Hallo,
ist es bei Euch auch so dass die Sitzheizung erst nach ca. 15-20 min spürbar wird.
Beim Vorheizen mit der App werden die Sitze auch nicht warm, egal wie lange.
Model S LR 06/2020
Hab genau das gleiche Auto vom selben Monat. Bei mir geht das tip top. Gruss
MS 10/15: Mit App: in der Regel gar nicht warm aber im Auto wenn angelassen dann nach max. 5 Minuten zu warm so dass ich runterregeln muss auf Stufe 1.
Model S 2018,
Sitzheizung sehr mau und nur wenig warm.
Die App zeigt es nicht korrekt an,man muss sie aus und wieder an machen, und sie scheint nur zu gehen wenn Gewicht drauf ist.
Es ist aber sehr unterschiedlich, ich hatte schon Loaner mit guter und schnell warm werdender Sitzheizung bis zu noch schlechter als meine, da ist alles bei, leider.
Kein Problem bei mir, 3 Minuten Vorheizen und auf allen Plätzen mit Lenkrad ist es bereits merklich warm. Geht natürlich alles nicht, wenn der SoC unter 20% ist.
Bei mir das Gleiche, MS LR+ von 12/2020. Nach dem Aufheizen per App sind die Sitze nicht warm, was mich aber nicht weiter stört, da der Innenraum angenehm warm ist.
Nach dem Losfahren ist Stufe 3 dann schnell viel zu heiß.
facelift 09/2016
sitzheizung funktioniert in allen stufen seeehr gut: schnell und auch in stufe 1 ausreichend warm.
auch bei ansteuerung per app.
madmax
Bei mir das Gleiche mit der alten Stoßstange von 02/2016
Bei meinem Model S 8/2019 geht das Vorwärmen per App nicht, nach dem Einsteigen sind die aber relativ schnell warm - also ein paar Minuten dauert das …
Auch hier alles bestens, ab größer Stufe 1 muss mit Verbrennungen gerechnet werden.
Dann danke für Eure Rückmeldungen, dann werde ich das mal von Tesla anschauen lassen.
Raven von Anfang 2020:
Wenn der Sitz belegt ist, wird er auf Stufe 3 in unter einer Minute richtig warm, so dass man kurz danach zurückschalten muss. Die Heizleistung würde ich als vergleichbar mit meinen vorher gefahrenen BMWs einschätzen.
Wenn niemand darauf sitzt, also beim Vorheizen mit der App oder bei „Klima eingeschaltet lassen“, wird offenbar nur mit Stufe 1 oder sogar noch weniger geheizt, egal was man in der App eingestellt hat. Passt auch zur Anzeige auf dem Fahrzeugdisplay nach dem Entriegeln. Anfangs dachte ich auch, es würde gar nicht heizen, da man nach einer kurzen Vorheizzeit von vielleicht fünf Minuten nichts gespürt hat. Wenn sie allerdings ein paar Minuten länger läuft, ist schon ein deutlicher Unterschied zwischen dem geheizten Fahrer- und dem ungeheizten Beifahrersitz. Er wird zwar nicht richtig warm, aber er ist eben auch nicht mehr kalt. Blöd ist halt nur, dass es für diesen Effekt eher mindestens zehn Minuten braucht, man für die Innenraumheizung aber meist nicht so viel bräuchte. Und ohne A/C geht halt die Sitzheizung nicht an.
tl;dr: Die Sitzheizung geht auch wenn keiner draufsitzt, auch per App – aber halt mit einer ziemlich niedrigen Heizleistung. Wenn‘s richtig ar…kalt ist, macht es aber schon einen nennenswerten Unterschied.
ModelS Bj 2015 deutlich langsamer als in meinem 5er BMW, und etwas unharmonischer wird nicht so gleichmässig warm.
Die Sitzheizung an meinem Model S von 11/15 ist auch ein Witz. 2 Stunden Fahrt auf Stufe 3, kaum der Rede wert. Auf Stufe 2 oder 1 marginal…
Hab noch 2 Jahre CPO Garantie, ob diese bei den Sitzen greift? Meine mal aufgeschnappt zu haben das Tesla nur 6 Monate Garantie auf die Sitze gibt.
MS 75D mit EZ 2018. Ich finde, dass die Sitzheizung in der Temperatur sehr wechselnd ist und nach anfänglicher Wärme wieder kälter, und im Verlauf vielleicht auch wieder wärmer wird. Kennt Ihr das auch?
Das Abspeichern der Sitzheizung im persönliche Profil müsste für mich nicht sein - lieber die letzte eingestellte Musikquelle/Radiosender…
Hello Bedburg,
bei den 6 Monaten geht es um die Falten im Leder. Defekt ist defekt wenn es dann so ist.
Das wird von Tesla mit Garantie gefixt.
Meine Sitze sind sofort warm auf 2 brennt es schon etwas. Aber auch bei mir kommt und geht die Temperatur gefühlt 5 min an 3 min aus aber immer sehr angenehm.
Genau das ist auch meine Erfahrung zur Zeit! Ich habe den Eindruck, das dies oft auch mit der Software-Version zu tun hat!
Ich habe das Gefühl das es extreme produktionsschwankungen sind. Unsere ist in Schulnoten eine 4-5 wenn 6 keine Funktion ist, und das auch nur weil ich einen Loaner hatte der noch schlechter war, die anderen Leoner hatten alle wärmere Sitze bis hin das Stufe 3 zu heiss war, und es waren unterschiedliche Baujahre vor Facelift und danach aber auch gleiche Software drauf, und unserer wird seit 2,5 Jahren nicht besser Software hin oder her.
Meine Vermutung, extreme Schwankung in der Herstellung.
Aber nur meine persönliche Meinung und Beobachtung
Hab es gestern auch getestet.
7 Min vorheizen mit Sitzheizung Fahrerseite Stufe 3. Beifahrerseite hatte 5°, die Fahrerseite Sitzfläche und Rückenteil 23°, die vordere Beinauflage blieb kalt.
S 85DP 06/15 mit 2020.48.12.1. Funktioniert bei mir einwandfrei.