Moin, ich äußere mich hier mal direkt und transparent dazu. Für die, die es nicht wissen, ich bin der Gründer und Geschäftsführer vom Shop4Tesla und auch für den einen oder anderen bekannt von YouTube. Der Shop4Tesla wird unter der Firmierung Elektrohub GmbH geführt, genau wie der Shop Shop4EV mit eigenem Shop und Shops auf Marktplätzen und unserer Marke 2befair. Ein „Firmengeflecht“ gibt es insofern nicht.
Zum Theme Dopshipping, bevor hier weitere unwahre Gerüchte entstehen: Wir dropshippen folgende Artikel aus EU-Ländern: Taschen, Kindersitze, Dachboxen, Schneeketten, Felgen und Räder. Wir betreiben kein Dropshipping aus China. Wir haben unser eigenes Lager (organisiert von einem externen „Fulfillment“-Dienstleister), von dem wir meist noch am selben oder am darauffolgenden Werktag versenden.
Lieferzeit: Wir zeigen transparent unsere Lieferzeit. Wie hier angemerkt wurde, beträgt diese 1-3 Werktage in Deutschland. Allerdings liegt die Lieferzeit bei unseren neuen Allwettermatten gerade höher, da wir bei der Umstellung nicht sofort genügend Grundmaterial in unserer Produktion in Bremen zur Verfügung hatten. Dies kommunizieren wir auf der Produktseite und zeigen es auch auf der Bestellseite. Ich entschuldige mich hier für die Verzögerung, wir hätten uns den Start auch besser vorgestellt. @twiederh ganz konkret tut mir das hier Leid, gerne gucke ich einmal in der Bestellung nach, ob hier technisch was bei der Anzeige nicht geklappt hat. Seit letzter Woche können wir wieder produzieren, sodass die Ware vermutlich diese Woche von der Produktion in Bremen nach Norderstedt in unser Lader gebracht werden kann und wir aller Voraussicht nach Bestand haben werden, sodass die Matten dann auch ohne Lieferzeit verfügbar sind. Abgesehen von den Allwettermatten fallen mir aber gerade keine Produkte ein, bei denen wir aktuell eine längere Lieferzeit haben.
Dann zu Amazon: Wenn ihr beim Shop4EV auf Amazon kauft, kauft ihr quasi auch bei uns ein. Entweder wird das Produkt dann von unserem Lager verschickt oder es wird direkt von Amazon geschickt. Im zweiten Fall haben wir vorher Produkte aus unserem Lager an Amazon geschickt und nutzen das sogenannte FBA. Wer bei uns in den eigenen Shops einkauft, bekommt aber keine Ware von Amazon zugesendet. Die Preise auf Amazon mit Preisen in anderen Shops zu vergleichen, ist häufig schwierig. Die Preisfindung auf Amazon ist deutlich dynamischer und teilweise verkaufen wir unwirtschaftlich um überhaupt Bestellungen zu generieren, um überhaupt mal Bewertungen rein zu bekommen. Es gibt aber auch einige Produkte von anderen Anbietern, die auf Amazon teurer angeboten werden, da sie viele Bewertungen haben, als wir sie bei uns im Shop verkaufen.
Generell zum Thema Preis und China: Wir sind ein kleines Team mit Sitz in Hamburg. Wir arbeiten kontinuierlich dadran, dass wir die beste Qualität liefern, Kundenservice und Retouren gemäß der Gesetzgebung (und darüber hinaus) ermöglichen. Mit unserem Lager bieten wir eine schnelle Lieferung und antworten generell noch am selben Tag oder am nächsten. Gleichzeitig entwickeln wir ganz konkret neue Produkte mit Herstellern in Europa, um die Produktion hier zu fördern und eine bessere Qualität zu gewährleisen. 2023 ging über 70% unseres Einkaufsvolumen nach Europa, der überwiegende Teil nach Deutschland. Wir kommen dennoch nicht darum auch gewisse Produkte in China einzukaufen. Zur Qualitätssicherung haben wir hier aber auch einen langen Prozess, indem wir die Ware erst ausgiebig testen, bevor wir sie verkaufen. Die Chinesen sind grundsätzlich sehr gut darin, neue Produkte sehr schnell auf den Markt zu bringen, auch wenn dadrunter manchmal die Qualität leidet.
Anders als andere Händer auf Amazon oder anderen Plattformen, zahlen wir hier für die Mitarbeiter Lohnsteuer, wir zahlen Zölle wenn wir Ware aus dem EU-Ausland beziehen, wir zahlen zusätzlich noch die Umsatzsteuer und Gewerbesteuer. Im Lager arbeiten nochmal weitere Kollegen und in den ganzen Betrieben, von denen wir Produkte beziehen, werden ebenfalls diverse Steuern abgeführt. Es ist immer einfach zu behaupten, dass wir Faktor XY teurer sind als die Kollegen aus China, die sich an der Ust. vorbei mogeln, keine Zölle (erst ab 140€ in der EU) und billige Löhne zahlen. Von Kundenservice oder einem nachhaltigem Retourenmanagement mal ganz zu schweigen. Wir versuchen alles, um die Preise kontinuierlich zu senken und unseren Service immer weiter zu verbessern. Unsere Produkte werden auch immer nachhaltiger. Durch unsere neuen Gummimatten und Allwettermatten haben wir gerade einen großen Schritt nach vorne gemacht. Wir sind der einzige Tesla-Shop, der diese in Deutschland produziert. Alleine der kurze Transportweg von nicht mal 200 km sparrt Unmengen an CO2. Wir haben auch die einzigen Matten, die TÜV zertifiziert sind. Leider mussten wir im Wettbewerbsvergleich feststellen, dass insbesondere aus Fernost Materialien für die Matten verwendet werden, die normal nicht gebräuchlich im KfZ-Bereich sind und insbesondere im Brandfall zum Problem werden können.
Nach diesem Text kann sich vielleicht jeder selber ein Bild davon machen, wo er bestellen möchte. Ich finde es nur nicht gerade förderlich, wenn hier einige vorschnelle Schlüsse zu unserer Firma treffen. Wir kommunizieren seit beginn transparent, wir sagen seit Jahren, im Gegensatz zur Konkurrenz, bei jedem einzelnen Produkt ganz konkret auf der Webseite, wo diese herkommen. Wir hatten nie etwas zu verstecken und ich freue mich, wenn in Zukunft vielleicht unser Team weiter wachsen kann. Helfen tut es hier niemandem, wenn Angebote angepriesen werden, die Steuerschlupflöcher bedienen oder uns angekreidet wird, auf diese beim Dropshipping zu setzen.
Wenn ihr Fragen habt, stellt sie gerne und ich werde sie nach Möglichkeit beantworten.