Sitz knarzt/quietscht

Servus,
hat von euch auch jemand Probleme dass der Sitz knarzt? Bei mir ist es der Fahrersitz, schon seit Auslieferung. Ich war schon im SEC aber meinte können da nichts machen. Sie haben einfach etwas die Führung gefettet aber hat nichts gebracht außer wenn ich staubsauge dass die Büste voll Fett ist :frowning:
Also alles wieder sauber gemacht.
Es ist definitiv die Hauptschiene in der man den Sitz vor und zurück fahren kann. Wenn man ihn minimal verstellt geht es wieder aber kommt dann irgendwann wieder.
Also insgesamt sehr nervig wenn man pro fahrt den Sitz 4-5 mal verstellen muss.

Bei mir quietscht er beim vor und zurück fahren, bin gerade im SeC :wink:

Würde ich ja noch in Kauf nehmen aber unter der Fahrt :see_no_evil:
Berichte doch bitte mal ob sie etwas machen konnten.
Danke

Ist die Schiene denn wirklich fest? Wackelt der Sitz auch nicht minimal?

Der Sitz ist fest, also wackelt nichts.

Ich habe auch ein ähnliches Problem. Der Fahrersitz knarzt bei jeder Bewegung. Aber er wackelt auch im Vergleich zum Beifahrersitz. Ich habe auch schon überlegt einen Service-Termin zu machen, aber bin mir nicht sicher ob die was machen können?

Bei mir war es nur das Getriebe der Sitz Verstellung, wurde neu eingestellt und gefettet, nun ist wieder alles ruhig. Bei mir hat aber auch beim Sitzen nichts gequietscht, sondern nur beim Sitz verstellen :wink:

@pointic
Wenn dein Sitz wirklich wackelt, dann guck mal hier, was ich da gepostet hatte.
Fahrersitz wackelt - inkl. Lösung

1 „Gefällt mir“

Dankeschön! Das werde ich mir mal genauer ansehen und einen Servicetermin machen.

1 „Gefällt mir“

Nachdem diese Woche montags bei unserem M3 der Fahrersitz begonnen hatte zu quietschen und knarzen so wie hier beschrieben, fand ich den Fred hier. Das Stichwort „einfetten“ fand ich sehr plausibel. Hier meine einfache Lösung: man braucht ein dünnes am besten leicht flexibles Holz oder Plastikstöckchen, ca. 20 cm lang (z.B. Orchideenstab, Holzspieß etc), sowie Schmier-/Teflonfett.

  • Fahrersitz ganz nach vorne fahren
  • Fett auf der Spitze des Stöckchens aufsammeln
  • das Stöckchen auf einer Seite des Sitzes in die Führungsschiene einführen
  • Fett innen vorne in der Schiene verteilen
  • Prozedur auf der anderen Seite des Sitzes wiederholen
  • Sitz drei bis viermal vor und zurück fahren

Voila, es hat sich ausgequietscht :grinning: und außen ist kein Fett, an dem sich Staub und Dreck festsetzen könnten.

1 „Gefällt mir“

Super danke für die Idee, werde ich am Wochenende gleich mal testen.

Vor ein paar Wochen war ein Ranger sogar bei mir. Er war echt fit und hatte Lust auf seinen Job. Er hat direkt mal den kompletten Fahrersitz ausgebaut und zwischen Karosserie und Sitz ein dünnes Band geklebt. Dachten es kommt evtl. davon das der Sitz knarzt weil Metall auf Metall reibt. Es waren auch ganz leichte Abriebe zu sehen aber kann natürlich auch vom Einbau kommen.
Wir haben eine ausgiebige Probefahrt gemacht und es war zu meiner Freude weg.
Leider am nächsten Tag, als ich eine langer Fahrt hatte direkt wieder das quietschen :frowning:

Hallo zusammen,

ich habe leider auch ein „Problem“ mit einem etwas knarzenden Fahrersitz. Mein Sitz wackelt nicht und ich glaube es hat auch nichts mit der elektrischen Sitzverstellung zu tun. Das Knarzen kommt vom oberen Drittel der Rückenlehne etwa auf Höhe der Schulterblätter. Wenn ich mich etwas stärker in die Rückenlehne drücke, dann knarzt es. Dies tritt beispielsweise auf, wenn ich etwas stärker beschleunige. Wenn ich nicht darauf achte oder Musik höre schaffe ich es das ganz gut zu ignorieren, aber es nervt schon etwas. Das Geräusch kann ich auch verursachen, wenn ich mit der Handfläche an der entsprechenden Stelle drücke.

Bild

Habt ihr einen Tipp was man da machen könnte?
Ist das ein Fall fürs SEC? Beziehungsweise machen die bei sowas überhaupt etwas oder ist das „normal“?

Es ist ein MIC Model 3 sr+ aus 12/2020.

Danke und Grüße
moe

5 „Gefällt mir“

Ich würde sagen es ist nicht normal.
Bei mir hat der Ranger den Sitz zwei mal ausgebaut bis es weg war.
Es war zwar an der Schiene aber weis wie nervig es ist.

Hat meiner auch, etwa im selben Bereich vielleicht etwas weiter unten.

Super nervig.

Meiner ist aber ein MiUS aus Q1 2021

Ich denke dann werde ich wohl auch mal einen Termin in der App anfragen und hoffe das Knarzen lässt sich beheben.

Hast du mal probiert, ob das Geräusch sich verändert, wenn du die Lordosenstütze verstellst?

Danke für den Hinweis. Das Verstellen der Lordosenstütze hat leider nicht geholfen. Ich werde jetzt mal einen Termin machen und schauen was passiert. Gefühlt wird das mit dem Knarzen eher schlimmer mit der Zeit.

Wurde dein Problem gelöst?

Ich habe am Freitag dem 02. Juli einen Servicetermin. Danach werde ich nochmal berichten.

1 „Gefällt mir“

Kommt einer ranger oder musst du in die Werkstatt?

Ich habe auch knarzende Sitze und es wird immer schlimmer so das es bei der Fahrt sehr nervt.