Sinnvolles Zubehör für Model Y (Teil 2)

Vielen Dank für Deinen Tipp - das sieht gut aus

1 „Gefällt mir“

Guten Morgen zusammen,

ich würde mein Y in diesem Sommer gerne ohne die Radkappen auf den Gemini fahren. Hat jemand einen Tipp, wo man die Kappen für die Radnabe und die Schrauben bekommt? Eine kürzliche Bestellung bei Amazon war eher für die Tonne (miserable Qualität). Bei Tesla selbst sind die ja leider immer ausverkauft.

Besten Dank!

Moin,
entweder die Benachrichtigung per E-Mail im Shop aktivieren (Der Satz ist meist für einige Stunden verfügbar) oder im Tesla EPC unter „Model Y Jan 2020 - Jan 2025 DE 34 - WHEELS AND TIRES 3401 - Wheels“. Ab Punkt 9 kommen die Nabenkappen und anschließend die Kappen für die Muttern in jeweils versch. Farben.

Service beantragen, Teilenummern/Stückzahl angeben und Angebot anfordern, abholen. Eine Bestellung direkt über das EPC habe ich noch nicht gemacht, soll wohl möglich sein.

1 „Gefällt mir“

Moin- schau Dir mal die Nabenkappen bei Teslabs an. Ich habe mir die im letzten Sommer bestellt und finde die qualitativ gut und optisch stimmig. Ich meine sie haben auch Kappen für die Bolzen, bin mir aber nicht sicher

1 „Gefällt mir“

Gibt es schon Erfahrungen mit diesem Zeltdach: https://shop.tesla.com/de_de/product/2020-2024-_-model_y-canopy ?
Ist es leicht aufzubauen und auch wieder zu verstauen?

Mit denen fahre ich jetzt schon die 2. Saison ohne Probleme

2 „Gefällt mir“

3D-Drucker verfügbar? Dann schau mal z.B. hier:

Oder hier:

1 „Gefällt mir“

Bei Kleinanzeigen schauen ¯\_(ツ)_/¯

Wie hast du die Kopfstützen raus bekommen?

Bei den Haltern von Spigen war das Tool zum entfernen dabei

Raclix Handyhalterung - neues Model der Handyhalterung leider nicht mit dem Juniper kompatibel

Ich habe das neue Modell der Raclix Handyhalterung (Hinter dem Lenkrad) für das Juniper Modell bestellt und musste es leider wieder zurücksenden.

Wenn man sich mit der Halterung der Rückseite des Lenkrades nähert, löst der Blinker aus und lässt sich auch nicht wieder deaktivieren.
Ich vermute das liegt an der Sensorik des Blinkerhebels, der elektrisch auslöst.

Ich habe dazu auch mal den Hersteller eine Mail geschickt, mal schauen ob die antworten.

Das Foto ist von dem Modell für das Model 3 bis 2022 - da passt der Winkel nicht für den Juniper - nur für diejenigen, die die Halterung nicht kennen.
Die Halterung ist an sich genial, zumal man einen MagSafe Puck mit Ladekabel einsetzen kann - habe ich viel benutzt in dem „alten“ Tesla Model 3.

Gibt es dafür auch schwarze MagSafe Pucks?

ja- im amazonas land :slight_smile:

Ich bin grade auf der Suche nach einem Ladeziegel und hab ein gutes Angebot von 137 Euro für ein neues Set bekommen. Werde mir bei Tesla noch einen UK-Adapter bestellen, wie sieht das mit dem roten und blauen Adapter aus, braucht man die auch bzw welcher von den beiden ist besser? Bei Tesla gibt es aktuell nur den blauen … ich benötige den Ladeziegel als Backup für UK.

Danke für die Info!

Ich hatte jetzt 2 Jahre von T-Sportline das Bremssattel Kit an meinem Y (weil ich zu faul war die Bremssättel zu lackieren).

Da ich nächsten Monat sowohl einen End of Warrenty Check als auch TÜV habe, wollte ich das KIT beim Sommerreifen Wechsel entfernen.

Die Mitgelieferten Schrauben sind leider so „billig“ das bei ihnen die Köpfe beim abschrauben „ausgefranst“ sind. Sprich sie konnten nicht per Imbus gelöst werden.

Ergo musste ich die KITS per Multi Tool (Vibrationssäge) entfernen, was die KITS natürlich unbrauchbar macht. Sprich ich werde um das Lackieren dann doch nicht herum kommen.

2 „Gefällt mir“

Welchen Ladeziegel meinst du? UMC, UMC 2, Corded Mobile Connector oder noch was anderes?

Neu gibt es bei Tesla nur noch UMC 2 und Corded Connector. Adapter können nur die beiden UMC. Roter Adapter lohnt nur beim UMC, der UMC 2 kann eh nur einphasig (bis 3,7kW bei 16A oder 7,4kW bei 32A). Auf Amazon gäbe es einen roten Adapter für UMC 2, aber damit gehen trotzdem keine 11kW, der Vorteil ist nur die Kompatibilität.

Welche Adapter du genau brauchst, hängt von deinen Lademöglichkeiten außerhalb von Ladesäulen und Wallboxen ab. Normalerweise sind Typ 2 und CCS europaweit ausreichend, inkl. UK.

Das Teil soll von 2024 sein, vermutlich also der UMC2, daher gibt es bei Tesla wohl nur noch den blauen Adapter.
Damit sollte ich dann wohl klar kommen, ist wie gesagt, nur als Backup gedacht. Wir fahren immer nach Schottland in den Urlaub, da sieht es manchen Gegenden mau aus und so kann man mal an einer Tankstelle etc nach ein wenig Strom fragen :wink: Es gibt dort oben zwar reichlich 11kw-Lader, aber auch reichlich defekte. Möchte nur deswegen aber nicht so ein Monsterset für über 1k Euro kaufen.

Welchen Adapter sollte man denn bei blau wählen, 16A oder 32A? Sorry, bin erst seit 4 Wochen dabei :wink:

Auf Deutschen Campingplätzen braucht man den Blauen 16A Stecker.
Ich weis aber leider nicht ob in Schottland CEE Blau 16A oder 32A dosen verbaut sind.

2 „Gefällt mir“