eine nicht mehr selbst entflammbare Batterie.
Und nein Benzintanks brennen nie das ist Stromerretorik bin seit 35 Jahren KFZ-Meister und hatte keinen einzigen Fall.
Wie viele brennende Autobatterien hattest du?
Falls du an Fakten interessiert bist:
Erstes Suchergebnis auf Google:
Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV): Aus unseren Statistiken gibt es keinerlei Hinweise, dass Elektrofahrzeuge häufiger brennen als Autos mit Verbrennungsmotor“, sagt Alexander Küsel, Leiter der Schadenverhütung im GDV. Und: Wegen ihres brennbaren Treibstoffs besäßen Autos mit Verbrennungsmotor im Vergleich zu Stromern sogar eine höhere Brandlast
Zweites Suchergebnis auf Google
Ein großes US-Versicherungsunternehmen hat eine Studie zu dem Thema in Auftrag gegeben. Dabei wurden alle verfügbaren Daten miteinbezogen, um die Feuerunfälle nach Auto und nach Antriebstyp zu ordnen. Die Studie kam zu dem Schluss, dass bei Hybridautos am öftesten Feuer ausbrechen, am wenigsten allerdings bei Elektroautos. Demnach gibt es pro 100.000 verkaufter Autos: 3.474 Brände bei Hybridautos, 1.529 Brände bei Autos mit Verbrennungsmotoren und 25 Brände bei Elektroautos.
„Die Auswertung des US-amerikanischen Unternehmens AutoinsuranceEZ, das die Häufigkeit von Auto-Bränden relativ zu der Zahl der Autoverkäufe von 2021 untersucht hat, kommt zum Ergebnis: Statistisch gesehen brennen Hybrid-Autos am häufigsten. So fielen rund 3,5 Prozent aller 2021 verkaufen Hybrid-Autos einem Brand zum Opfer. Bei Verbrennern waren es 1,5 Prozent und bei Elektroautos fingen nur rund 0,03 Prozent Feuer. Das bedeutet, dass das Risiko für einen Autobrand bei konventionell angetriebenen Fahrzeugen am höchsten ist.“
Quelle: Autozeitung
Interessant auch ADAC: Wie sicher sind Elektroautos bei Brand, Unfall oder Panne?
Und natürlich ganz einfach Google.
Nichts verwechseln wir haben viele Autobrände, aber keinen an denen der Treibstofftank schuld ist, zu 90 % ist es die Elektrik die den Brand auslöst auch bei den Benzinern und die Statistiken sind nicht aussagekräftig, wie gesagt es geht um den Bann und sonst um nichts weiter. Aber danke.
Ich merke schon du bist am Fakten nicht interessiert. Ich bin raus.
Welche Parkhäuser haben den einen BEV-Bann?
Das ist auch eines der vielen Mythen.
Naja, welche Statistik schafft es schon, sich eindeutig mit den eigenen Erfahrungen zu decken?
Statistisch gesehen keine einzige. Von daher können sie nur Fake sein.
Gar keines. Im Gegenteil
https://winfuture.de/news,128236.html
Solche Fälle landen mitunter auch vor Gericht, doch dieses wies ein „Elektroauto-Verbot“ in einer Tiefgarage ab.
Ich habe nur eine einfache Frage gestellt und wollte keinen Religionskrieg von den Stromjüngern auslösen.
Aber wie gesagt danke für die Statistiken.
Dann will ich deiner Frage beantworten: nein, es werden keine anderen Batterien eingebaut, weil das auch nicht erforderlich ist
da du offensichtlich von falschen Annahmen ausgegangen bist: wir haben gerne geholfen
In dem ich parke in Regensburg.
Die Tiefgarage ist in Privatbesitz und der Besitzer kann machen was er will da hilft auch kein Gesetz.
Das sieht das Gericht scheinbar anders.
PS: natürlich kannst du in deiner privaten Garage alles machen, z.B. alle schwarzen Autos verbieten.
Aber du kannst im einer öffentlichen Garage keine BEVs verbannen. Und um so einen „Bann“ geht’s ja hier
Und ja, Garagen Besitzer die auf dem „Elektroautos brennen Mythos“ hereingefallen sind, sollten mit Fakten versorgt werden. Schließlich parkt sonst irgendwann niemand mehr bei ihnen
Titel ergänzt, damit wir hier nicht OT werden.