Tesla will im Gewerbegebiet Parsdorf von Vaterstetten (östlich von München) eine Niederlassung eröffnen.
Auch grade eine Meldung dazu gefunden:
@StefanD - vielleicht magst Du die Überschrift anpassen? Das ist Parsdorf, dort wo auch der SuC gerade gebaut wird.
Hmm…
3 Servicecenter im Grossraum München?
Bis 1978 trug die Gemeinde Vaterstetten den Namen Parsdorf.
Quelle: Vaterstetten – Wikipedia
Ohne jetzt wirklich etwas zu wissen könnte ich mir vorstellen dass das SeC in Kirchheim dann verschwindet wenn sich das von den Kapazitäten & co ausgeht. Wäre ja in unmittelbarer Nachbarschaft.
Ich wohne in der Nähe und bin da aufgewachsen. Kein Mensch spricht von Vaterstetten, wenn das Gewerbegebiet Parsdorf gemeint ist.
Auch die dortigen Unternehmen nicht.
Aber soweit ich weiß wird bisher in keinem ausgeliefert. Ich denke Tesla will das mit dem neuen Standort ändern!
Dürfte Kirchheim ersetzen. Da ist’s ja eh mehr als eng.
und das Auslieferungszentrum Haag wird dann wohl auch dadurch ersetzt. War ja die Rede davon, dass das nur vorübergehend besteht.
Haag ist ja für viele Münchner sehr weit draußen, für mich als Landbewohner mit gut 30 km Entfernung war es ideal. Werde dann dort wohl irgendwann zwischen März und Mai meinen letzten Tesla abholen. Wenn die so schnell vorankommen wie geplant, dann fahre ich im Herbst wohl schon zur Abholung nach Vaterstetten.
Bei der Tesla Dichte in München, würd’s mich nicht wundern, wenn noch mehr Standorte entstehen. Gute Sache.
Hallo,
ich wohne in Vaterstetten. Parsdorf ist ein Ortsteil innerhalb der Gemeinde Vaterstetten, der an der Nordgrenze des Gemeindegebiets liegt. Das Gewerbegebiet Parsdorf ist rund 6.5 Kilometer (Fahrstrecke) vom Ortszentrum Vaterstetten entfernt.
Vorgestern war ich am Standort „SuC Vaterstetten“ - so die Bezeichnung im Tesla Navi. Der neue SuC ist mit 18 längs angeordneten Ladeplätzen ausgestattet (rot markiert), die unmittelbar an der Westgrenze des neu geplanten SeC liegen. (Derzeit noch Druckerei Peschke)
Gibt es noch andere SuCs mit längs angeordneten Ladeplätzen? Frage mich gerade ob das schlicht dem Standort geschuldet ist oder ob da mehr dahinter steckt - z.b. hinsichtlich einer späteren Öffnung für andere Marken?
Mir sind keine weiteren SuC mit Längsanordnung bekannt.
In Vaterstetten dürfte die gewählte Geometrie den beengten räumlichen Gegebenheiten geschuldet sein.
Doch, gibt noch mehr, z.B. der in Athen.
Hallo,
nachfolgend Bilder vom SuC und dem geplanten SeC in Vaterstetten/Parsdorf.
Da die Zufahrt zum SuC zugleich der Erschließung verschiedener Fastfood- Drive-Ins dient, sind die Platzverhältnisse recht beengt.
Das zweite Bild zeigt im Hintergrund die Schmalseite des Gebäudes der Druckerei Peschke. An dieser Liegenschaft soll das neue SeC entstehen. Da das Gebäude sich noch weit in die Grundstückstiefe erstreckt, ist es tatsächlich größer, als es das Bild vermuten lässt.
Es tut sich was.
Die Schilder der Druckerei sind inzwischen alle abgebaut und es werden Maschinen zerlegt, verpackt und (sogar sonntags) abtransportiert.
Die Fläche zwischen dem bestehendem Gebäude und den Superchargern (Rad- und Fußweg dazwischen) wurde gepflastert und Parkplätze angelegt.
Wenn Tesla - wie im verlinkten Artikel oben erwähnt - die gesamte Druckerei umbaut, dann ist das ein riesiges Gebäude mit viel Potential.
Stand heute:
Inzwischen viele Bäume und Grünzeug rund um den neuen Parkplatz gepflanzt. Sieht gut aus.
Ausserdem Säulen in der Mitte. Überdachung? Solardach
TESLA Arbeiter im Gebäude (laut TShirts ^^ )